1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Web Sharing kann nicht mehr aktiviert we

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von method5, 19. April 2002.

  1. method5

    method5 New Member

    HI ALL;
    ich muss sagen, bin ein rookie, kenne mac erst seit 2 wochen. hab ein g3 und konnte dort os x sauber installieren. bin hobby-mässig zwar programmierer (php, javascript, mysql) aber eben alles auf windoof ebene...jetzt bring ich so langsam os x über das terminal selbst bei...aber leider kann ich mein web sharing nicht mehr aktivieren, ob mit oder ohne anschluss ans web/netzwerk...der start-button bleibt ausgefaded und nichts tut sich..ich kann zwar im system selbst alles machen..aber web-sharing wird aktiviert status bleibt so...sprich startet nicht..was könnte passiert sein? oder besser..wie bekomm ich mit dem terminal raus oder kann web sharing übers terminal re-starten? ein neustart hat nix geholfen, auch nicht einloggen als root.

    danke für tipps und bitte erspart euch os x glaubensdiskussionen, ich will weiterkommen.

    greetz
    meth5
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    was hast DU denn vor 2 Wochen gemacht, dass es jetzt plötzlich nicht mehr geht? ich meine, das könnte ja vieles sein, aber das meiste deutet darauf hin, dass Du vielleicht eigenmächtig versucht hast, einen anderen Apache zu installieren!
     
  3. method5

    method5 New Member

    ja hab in der httpd.conf was geändert..wenn ich versuche apache unter terminal zu starten bekomm ich folgende fehlermeldung:

    syntax error on line 207..obwohl ich schon wieder die default httpd.conf reingespielt habe..hmm mal kukken was das sein könnte..kann man denn im terminal nicht irgendwie auf line 207 springen? sonst muss ihc mich da per einzel-klicks runterzählen :(

    danke für tipps
    meth
     
  4. method5

    method5 New Member

    ok habs jetzt, war ne falsche syntax zum pfad der library/webserver/documents..jetzt läuft auch php. aber mal ne andere frage...ich will unter user "timo" jetzt das wenn ich im user-ordner "sites" eine .php datei anlege, das der apache das auch parst habs mit

    file://localhost/Users/timo/Sites/status.php

    versucht..aber da wird nur gefragt mit welchem progg geöffnet werden soll. ich finds nämlich a) sehr kompliziert meine webprojekte immer auf library/webserver/documents anlegen zu müssen. ausserdem sollen mehrere webdesinger das powerbook benutzen und jeder soll unter seiner eigenen user seine eigenen seiten anlegen (ggf. auch shared, bei gemeinsamen projekten) wie kann ich jetzt in der httpd.conf apache sagen das er immer alle ordner "sites" bei allen "usern" parsen soll??? einfach die ServerRoot verändern??? oder alias-server anlegen??? danke für tipps

    meth5
     
  5. method5

    method5 New Member

    HI ALL;
    ich muss sagen, bin ein rookie, kenne mac erst seit 2 wochen. hab ein g3 und konnte dort os x sauber installieren. bin hobby-mässig zwar programmierer (php, javascript, mysql) aber eben alles auf windoof ebene...jetzt bring ich so langsam os x über das terminal selbst bei...aber leider kann ich mein web sharing nicht mehr aktivieren, ob mit oder ohne anschluss ans web/netzwerk...der start-button bleibt ausgefaded und nichts tut sich..ich kann zwar im system selbst alles machen..aber web-sharing wird aktiviert status bleibt so...sprich startet nicht..was könnte passiert sein? oder besser..wie bekomm ich mit dem terminal raus oder kann web sharing übers terminal re-starten? ein neustart hat nix geholfen, auch nicht einloggen als root.

    danke für tipps und bitte erspart euch os x glaubensdiskussionen, ich will weiterkommen.

    greetz
    meth5
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    was hast DU denn vor 2 Wochen gemacht, dass es jetzt plötzlich nicht mehr geht? ich meine, das könnte ja vieles sein, aber das meiste deutet darauf hin, dass Du vielleicht eigenmächtig versucht hast, einen anderen Apache zu installieren!
     
  7. method5

    method5 New Member

    ja hab in der httpd.conf was geändert..wenn ich versuche apache unter terminal zu starten bekomm ich folgende fehlermeldung:

    syntax error on line 207..obwohl ich schon wieder die default httpd.conf reingespielt habe..hmm mal kukken was das sein könnte..kann man denn im terminal nicht irgendwie auf line 207 springen? sonst muss ihc mich da per einzel-klicks runterzählen :(

    danke für tipps
    meth
     
  8. method5

    method5 New Member

    ok habs jetzt, war ne falsche syntax zum pfad der library/webserver/documents..jetzt läuft auch php. aber mal ne andere frage...ich will unter user "timo" jetzt das wenn ich im user-ordner "sites" eine .php datei anlege, das der apache das auch parst habs mit

    file://localhost/Users/timo/Sites/status.php

    versucht..aber da wird nur gefragt mit welchem progg geöffnet werden soll. ich finds nämlich a) sehr kompliziert meine webprojekte immer auf library/webserver/documents anlegen zu müssen. ausserdem sollen mehrere webdesinger das powerbook benutzen und jeder soll unter seiner eigenen user seine eigenen seiten anlegen (ggf. auch shared, bei gemeinsamen projekten) wie kann ich jetzt in der httpd.conf apache sagen das er immer alle ordner "sites" bei allen "usern" parsen soll??? einfach die ServerRoot verändern??? oder alias-server anlegen??? danke für tipps

    meth5
     

Diese Seite empfehlen