1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

WebShuttle1 / OSX 128 kb

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von cgdidier, 11. April 2002.

  1. cgdidier

    cgdidier New Member

    Hey,
    Kann man unter OSX den Hermstedt WebShuttle dazu bringen, mit den beiden Kanälen zu arbeiten?
    Danke, C.G.
     
  2. marooc

    marooc New Member

    Weiss nich ... ich kämpfe überhaupt schon damit, dass es ne Verbindung ins Netz aufbaut ... :)

    Ach ja, hat übrigens auch sonst noch jemand das Problem, dass sobald ich mit zwei kanälen ins Netz gehe (unter classic) dass dann das WS bei jedem Neustart ne Verbindung aufbaut und bevor der Mac gänzlich gestartet ist wieder abbricht?!? also, normal ist das nicht, oder?
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hatte mal ein Webshutttle 1.
    In den Voreinstellungen der Hermstedtsoftware,konnte man die 2Kanalbündelung einstellen.(für mein Teil gab es keine X-Treiber.deshalb ging es nur unter OS 9)
     
  4. verdun

    verdun New Member

    habe das WS1 seit einigen Wochen unter X laufen. Klappt auch prima, habe keine probs damit.

    Kanalbündelung lässt sich bei mir einfach einstellen. Auf meiner Installer CD (bekam ich bei Hermstedt) war ein tool dabei, wo ich problemlos auf Kanalbündelung gehen kann.

    Dort sind auch die Diagrammanzeigen usw. (na wärs braucht)
     
  5. macfriend

    macfriend New Member

    Ich kann dir keine Lösung anbieten, aber ich kenne jemanden (von der CeBit) an den Du Dich wenden kannst:

    Jürgen Elsishans
    Leiter Qualitätssicherung Fa. Hermstedt
    j.elsishans@hermstedt.de
    (Ist ein Macianer)

    Wenn der Dir nicht helfen kann..... ;-)

    Gruß
    macfriend
     

Diese Seite empfehlen