1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was will MacJanitor im INet ??

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Pexx, 1. März 2002.

  1. Pexx

    Pexx New Member

    Moin,
    wenn ich MacJanitor starte und um Ausführung der "daily tasks" bitte, erfolgt Einwahl ins Internet.
    Hat einer von Euch ne Idee, wozu das gut sein soll?
    Danke fürs Denken.
    Pexx
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das kann gar nicht gut sein.
    Deinstallieren von Macjanitor und Neuinstallation.
    Interneteinwahl für die HD-Indizierung ist überflüssig.
     
  3. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Mir soll erst einmal einer erklären, wozu dieses MacJanitor überhaupt gut ist. Unix kommt problemlos jahrelang!!! ohne die "daily tasks" aus. Ich halte dieses MacJanitor einfach für schwachsinnig (für andere mag es ein wirksames Placebo sein). Ich kann nur hoffen, dass es kein gut getarntes trojanisches Pferd ist (Auch Placebos können gefährliche Nebenwirkungen haben).

    Thomas
     
  4. hakru

    hakru New Member

    @Pexx
    ist alles ganz harmlos, MacJanitor macht nix anderes, als die scripts "/etc/daily", "etc/weekly" bzw. "/etc/monthly" aufzurufen ...

    hier ein Auszug aus /etc/daily
    ++++/etc/daily+++++++
    ...
    if [ -d /var/spool/mqueue ]; then
    echo ""
    echo "mail:"
    mailq
    fi
    ...
    ++++++++++++++++++
    an dieser Stelle des scripts wird die mail "warteliste" ausgedruckt, durch den Aufruf "mailq". In Rahmen dieses mailq Aufrüfs startet sendmail (vereinfacht: "der OSX unix mail agent") - tja, und sendmail hat mit manchen localen hostnames (default: localhost) Probleme und versucht auch über DNS-Abfragen, den localen hostname aufzulösen ... daher die Internet Einwahl ...

    hakru
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    hakru, kannst Du mir mal bitte übersetzen, was MacJanitor mir damit sagt:

    network:
    Name Mtu Network Address Ipkts Ierrs Opkts Oerrs Coll
    lo0 16384 <Link> 6222 0 6222 0 0
    lo0 16384 127 localhost 6222 0 6222 0 0
    en0 1500 <Link> 00.03.93.4a.d1.b4 59569 0 111502 0 0
    ppp0 1492 <Link> 36284 0 33386 0 0
    ppp0 1492 217.227.91 pd9e35bcc.dip.t 36284 0 33386 0 0

    Rotating log files: system.log

    Cleaning web server log files:
    Task done

    Aus Neugier gefragt: was sind Opkts und Oerrs? (= errors?)
     
  6. hakru

    hakru New Member

    @macixus

    muss erst mal schauen, was er bei Network macht - sieht wie ein status report: lo0 en0 ppp0 sind deine network-Interfaces, und dazu verbrät er noch ein paar parameter ...

    Wenn ich mehr weiss, melde ich mich nochmal

    hakru
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke - aber wegen mir sollst Du jetzt nicht am Wochenende arbeiten müssen ;-)
    Wie gesagt: nur eine Neugierfrage.
     
  8. hakru

    hakru New Member

    Hab' schon alles, was ich brauche:
    bei Network macht MacJanitor "netstat -i" (kannst du ja mal ins Terminal eingeben, gibt schön formatierten Output. Erklärung der Parameter ist hier: unten, bei examples ...
    http://wks.uts.ohio-state.edu/sysadm_course/html/sysadm-367.html
    ...
    Ipkts Input packets
    Ierrs Input errors
    Opkts Output Packets
    Oerrs Output errors
    Collis Collisions
    ...

    hakru
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke, Du bist ein Schatz, Schatz :)

    Terminal: bist Du des Wahnsinns lockere Beute?!? Einen Teufel werde ich mir antun...;-)
     
  10. hakru

    hakru New Member

    Hab ich mir schon gedacht, aber ein Versuch war's doch wert ;-)

    hakru
     
  11. Pexx

    Pexx New Member

    Danke, alter unix-hase;-)
    Ich will jetzt nicht behaupten, dass ich wirklich alles verstanden hätte, aber es hört sich ja eher harmlos an.
    Unter - beispielsweise - dns hatte ich mir bis jetzt immer eine doppelt gedrehte Helix-Struktur als träger genetischer informationen vorzustellen versucht; ja, in bio war ich schon damals ein hoffnungsloser Fall.
    Gruß, pexx
     
  12. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    MacJanitor macht nix anderes, als die durch Apple Nachts als cronjob eingeplanten Tasks zum manuellen Starten bereitzustellen.

    Jedes (bessere) Unix installiert eingeplante cronjobs, die gewisse Protokolldateien, Systemlogs und mehr aufräumen, damit diese nicht ins Unendliche wachsen und unnötig Festplattenspeicher belegen, bzw. um deren Auswertung zu erleichtern. Ich wäre vorsichtig mit dem Wort "Placebo".

    Viele Grüße
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen