1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wechsel auf PANTHER .... adressen/safari/usw.....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von marselito, 22. Oktober 2003.

  1. marselito

    marselito New Member

    hallo macusers

    ich möchte gerne so schnelle wie möglich auf panther wechseln da ich es nicht erwarten kann endlich einen besseren finder und vor allem EXPOSÉ (so heists doch oder?) benutzen zu können

    ich kann meine daten allerdings nur auf cd brennen bzw. sichern aber jetzt meine frage

    wie bekomme ich die daten von meinem adressbuch ins neue adressbuch und wie krieg ich die safarie bookmarks so wie ich sie jetzt angelegt hab ins andere safarie ...... und auch bei anderen ähnlichen programmen wie bekommt man das alles mit den einstellungen rüber auf panther .... möchte schliesslich einen clean-install machen

    wäre superdankbar für jeden tip

    vielen dank im voraus marselito
     
  2. Singer

    Singer Active Member

  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das gesamte Home-Verzeichnis würde ich nicht mitnehmen, weil sich da ja doch vielleicht Dinge angesammelt haben, die man nicht mehr braucht. Aber man sollte es auf jeden Fall irgendwo gesichert haben, insbesondere natürlich die privaten Daten (Texte, Bilder, Filme, Musik), aber auch die Library mit ihren Preferences und anderen Einstellungen, sowie natürlich alles was dort zu Mail und Safari liegt. Idealerweise hat man eine zweite Platte oder Partition für so etwas.
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Die elegante Lösung lautet meiner Ansicht nach Backup (das kostenlose Programm sofern man einen .mac Account hat). Einfach die Häkchen dort setzen die man später haben will und fertig.

    Probiert habe ich es aber noch nicht, mangels Panther - es wird aber die Vorgehensweise sein die ich machen werde. Allerdings zur Sicherheit werde ich meine HD auf die externe FW spiegeln - falls es nicht so reibungslos geht wie ich es mir vorstelle.
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    menno...ich mag updates die einen leere platte brauche bzw. leer machen nicht... geht wieder ein tag flöten für die installation.... *grummel*

    ra.ma.
     
  6. suj

    suj sammelt pixel.

    wo finde ich nochmal meine mails?
    oder ist es eleganter, die Postfächer zu exportieren, und wieder importieren im neuen mail?

    :confused:
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nimm Backup und vertraue auf den heiligen Steve.
     
  8. suj

    suj sammelt pixel.

    archiviert das meine emails?

    wusst ich gar nicht...keinWunder ist meine idisk voll :D
     
  9. RaMa

    RaMa New Member

    meinen 700 MB mail folder auf die idisk zu laden wird schwierig...

    ra.ma.
     
  10. suj

    suj sammelt pixel.

  11. iOli

    iOli New Member

    ... das glaube ich nicht, dass die Daten beim -update- auf Panther verschwinden und sie daher vorher gesichert werden müssen. o.
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    no risk, no fun...
    Installation mit Archivieren ist angesagt !

    :D
     
  13. RaMa

    RaMa New Member

    augen zu und durch, besser ne 50:50 chance als gar keine ;-)
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    ok, ich gebs zu, Panther landet erstmal auf der externen Platte, zum Ausprobieren der verschiedensten Programme...auf der internen liegt zur Not noch ein Jaguar rum...
     
  15. RaMa

    RaMa New Member

    hab mir auch gerade eine ähnlich installationstrategie zugelegt... wird scho werden... :))
     
  16. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du kannst auch Backup local verwenden, mußt nicht auf Deine Idisk das Zeug schaufeln - außer Du hast kein Netzwerk / anderen Rechner / externe HD zur Verfügung.
     
  17. RaMa

    RaMa New Member

    i know *gg*
    hab ca. 250 GB frei.... das sollt reichen :)
     
  18. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Im Falle von Safari, iCal und Adressen könnte man doch einfach iSync nehmen, oder?
     
  19. Svenster

    Svenster New Member

    Alle persönlichen Einstellungen sowie Mails und Adressen liegen im eigenen Library- Ordner. Der sollte also auf jeden fall zusätzlich zu den persönlichen Daten auf CD gebrannt werden.
    Wenn man Panther installiert, kann man die Installation anpassen so dass ein neues System installiert wird, das alte aber in einem Ordner gesichert wird (entsprechend Plattenplatz vorausgesetzt...).
    Nach der Installation findet man dann einen Ordner "previous Systems" und darin seinen User- Ordner und den alten Applications- und Library- Ordner. Hier kann man dann die eigenen enstellungen etc wieder hervorzaubern.
    TROTZDEM IST ES IMMER SINNVOLL, VOR EINEM UPDATE DIE DATEN UND EINSTELLUNGEN AUF EINEM ZWEITEN LAUFWERK (BAND, CD, HDD) ZU SICHERN!
    (Nur falls mir jemand nach einer Mißglückten Update- Orgie mit seinem Anwalt kommt...)
    Gruß
    Sven
     

Diese Seite empfehlen