1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

webcams - oh nein..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maxfilm, 13. August 2002.

  1. maxfilm

    maxfilm New Member

    dabei brauch ich doch eine, und zwar am besten mit bewegungsmelder.. wer kann helfen?? mein alter G4 moechte unbedingt ein auge, aber die sind ja alle fuer PC, oh weh. welche passen fuer mac, wo gibts software (bewegungsmelder) etc... thanx!
     
  2. D_A_N

    D_A_N New Member

  3. iCON

    iCON New Member

    www.orangemicro.com
    da gibts ne firewire webcam (iBot) und treiber, der auch unter os x läuft. firewire-cams sind übrigens kein quatsch.
     
  4. D_A_N

    D_A_N New Member

    zu Fire Wire Cams sind kein Quatsch

    1.
    Entschuldigung das ich von diesen Exoten mit nichtdeutschen Bedienungsanleitungen nichts wusste.

    2.
    Nenne mir Vorteile für den Heimanwender.

    3.
    Dennoch geht die benötigte Software zur Kommunikation trotzdem nicht unter X. (unwort entfernt...)

    naja.

    Meinungen sind halt wie Arschlöcher, jeder hat eins.
     
  5. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    moin, ich hab auch eine toyou-cam von philipps, reicht für meine zwecke.
    da kann man sogar makroaufnahmen mit machen. wenn es dich interessiert kann ich dir mal eine probe schicken.
    es gibt eine software: BTV-Pro www.bensoftware.com, die sehr gut damit arbeitet und die kann man auch als bewegungsmelder einsetzen.

    ciao ekaat
     
  6. iCON

    iCON New Member

    Den "Exoten" gibts bei cyberport zu kaufen. Passende Software gibts auch (Ispq für OS X, demnächst auch ivisit x). Als webcam-Programm mit Bewegungsmelder unter OS X gibts z.b. EvoCam (http://www.evological.com). Dass du das alles nicht kennst entschuldige ich gern, deinen Ton allerdings nicht, aber der entbehrt auch jeden weiteren Kommentars. Bezüglich deines letzten Satzes muss ich dir allerdings Recht geben :)
     
  7. D_A_N

    D_A_N New Member

    Ja ich bitte um Entschuldigung fuer diesen Ton !!!
     
  8. maxfilm

    maxfilm New Member

    dabei brauch ich doch eine, und zwar am besten mit bewegungsmelder.. wer kann helfen?? mein alter G4 moechte unbedingt ein auge, aber die sind ja alle fuer PC, oh weh. welche passen fuer mac, wo gibts software (bewegungsmelder) etc... thanx!
     
  9. D_A_N

    D_A_N New Member

  10. iCON

    iCON New Member

    www.orangemicro.com
    da gibts ne firewire webcam (iBot) und treiber, der auch unter os x läuft. firewire-cams sind übrigens kein quatsch.
     
  11. D_A_N

    D_A_N New Member

    zu Fire Wire Cams sind kein Quatsch

    1.
    Entschuldigung das ich von diesen Exoten mit nichtdeutschen Bedienungsanleitungen nichts wusste.

    2.
    Nenne mir Vorteile für den Heimanwender.

    3.
    Dennoch geht die benötigte Software zur Kommunikation trotzdem nicht unter X. (unwort entfernt...)

    naja.

    Meinungen sind halt wie Arschlöcher, jeder hat eins.
     
  12. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    moin, ich hab auch eine toyou-cam von philipps, reicht für meine zwecke.
    da kann man sogar makroaufnahmen mit machen. wenn es dich interessiert kann ich dir mal eine probe schicken.
    es gibt eine software: BTV-Pro www.bensoftware.com, die sehr gut damit arbeitet und die kann man auch als bewegungsmelder einsetzen.

    ciao ekaat
     
  13. iCON

    iCON New Member

    Den "Exoten" gibts bei cyberport zu kaufen. Passende Software gibts auch (Ispq für OS X, demnächst auch ivisit x). Als webcam-Programm mit Bewegungsmelder unter OS X gibts z.b. EvoCam (http://www.evological.com). Dass du das alles nicht kennst entschuldige ich gern, deinen Ton allerdings nicht, aber der entbehrt auch jeden weiteren Kommentars. Bezüglich deines letzten Satzes muss ich dir allerdings Recht geben :)
     
  14. D_A_N

    D_A_N New Member

    Ja ich bitte um Entschuldigung fuer diesen Ton !!!
     
  15. maxfilm

    maxfilm New Member

    dabei brauch ich doch eine, und zwar am besten mit bewegungsmelder.. wer kann helfen?? mein alter G4 moechte unbedingt ein auge, aber die sind ja alle fuer PC, oh weh. welche passen fuer mac, wo gibts software (bewegungsmelder) etc... thanx!
     
  16. D_A_N

    D_A_N New Member

  17. iCON

    iCON New Member

    www.orangemicro.com
    da gibts ne firewire webcam (iBot) und treiber, der auch unter os x läuft. firewire-cams sind übrigens kein quatsch.
     
  18. D_A_N

    D_A_N New Member

    zu Fire Wire Cams sind kein Quatsch

    1.
    Entschuldigung das ich von diesen Exoten mit nichtdeutschen Bedienungsanleitungen nichts wusste.

    2.
    Nenne mir Vorteile für den Heimanwender.

    3.
    Dennoch geht die benötigte Software zur Kommunikation trotzdem nicht unter X. (unwort entfernt...)

    naja.

    Meinungen sind halt wie Arschlöcher, jeder hat eins.
     
  19. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    moin, ich hab auch eine toyou-cam von philipps, reicht für meine zwecke.
    da kann man sogar makroaufnahmen mit machen. wenn es dich interessiert kann ich dir mal eine probe schicken.
    es gibt eine software: BTV-Pro www.bensoftware.com, die sehr gut damit arbeitet und die kann man auch als bewegungsmelder einsetzen.

    ciao ekaat
     
  20. iCON

    iCON New Member

    Den "Exoten" gibts bei cyberport zu kaufen. Passende Software gibts auch (Ispq für OS X, demnächst auch ivisit x). Als webcam-Programm mit Bewegungsmelder unter OS X gibts z.b. EvoCam (http://www.evological.com). Dass du das alles nicht kennst entschuldige ich gern, deinen Ton allerdings nicht, aber der entbehrt auch jeden weiteren Kommentars. Bezüglich deines letzten Satzes muss ich dir allerdings Recht geben :)
     

Diese Seite empfehlen