1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

webspace - wie geht das ??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tambo, 28. Oktober 2002.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    hallo forum,

    So, heute habe ich webspace bestellt, (inkl. Domain und den ganzen ADSLKram)...
    Hab die Variante Homepage 100 MB genommen, da ich auch mal schnell ne file von sagenwirmal 60 MB draufstellen will, damit sie x dort abholen kann...... und schon tauchen die ersten Fragen auf ;-)

    ich bring das als ftp rauf, wie holt der andere (=x) dann das runter ?? Ich nehm mal an, dass ich auf der homepage (die nicht üppig ausfallen soll) nen link Downloads erstelle, und dann in dieses Verzeichniss die Datei hineinstelle....... oder wäre da ne MySQL-DB oder PHP-4 (bei PHP-4 steht allerdings Linux) besser ??

    Und wie kann ich das am einfachsten mit einem Passwort versehen, damit z.b. y die file nicht sieht, resp nicht öffnen kann. ?? Beim ISP steht unter "Passwortgeschützte Verzeichnisse" >Linux< , was bedeutet das ??

    jaja.. Fragen über Fragen, und Grüsse

    tAmbo
     
  2. much75

    much75 New Member

    also, du hast ja anscheinend kein kleines paket.

    mysql datenbank brauchst du dafuer nicht zwangslaeufig.
    vergeb einfach nen link zu der datei die du zum download zu verfuegung stellen willst.
    passwort schutz: bei deinem paket gibt es sicher eine moeglichkeit einer htaccess datei. die laesst du ausfuehren oder schreibst sie selbst, da gibts bei deinem provider sicher eine individuelle variante (entweder online oder offl.) die legst du einfach in den ordner in dem auch die datei ist, fertig. ruft jemand dei adresse auf muss er nen account und passwort eingeben, dass du in der htaccess datei festgelegt hast. fertig

    guck www.freie-klasse.de/logs du kommst natuerlich nicht rein aber so ein fenster siehst du dann
    ps bist du bei purtec?
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    thx much für die rasche Antwort...

    ne , bin bei magnet.....

    ich brauch das ja auch nicht täglich, da ich jedoch kürzlich 50 ¬ für ne "Intercity-express- CD" mit nem 50 MB-tiff hingelegt habe....

    ok, das mit dem link ist mir klar, also komm ich ums DB's erstellen rum;-), was wäre dann der Vorteil einer DB?? (tippe auf die die austauschbarkeit ???

    ja so ne passwortanfrage wie bei Deinem Beispiel würde mir ausreichen, bin ja nicht BKA.com ;-)

    tAmbo

    hat jemand den Domainnamenprüferlink zur Hand ??

    rauf mir schon seit 2 tagen die grauen Haare, wegen nem guten Namen...
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    >hat jemand den Domainnamenprüferlink zur Hand ??

    du meinst sowas wie http://www.denic.de ?
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    hi tambo,

    das mit dem namen ist hart;-)
    fast alle fotografen haben ihre page unter ihrem namen/ künstlernamen eingetragen. würde ich dir auch raten, da du ja deinen namen promoten willst; es sei denn du nennst dich anders - www.lichtzauber.ch- oder so ähnlch;-) gibt es ja auch ein paar, die auf phantasienamen stehen.

    apropos datei download: das mit php oder wie das zeug heisst zu machen fände ich auch overkill. das mit dem access zeugs habe ich auch schon probiert und es funzt. finde das aber zu umständlich, da man dann immer gleich noch ne html seite updaten muss und das uploaden.
    du schreibst, dass du selten sowas machen musst?! am einfachsten finde ich es einfach die bilddatei zu komprimieren (zip oder stuffit) und dann einfach in ein verzeichniss hochladen. dann schickst du dem kunden den link per email und der muss nur drauf drücken und die datei wird runter geladen; da der browser sie ja nicht darstellen kann als komprimierte datei, wird er sie immer automatisch downloaden.
    das ist für dich und den kunden am einfachsten. und die wahrscheinlichkeit, dass einer zufällig diese url mit dem dateinamen und suffix eintippt ist wie ein sechser im lotto. sicher genug denke ich jedenfalls.
    beispiel:
    http://www.petervogel.com/tambo/ssl_download/tambo.ch.jpg.sit

    grüße
    peter

    ps:
    ich wusste gar nicht, dass du nebenher auch in der touristik tätig bist?
    http://www.tambo.ch

    oder ist dies deine seite?
    http://www.tambo.com

    diese wird es ja wohl nicht sein?
    http://www.tambo.de
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    dank für die tipps und infos
    kawi, habe mich schlecht ausgedrückt, suche nen link wo ich prüfen kann, ob mein wunschname schon besetzt ist, fand ihn unter Deinem link jedoch nicht ...

    peter, dass Du mir nicht den angegeben hast ;-) http://www.tamboteddies.com.au/

    dein zweiter link war schon wärmer.... wenn Du da genügend rumsuchst....... kommst drauf ;-) jedoch die Aufnahmen sind nicht von mir.....arbeiten in den Ferien *toctoc*,jedoch schöne Gegend ists allemal, auch selten overcrowed... freue mich schon auf den tiefschnee.....

    mehr später, muss arbeiten .-(

     
  7. petervogel

    petervogel Active Member

    hi tambo,
    sag mal warum schaffen wir fotografli eigentlich immer spät abends und nachts? irgend etwas machen wir da falsch;-)
    wäre ich doch nur ingenieur geworden, so wie es mein vater wollte.....dann wäre ich jetzt im bett und würde schnarchen.
    peter

    PS: der link down-under ist ja auch ne gute adresse. würde doch zur schweiz auch passen, oder?
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    claro, down under = CH

    so nun zurück aus der E-6
    > wieso wir so spät noch arbeiten müssen>
    haste Jaguar, Cisplay 24' , Dual 1.2 ghz, etc....
    Nein, dann weisst Du es nun ;-)

    Im ernst: für einmal wars ein Unfall ! musste warten, bis ein Modellbauer ein aus Japan gesandtes Architekturmodell (Wettbewerb) wieder so aufgepäppelt hatte, dass es sich wenigstens noch fotografieren lässt... und was treibt Dich noch an ??

    ok für heute reichts, gute nacht

    tAmbo
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    > kawi, habe mich schlecht ausgedrückt, suche nen link wo ich prüfen
    > kann, ob mein wunschname schon besetzt ist, fand ihn unter Deinem
    > link jedoch nicht ..

    Doch, allerdings nur für *.de Domains (whois)
     
  10. much75

    much75 New Member

    tag,
    pruefen kannst du internationale domains unter verisign.com, zb.
    ne db ist bei bildern laut nem phpforum nich so gut fuer bilder geht mit html schneller, eher fuer text und vielen verschiedenen files, also wenn du dynamisch seiten mit verschiedenen individuellen daten fuettern willst.
    gruss andreas
     
  11. uerland

    uerland New Member

    Ich kann hier mal schnell den Provider http://www.all-inkl.com empfehlen, hat ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Bei dem hab ich die Möglichkeit mehrere FTP-Accounts mit individuellen Passwörtern anzulegen. Wär als z.b für dich wenn ich das richtig verstanden habe ganz praktisch.

    Aber du hast ja schon Webspace :).
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    jo, versisign hat mir da weitergeholfen, da ich . net wollte.... . com tönte schon ein wenig komisch für mich...

    und wie richte ich da nun noch aliase auf meine alten konten ein ??

    thx, tAmbo
     
  13. michaelg4mac

    michaelg4mac New Member

    Hallo Tambo,

    das, kommt darauf an, welchen Web-Space-Anbieter du hast. Eine my-sql Datenbank brauchst du eigentlich nicht, es reicht, wenn du auf deiner Homepage einen Link zu dem File einrichtest.
    Um das File vor Fremdzugriffen zu schützen, folgendes Fallbeispiel:

    Das File sollte in einem Ordner "XY" (frei wählbarer Name) untergebracht sein. Bei vielen WebSpace-Anbietern, kann man den Ordner dann schützen, indem auf der obersten Ebene deiner Domain eine Datei mit dem Namen ".htpasswd" (der Punkt vor dem Dateinamen ist wichtig) angelegt wird. In dem Ordner, in dem sich auch die 60MB-Datei befindet, sollte eine Datei namens ".htaccess" befinden, in der du die User-Namen und Passwörter festlegst, die Zugriff auf die Datei haben dürfen.

    Das ist nur eine von mehreren möglichen Prozeduren. Du solltest auf der Homepage deines Web-Space-Anbieters nähere Infos darüber finden.
    Sei vorsichtig mit Java-Scripts / PHP- oder CGI-Scripts zum Schutz einzelner Ordner. Die meisten Anbieter sehen das nicht gern, wenn Ordner durch "Fremdprozeduren" geschützt werden. Bei kostenlosen Anbietern wird dann i. d. Regel der Account gesperrt oder gelöscht. Von JavaScripts kann ich zu diesem Zweck außerdem nur abraten, da die nicht wirklich sicher sind!

    Wenn's bezahlter Speicherplatz ist, sollte der Anbieter aber, wie gesagt, so eine Möglichkeit bereitstellen.

    cu
    Michael
     

Diese Seite empfehlen