1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Website "appleosx.net"

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von peterhaus, 9. August 2002.

  1. peterhaus

    peterhaus New Member

    Leider wurden wir von der Firma Apple Deutschland gezwungen, unsere Website einzustellen.

    Wir müssen uns verpflichten
    1. die Verwendung des Domainnamens "www.appleosx.net" einzustellen,
    2. die Benutzung des Apple Logos einzustellen,
    3. die Benutzung eines abgewandelten MacOS Logos einzustellen.

    Interessanterweise hatte ich vor ca. 6 Monaten Schriftverkehr sowohl mit Mr. Jobs als auch mit Mr. Walker aus Cupertino, und ich wies auf meine Seite hin, aber diese beiden Herren haben keinerlei Hinweise darauf gegeben, dass sie mit meiner Seite nicht einverstanden sind. Ich kann mir auch nicht erklären, was daran so böse ist, dass man anderen Mac-Usern (man möge mir verzeihen, darf ich das Wort "MAC" hier überhaupt verwenden?) Hilfestellung bei einem neuen Betriebssystem gibt, das sich sowieso seit eineinhalb Jahren eher in einem Beta-Stadium befindet und man von der Firma Apple in Unterstützung sowieso im Regen stehen gelassen wird ... aber was soll es, ich bedanke mich bei allen meinen Besuchern, für die netten Gästebucheintragungen usw.
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    Schweinerei eigentlich...

    aber Apple scheint ja nichts gegen den Inhalt der Seite zu haben, die haben wahrscheinlich eher Angst, dass ein Besucher diese Seite für offiziell halten könnte (bei appleosx.net ist das eigentlich verständlich, weil sich ja nicht jeder Heimanwender mit der Namensgebung bei Domains gut genug auskennt, um zu sehen, dass diese Seite nicht (teil-)offiziell ist.
    Kannst Du die Seite nicht einfach ohne Apple-Logos und unter osxhilfen.net oder so reinstellen?! Denn die Thematik der Seite (die ich nicht kenne, aber ich nehme an, dass dort schon viel sinnvolles gewesen ist :) ist doch eigentlich zu (ich nenne es mal) wichtig, um sie ganz aus dem Netz zu nehmen, oder?
     
  3. TuX

    TuX New Member

    Sehe ich auch so...
    Ich hatte mich sowiso schon gewunder, dass apple da noch nix unternommen hat, der Domainname ist rechtlich wirklich Problematisch...
    Und ne neue Domain einzurichten ist ja nun kein grosses Probem...und die kosten sollten sich mit höchstens 12¬ pro jahr auch in grenzen halten...

    TuX
     
  4. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Hi,

    ich sehe trotzdem keinen Grund zur Resignation.
    Ihr habt doch eine Menge Kreativität bewiesen.
    Macht weiter so.
    Baut halt eigene Logos und nennt die Seite osx-hilfe.net oder so.
    Für ein Logo hätte ich auch eine sehr gute und kreative Adresse
    wenns ein wenig professionell daherkommen soll.
    Ich denke Eure Antwort sollte sein "und jetzt erst recht !".
    Was Apple nicht vermag, können die User sowiso besser.

    Denkt noch mal über Eure Entscheidung nach, nachdem die ersten
    Emotionen etwas abgeklungen sind.

    Würde mir wünschen, dass Ihr solchen Angriffen mit eurer Kompetenz
    und dem Willen besser zu sein als viele Andere, entgegetretet.

    Gruß
    henning
     
  5. peterhaus

    peterhaus New Member

  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mmmh - ich sehe da bei Apple auch nur eine gewisse Prinzipienreiterei nach dem Motto "wehret den Anfängen" (bei der Verwendung geschützter Logos etc.) und weniger "wir machen alles kaputt, was den Apfel trägt". Ist zwar für euch sehr ärgerlich und "verdient" habt ihr es am allerwenigsten, aber so sind halt mal die "regulations".

    Also durchatmen, Abstand gewinnen, Seite mit etwas anderer Aufmachung weiter betreiben (wurde ja schon gesagt, aber steter Tropfen nässt wie immer die Hose ;-).
     
  7. majo

    majo New Member

    Also: ich habe mir Eure Seite einmal angesehen und muss Apple Recht geben. Ich habe selbst schon ähnliche Fälle erlebt (oder wusstet ihr, dass nur eine Firma auf der ganzen Welt quadratische Schokolade vertreiben darf?). Dass Apple jetzt eine Schonfrist gibt, ist ja o.k.

    Nur nochmal für alle, die es nicht wissen: Produktbezeichnung (MAC OSX X) und Logos (auch modifizierte) von Marken(-herstellern) dürfen nicht ohne Genehmigung verwendet werden! Dazu gehört auch das Aqua-Design (Fenster)!!

    Ach ja: und Unwissenheit schützt nicht vor Folgen. Das haben wir schon als Kinder gelernt.

    Also: Homepage mit neuem Namen und einer eigenen Gestaltung, dann kann's sofort weitergehen ...
     
  8. Xboy

    Xboy New Member

    Na gut, dass Apple meine Seite noch nicht entdeckt hat, dabei liegt die auf der iDisk.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  9. macmic

    macmic New Member

    haben sie denn auch was geschrieben, ob du überhaupt den Begriff "OS X" verwenden darfst ? - ich darf, er darf...aber... du darfst....das geht auch nicht. Da muss man ja Angst haben, dass irgendeine Firma meinen Vornamen für ihr Produkt verwendet und ich dann nicht mehr so heißen darf.
     
  10. peterhaus

    peterhaus New Member

    Leider wurden wir von der Firma Apple Deutschland gezwungen, unsere Website einzustellen.

    Wir müssen uns verpflichten
    1. die Verwendung des Domainnamens "www.appleosx.net" einzustellen,
    2. die Benutzung des Apple Logos einzustellen,
    3. die Benutzung eines abgewandelten MacOS Logos einzustellen.

    Interessanterweise hatte ich vor ca. 6 Monaten Schriftverkehr sowohl mit Mr. Jobs als auch mit Mr. Walker aus Cupertino, und ich wies auf meine Seite hin, aber diese beiden Herren haben keinerlei Hinweise darauf gegeben, dass sie mit meiner Seite nicht einverstanden sind. Ich kann mir auch nicht erklären, was daran so böse ist, dass man anderen Mac-Usern (man möge mir verzeihen, darf ich das Wort "MAC" hier überhaupt verwenden?) Hilfestellung bei einem neuen Betriebssystem gibt, das sich sowieso seit eineinhalb Jahren eher in einem Beta-Stadium befindet und man von der Firma Apple in Unterstützung sowieso im Regen stehen gelassen wird ... aber was soll es, ich bedanke mich bei allen meinen Besuchern, für die netten Gästebucheintragungen usw.
     
  11. Kafi

    Kafi New Member

    Schweinerei eigentlich...

    aber Apple scheint ja nichts gegen den Inhalt der Seite zu haben, die haben wahrscheinlich eher Angst, dass ein Besucher diese Seite für offiziell halten könnte (bei appleosx.net ist das eigentlich verständlich, weil sich ja nicht jeder Heimanwender mit der Namensgebung bei Domains gut genug auskennt, um zu sehen, dass diese Seite nicht (teil-)offiziell ist.
    Kannst Du die Seite nicht einfach ohne Apple-Logos und unter osxhilfen.net oder so reinstellen?! Denn die Thematik der Seite (die ich nicht kenne, aber ich nehme an, dass dort schon viel sinnvolles gewesen ist :) ist doch eigentlich zu (ich nenne es mal) wichtig, um sie ganz aus dem Netz zu nehmen, oder?
     
  12. TuX

    TuX New Member

    Sehe ich auch so...
    Ich hatte mich sowiso schon gewunder, dass apple da noch nix unternommen hat, der Domainname ist rechtlich wirklich Problematisch...
    Und ne neue Domain einzurichten ist ja nun kein grosses Probem...und die kosten sollten sich mit höchstens 12¬ pro jahr auch in grenzen halten...

    TuX
     
  13. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Hi,

    ich sehe trotzdem keinen Grund zur Resignation.
    Ihr habt doch eine Menge Kreativität bewiesen.
    Macht weiter so.
    Baut halt eigene Logos und nennt die Seite osx-hilfe.net oder so.
    Für ein Logo hätte ich auch eine sehr gute und kreative Adresse
    wenns ein wenig professionell daherkommen soll.
    Ich denke Eure Antwort sollte sein "und jetzt erst recht !".
    Was Apple nicht vermag, können die User sowiso besser.

    Denkt noch mal über Eure Entscheidung nach, nachdem die ersten
    Emotionen etwas abgeklungen sind.

    Würde mir wünschen, dass Ihr solchen Angriffen mit eurer Kompetenz
    und dem Willen besser zu sein als viele Andere, entgegetretet.

    Gruß
    henning
     
  14. peterhaus

    peterhaus New Member

  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mmmh - ich sehe da bei Apple auch nur eine gewisse Prinzipienreiterei nach dem Motto "wehret den Anfängen" (bei der Verwendung geschützter Logos etc.) und weniger "wir machen alles kaputt, was den Apfel trägt". Ist zwar für euch sehr ärgerlich und "verdient" habt ihr es am allerwenigsten, aber so sind halt mal die "regulations".

    Also durchatmen, Abstand gewinnen, Seite mit etwas anderer Aufmachung weiter betreiben (wurde ja schon gesagt, aber steter Tropfen nässt wie immer die Hose ;-).
     
  16. majo

    majo New Member

    Also: ich habe mir Eure Seite einmal angesehen und muss Apple Recht geben. Ich habe selbst schon ähnliche Fälle erlebt (oder wusstet ihr, dass nur eine Firma auf der ganzen Welt quadratische Schokolade vertreiben darf?). Dass Apple jetzt eine Schonfrist gibt, ist ja o.k.

    Nur nochmal für alle, die es nicht wissen: Produktbezeichnung (MAC OSX X) und Logos (auch modifizierte) von Marken(-herstellern) dürfen nicht ohne Genehmigung verwendet werden! Dazu gehört auch das Aqua-Design (Fenster)!!

    Ach ja: und Unwissenheit schützt nicht vor Folgen. Das haben wir schon als Kinder gelernt.

    Also: Homepage mit neuem Namen und einer eigenen Gestaltung, dann kann's sofort weitergehen ...
     
  17. Xboy

    Xboy New Member

    Na gut, dass Apple meine Seite noch nicht entdeckt hat, dabei liegt die auf der iDisk.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  18. macmic

    macmic New Member

    haben sie denn auch was geschrieben, ob du überhaupt den Begriff "OS X" verwenden darfst ? - ich darf, er darf...aber... du darfst....das geht auch nicht. Da muss man ja Angst haben, dass irgendeine Firma meinen Vornamen für ihr Produkt verwendet und ich dann nicht mehr so heißen darf.
     
  19. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Aber wo sind denn die Grenzen des Zulässigen? Ist z.B. MacGimp.org mit seinem an Aqua orientierten Aussehen zulässig? Oder ist es vertretbar, wenn man eine Seite mit "glassy" Menübuttons in blau-weiß (hoover) anfertigt?
     
  20. majo

    majo New Member

    Gute Frage (wo ist die Grenze):
    das entscheiden im Zweifelsfalle die Anwälte bzw. die Richter. Das hängt dann ab von verschiedenen Faktoren (gleiche Branche?, wie ähnlich?, kommerzielle Nutzung?). Im Falle von macgimp.org sehe ich weniger Probleme, da hier nur ein Teil des Aqua-Designs genutzt wird.

    Grundsätzlich gilt halt das Urheberrecht: wer mit seinem Geist etwas geschaffen hat, hat auch Schutzrechte - egal ob für Gestaltung, Text, Bild, Musik oder die reine Idee (Patente).
    Wenn man sich nicht sicher ist: Nachfragen beim betreffenden Unternehmen oder beim Patentamt in München.
     

Diese Seite empfehlen