1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Webseiten mit iBook erstellen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von machop, 13. April 2002.

  1. machop

    machop New Member

    Hallo,

    ich möchte auf meinem ibook eine Webseite erstellen für unseren Verein.
    Welche Software brauche ich hierzu und gibt es irgendwo anleitungen um so eine site zu planen und auch basiswissen um dies zu machen.
    Für eure hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich noch keine erfahrung hier drin habe.

    Grüße Hans.
     
  2. henningberg

    henningberg New Member

    Das könnte eng werden am iBook. Strato (die, die alle so schlimm finden) verteilt für wenig Geld GoLive5 oder Freeway (eine nicht native Version) an seine Kunden. Ich komme mit GoLive gut klar, andere schwören auf Freeway. Da Du Dich wahrscheinlich nicht mit html beschäftigen willst, gibt es sonst imho keine Alternativen. Setz´ Dich in eine Bücherei und sieh´ Dir Handbücher zu den Programmen an. Ich finde das Buch zu GoLive aus dem bhv-Verlag gut und günstig.
    Und dann frisch an´s Werk! Wenn Du keine Großtaten von Dir erwartest, stellen sich die ersten Erfolgserlebnisse bald ein.
    Henning
     
  3. tabi

    tabi New Member

  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    bin auch gerade in HTML vertieft. Woran liegt es nur, daß Netscape verschachtelte Frames oft anders interpretiert als IE? Was ich da gerade übe, kommt in IE astrein, aber Netscape kapierts manchmal nicht. Oder bin ich doch zu doof für HTML...
     
  5. tabi

    tabi New Member

    Hallo,

    also nicht, dass ich jetzt den Eindruck erwecke, ich wäre ein HTML-Experte, das bin ich nämlich nicht...
    Dein Problem hängt aber auf jeden Fall damit zusammen, dass Netscape, IE und alle anderen HTML-Code verschieden interpretieren und somit anders darstellen. Das geht soweit, dass manche Dinge auf manchem Browsern gehen (wie z.B. "blink" bei Netscape), während sie z.B. bei IE nicht gehen. Soweit ich weiß, kannst Du saubere Frames über Cascading Style Sheets auf allen Browsern darstellen, genaueres kann ich Dir mangels Erfahrung und Können aber auch nicht sagen. Vielleicht findet sich da jemand, der sich besser auskennt.

    Grüße,

    tabi
     
  6. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Mozilla 0.99 hat einen kostenlosen Webeditor (den Composer) integriert, mit dem man auch ganz gut arbeiten kann. Vorteilhaft: Quellcode und WYSIWYG-Editor liegen per Karteireiter direkt nebeneinander, so dass man hin- und herspringen kann.
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich denke mal das hängt damit zusammen, daß unsere freunde bei ms und netscape entgegen den spezifikationen des w3c noch ein paar goodies eingebaut haben, die nur mit dem jeweiligen programm funktionieren.
    so kann es dir auch passieren, daß der ie sehr tolerant gegenüber fehlern ist (z.b. fehlende schliessende tags), der netscape allerdings meckert. für den anwender hat das den nachteil, daß es jede menge seiten im netz gibt, die grottenschlecht programmiert sind und nur auf bestimmten browsern laufen.

    ein bisschen mit den vorlagen des w3c beschäftigen kann manchmal eine hilfestellung sein, wenn man versucht, valides html zu schreiben.
     

Diese Seite empfehlen