1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"""Weihnachten für DVD-Ripper"""

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmercy, 14. Dezember 2002.

  1. macmercy

    macmercy New Member

  2. charly68

    charly68 Gast

    -->erstellt (naja fast)habe keinen Vorlauf mehr wenn ich auf vorlauf gehe habe ich ein standbild und muß neu starten.Kennst du evtl.die richtige ......

    bei remote - control unten "Permitted" einstellen ! das ist dann die vorspulfunktionsunterstützung

    was ich gerne möchte sind "marker" das heist das ich springen kann würde gerne alle ca. 15 min springen ohne das lästige spulen. wie geht das?
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    3:2 Pulldown'

    3:2 Pulldown erlaubt das Setzen von Kapitelmarken in DVD SP.

    Teste mal mit 2 Kapiteln.
     
  4. macmercy

    macmercy New Member

    Das ist mir auch furchtbar auf die Nerven gegangen... Mit 3:2 Pulldown konnte ich dann in DVD SP meine neuen Marker setzen und zu den besten Szenen springen.
     
  5. Mickey

    Mickey New Member

    Mit Pulldown habe ich es gerade probiert ist ffmpeg jedesmal ausgestiegen,hacken weg und es lief. wist du eine antwort ?? einstellung von deinen Workshop einzige änderung -hohe Frequenzen hacken- und Qmin auf 4.
    gruß
    Mickey
     
  6. Mickey

    Mickey New Member

    Super Danke
    schnell wie immer für das alter!!!!!!
    -schnell weglauf-
    *lol*

    gruss Mickey
     
  7. Jansen

    Jansen New Member

    Ich habe mit ffmpegX noch das Problem, dass mir der Ton nicht richtig umgewandelt wird.
    Das mp2-file klingt "dumpf" - so, als verzerre man den Ton nach "unten" (was denke ich auch der Grund für die Asynchronität ist, nachdem ichs gemuxt habe).
    Gibts ein anderes Tool, mit dem ich aus der ac3-Datei eine mp2 machen kann?

    Frage 2: Vorspulen und Markierungen setzen. Wie mach ich das? Ihr schreibt DVD SP - wieder ein Tool - freeware oder nicht? Nötig, um Vorspulen und/oder Marker zu realisieren oder geht das auch mit ffmpegX?
    Fragen über Fragen...ich bin so unverschämt.

    Nächtliche Grüße
     
  8. Mickey

    Mickey New Member

  9. Jansen

    Jansen New Member

    1000 Euro - nun, daaaaan eben kein Vorspulen... Aber vielleicht weiß Macmercy ja Rat.

    Danke für die Links - ich habe bd4go runtergeladen - funktioniert tadellos - allerdings wird nur ins aiff und wav-Format konvertiert.
    Nimmt mir Sizzle eins der beiden Formate?
     
  10. ughugh

    ughugh New Member

    Danke.

    Bist ja echt ausdauernd, was das Thema betrifft ;)

    Jetzt fehlt nur noch ein guter Apple-Scripter, der die ganzen Anwendungen zu einer One-Klick-Show macht. *hoff*
     
  11. Jansen

    Jansen New Member

    Nachtrag:
    ...Sizzle nimmts nicht.
    Aber (für alle, die das gleiche Problem mit dem Ton hatten wie ich) die Lösung sieht folgendermaßen aus:
    den Ton wie gewohnt mit OSEx ins ac3-Format rippen, das AC3-File mit bd4go ins aiff-Format konvertieren, schlussendlich mit iTunes in mp3-Wandeln und dann ab damit ins Sizzle.

    Ist zwar etwas umständlich, aber zumindest ich wurde so die Probleme mit dem Ton los.
     
  12. macmercy

    macmercy New Member

    Guck mal bei Versiontracker:

    Das neue MissingMPEGTools 0.9.1 ist raus! Wenn Du MediaPipe 0.8.9 (geändert, sorry - hatte zuerst 0.9 geschrieben...) installiert hast, dann hast Du mit MissingMPEGTools 0.9.1 jetzt ein Programm, mit dem Du alles (bis auf das Rippen mit OSEx und das Brennen mit Toast oder Diskburner) machen kannst.

    Klar musst Du da wissen, was Du einstellst, aber man muss jetzt nicht mehr zu ffmpegX oder Sizzle wechseln - alles aus MMT heraus. Gerade getestet - prima! Erstellt fertigen DVD Ordner, VIDEO-TS und AUDIO-TS in Toast als DVD brennen - fertig.

    Ab jetzt mache ich es wohl nur noch mit MMT/MPipe - und die Qualität ist Spitze!

    Und wenn Ihr schon bei Versiontracker seid - DivXRay 1.1.2 ist raus - kann jetzt auch .ac3 Stereo (vorher nur .ac3 im 5.1 Sound).

    Gruß, macmercy
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    cool. workshop schon geändert mit MMT 0.9.1 ?? *g*
     
  14. Mickey

    Mickey New Member

    Hallo macmercy MediaPipe 0.9? finde nur 0.8.9 wenn ich MissingMpegTools benutze bekomme ich nur AppleScript Error"The varible_VsourceFile in not defined" was fehlt mir denn jetzt schon wieder??
    Kannst du mir weiter helfen.

    gruss
    Mickey
     
  15. macmercy

    macmercy New Member

    Hilfe - das artet ja in Arbeit aus...

    Ne, workshop wird demnächst geändert - Brötchen verdienen und schlafen muss man ja auch mal...

    Aber ist schon faszinierend was sich zur Zeit in diesem Softwarebereich tut.

    Da haben einige Softwarefirmen mal wieder die Zeichen der Zeit nicht erkannt: der Markt ist da und sie haben es verpasst. Kann mir Recht sein - Freeware rulez!
     
  16. macmercy

    macmercy New Member

    Sorry - im derzeitigen Update-Wirrwar habe ich MediaPipe schon zu Vers. 0.9 gemacht - 0.8.9 ist richtig.

    Installation ist beschrieben auf meinen Seiten. Apple Developer Tools und das AppleScript Update 2002 sind nötig.
     
  17. Mickey

    Mickey New Member

    Oh hab das AppleScript Update nicht, dank dir
    mfg
    Mickey
     
  18. disdoph

    disdoph New Member

    Wo gibts denn die Mediapipe 0.9? Kann sie auf der Homepage nicht finden.

    disdoph

    Nachtrag: Habs gerade gelesen.
     
  19. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hi macmercy

    Habe gestern wieder mal fleissig gerippt. Klappt immer wieder bestens mit Deiner Anleitung ;-)

    Eines ist mir aber aufgefallen: Hast Du nicht vergessen, in OSEx zu erwähnen, dass man im Menu "Ti" ZUERST die Position auswählen muss, die am längsten ist, nämlich den Hauptfilm? Bei meiner aktuellen DVD (Ernstfall in Havanna) ist der defaultmässig selektierte Eintrag nicht der Hauptfilm.

    Dann noch eine weitere Frage: Gibt es wirklich keine Möglichkeit, die Untertitel irgendwie auf die SVCD zu bekommen? Ich habe die zwar mit OSEx mal mitgerippt, in der VOB sind aber dennoch keine Untertitel drin.

    Gruss
    Andreas
     
  20. AndreasG

    AndreasG Active Member

    ...und noch eine kleine Anregung: Damit man die Seiten besser Ausdrucken kann, wäre es nun bei der Vielzahl von Lehrgängen sehr hilfreich, wenn es eine Möglichkeit gäbe, alle Lehrgänge hintereinander über eine einzigen Link zu erreichen.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen