1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Webdesign/Homepage Gestaltung Sofware...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Spanni, 25. April 2002.

  1. Spanni

    Spanni New Member

    Ich möchte mich intensiver mit Webdesign, Animationen und Homepage-Gestaltung beschäftigen.
    Meine Frage: welche Software ist für mich (Anfänger) geeignet?
    Was kann ich z.B. auch an Literatur kaufen? HTML Grundlagen usw.
    Danke für eure Tips!!!!
    Spanni
     
  2. henningberg

    henningberg New Member

    Bei verschiedenen Providern kriegst Du GoLive oder Freeway für lau oder billig dazu.
    Ich bin mit GoLive zufrieden, obwohl es nur im Classic Mode läuft. Dazu habe ich mir ein Buch vom BHV-Verlag gekauft, das auch i.O. ist (kostete 20 alt-germanische Mark). Hier würde ich mir aber lieber eine Stunde Zeit nehmen und in einer Buchhandlung schmökern.
    Von beiden Programmen gibt´s glaube ich 30-Tage-Test-Versionen.
    Viel Spaß beim WebDesignen,
    Henning
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    Bei welchen Providern denn??? :)))
    Arbeitest Du hobbymäßig oder professionell mit GL?
    Das ist mir nicht so wichtig ob es nur in der Classic läuft!!
    Muß halt auch für Neulinge verständlich sein. Wie heiisst denn das Buch??
    Spanni
     
  4. firefly

    firefly New Member

    hey, GoLive5 und mehr gibt's bei strato [http://strato.de/full/portalwunsch.html]
    Ich persoenlich finde DreamWeaver4 aber besser weil er sich u.a. mehr an JavaScript anlehnt - Demoversion? -> [macromedia.com]. Viel Spass
     
  5. Svenster

    Svenster New Member

    GoLive ist für einen Anfänger zunächst schwer zu durchschauen, aber z.Zt. das einzige Programm, was es auch für OS X gibt. Wenn Du z.B. bei Strato ein best. Paket beantragst, ist GoLive 5 dabei, das Kannst Du dann kostengünstig (ca 190¬ glaube ich) auf GL 6 für OS X updaten. Inzwischen komme ich mit GoLive prima zurecht nutze seine Funktionalität aber bei weitem nicht aus.
    Für einen Überblick schau mal bei www.tutorialsuche. de vorbei.

    Gruß
    Sven
     
  6. henningberg

    henningberg New Member

    Strato. 1und1 unterstützt Mac nicht.
    Arbeite nur zum Spaß mit GoLive, es soll aber ein echtes Profi-Programm sein. Das Programm hat 2-3 Tücken, die aber beherrschbar sind (und ich bin wirklich kein Profi). Name des Buches weiß ich nicht, aber das ist ohnehin Geschmackssache. Such´Dir eins aus, das am Anfang ein Kapitel "Meine erste eigene Webseite" hat.
    Henning
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    http://www.macromedia.com - Trial Version von Dreamweaver ziehen und probieren
    http://www.adobe.de - Trial version von GoLive ziehen und probieren.

    Da sind meiner meinung nach die besten und entshaftesten Apps zum Thema Webdesign. Der eine bevorzugt dieses, der andere jenes. 30 Tage Testzeit hats du auf beiden, das wird reichen um dich zu entscheiden. Ich würde sagen bevor man mit anderen , ptreiswewrteren anfängt lieber gleich eins von denen nehmen, am Ende landet man doch bei einem von beiden und die anderen vorher probierten vergammeln irgendwo :)
    Kaufen kann man die Apps dann ja immer noch irgendwo bei ebay oder so wenn man nicht den vollen Preis ausgeben will
     
  8. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Die Frage bezieht sich im Mac OS X-Forum ja wahrscheinlich auf X. Da gibt es nur GoLive 6, Freeway, Composer oder die Texteditoren.

    Für den Anfang bzw. für "schlichte" Seiten ist

    Netscapes/Mozillas Composer

    gut zu gebrauchen. Achtung ist aber geboten bei "typischen" Netscape-Formatierungselementen (Tabellenhintergünde und Cascading Style Sheets bereiten manchmal Schwierigkeiten!), die im IE (also bei ca. 60-80% der Webseitenebsucher!) nachher anders aussehen können. Vor der Veröffentlichung sollte man daher jede Seite lokal mit allen gängigen Browsern einmal ansehen!

    Für ein reines DTP-Layout ohne HTML soll auch

    Freeway 3.5 für X

    gut sein. Wer dagegen direkt am Qulltext arbeiten will, ist mit einem reinen Texteditor wie BBEdit oder HexEdit gut bedient. Ich nutze momentan eine Kombination aus mehreren Editoren: Grobentwurf in Mozilla, Verfeinerung des Quelttexts mit HexEdit.

    Viel Spaß,
    Christoph.
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    > Die Frage bezieht sich im Mac OS X-Forum ja wahrscheinlich auf X.
    > Da gibt es nur GoLive 6, Freeway, Composer oder die Texteditoren.

    Nee nicht zwangsläufug, denn weiter oben schrieb spanni:
    "Das ist mir nicht so wichtig ob es nur in der Classic läuft!! "

    > Für den Anfang bzw. für "schlichte" Seiten ist
    > Netscapes/Mozillas Composer

    Naja da kann man auch gleich von MS Word aus in html sichern ;-)

    > Für ein reines DTP-Layout ohne HTML soll auch
    > Freeway 3.5 für X

    stimmt, gibts auch als ne trial glaub ich, allerdings halte ich es für webanfänger für recht ungeeignet, da wird die Darstellung einer Website in anderen editoren weit Nachvollziehbarer umgesetzt. Aber für sowas gibts ja schließlich die Trials ... ich persönlich setze auf Dreamweaver, auch wenn mich GoLive durchaus ebenso überzegen konnte, jedoch wirkt GoLive auf den ersten Blick ziemlich überladen, so nach dem Motto "Boah ... hier sieht man ja nie durch" Dreamweaver ist da etwas Anfängerfreundlicher und jeder der sich irgendwie mit irgendeinem Programm auf nem rechner schon mal auseinandergestetz hat kriegt auch hier seine erste Seite zusammen :)
     
  10. Spanni

    Spanni New Member

    @ alle,

    danke erstmal für die Tips!
    Fazit: Dreamweaver und GoLive 5 oder 6 sind dann wohl die apps die in Frage kommen oder?
    Spanni
     
  11. Spanni

    Spanni New Member

    Hi Henning,

    hab gerade mal Dein Site besucht!:)))
    So und dit haste allet alleene mit GoLive 5 jemacht??
    Spanni
     
  12. Spanni

    Spanni New Member

    Hi kawi,

    sag mal da gibt`s noch dreamweaver ultra dev 4... wat is`n damit?
    Spanni
     
  13. henningberg

    henningberg New Member

    fast ;-)
    die ganze linke Leiste hatte ich ursprünglich im Strato-Homepagebaukasten erstellt. Danach habe ich die Seite mit GoLive gesogen, bearbeitet und wieder zurückgestellt. Manches klappt ja auch nicht. Ich bin aber zu faul das noch zu regeln, ich wollte nir meinen gesammelten Unfug loswerden, da mag ja manches Geschmackssache sein, aber zum in der Schublade vergammeln war´s dann doch zu schade.
    Manche Details kommen von dritten Programmen; Du kannst z.B. mit Power-Point webtaugliche Präsentationen erstellen, mit jedem Textbearbeitungsprogramm Text im html-Format speichern, mit WebPics (und vielen anderen) Fotoalben in´s Netz stellen etc. Aber um all den Kram zusammen zu verwalten, brauchst Du was in der Art von GoLive.
    Henning
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    Also das Ultra Dev bietet über die normale Dreamweaver version noch ein paar features für dynamische webseiten erstellung. unterstützt wird dabei aber vor allem .asp was nur auf MS Servern läuft ... und wer will das schon :) ein kleines php/mysql toolkit kann man dank extensions auch ins nor,ale dreamweaver importieren.
    Also ich hatte das Ultra Dev mal getestet, hab dann allerdings nicht viel Sinn gesehen was es mir soviel mehr bringt und bin beim "normalen" geblieben.
    http://subconscious-online.de
    http://eternitymagazin.de
    mache ich schon seit jahren mit Dreamweaver (seit Version 3)
    naja sind noch ein paar mehr seiten ... aber nicht alle muss man gesehen haben :)
     
  15. Spanni

    Spanni New Member

    Ich möchte mich intensiver mit Webdesign, Animationen und Homepage-Gestaltung beschäftigen.
    Meine Frage: welche Software ist für mich (Anfänger) geeignet?
    Was kann ich z.B. auch an Literatur kaufen? HTML Grundlagen usw.
    Danke für eure Tips!!!!
    Spanni
     
  16. henningberg

    henningberg New Member

    Bei verschiedenen Providern kriegst Du GoLive oder Freeway für lau oder billig dazu.
    Ich bin mit GoLive zufrieden, obwohl es nur im Classic Mode läuft. Dazu habe ich mir ein Buch vom BHV-Verlag gekauft, das auch i.O. ist (kostete 20 alt-germanische Mark). Hier würde ich mir aber lieber eine Stunde Zeit nehmen und in einer Buchhandlung schmökern.
    Von beiden Programmen gibt´s glaube ich 30-Tage-Test-Versionen.
    Viel Spaß beim WebDesignen,
    Henning
     
  17. Spanni

    Spanni New Member

    Bei welchen Providern denn??? :)))
    Arbeitest Du hobbymäßig oder professionell mit GL?
    Das ist mir nicht so wichtig ob es nur in der Classic läuft!!
    Muß halt auch für Neulinge verständlich sein. Wie heiisst denn das Buch??
    Spanni
     
  18. firefly

    firefly New Member

    hey, GoLive5 und mehr gibt's bei strato [http://strato.de/full/portalwunsch.html]
    Ich persoenlich finde DreamWeaver4 aber besser weil er sich u.a. mehr an JavaScript anlehnt - Demoversion? -> [macromedia.com]. Viel Spass
     
  19. Svenster

    Svenster New Member

    GoLive ist für einen Anfänger zunächst schwer zu durchschauen, aber z.Zt. das einzige Programm, was es auch für OS X gibt. Wenn Du z.B. bei Strato ein best. Paket beantragst, ist GoLive 5 dabei, das Kannst Du dann kostengünstig (ca 190¬ glaube ich) auf GL 6 für OS X updaten. Inzwischen komme ich mit GoLive prima zurecht nutze seine Funktionalität aber bei weitem nicht aus.
    Für einen Überblick schau mal bei www.tutorialsuche. de vorbei.

    Gruß
    Sven
     
  20. henningberg

    henningberg New Member

    Strato. 1und1 unterstützt Mac nicht.
    Arbeite nur zum Spaß mit GoLive, es soll aber ein echtes Profi-Programm sein. Das Programm hat 2-3 Tücken, die aber beherrschbar sind (und ich bin wirklich kein Profi). Name des Buches weiß ich nicht, aber das ist ohnehin Geschmackssache. Such´Dir eins aus, das am Anfang ein Kapitel "Meine erste eigene Webseite" hat.
    Henning
     

Diese Seite empfehlen