1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was will littlesnitch mir damit sagen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iGelb, 21. Mai 2004.

  1. iGelb

    iGelb New Member

    Meldung von Little Snitch:

    The application "curl7103" wants to connect to 17.254.4.130 on TCP port 80 (http)

    Ich aber nix haben Application curl7103 und auf ip 17.254.4.130 steht nur: Holy Moly.

    Was ist da los? :confused:


    Merci!
     
  2. macmercy

    macmercy New Member

    Aus dem Terminal (man curl):

    curl(1) Curl Manual curl(1)

    NAME
    curl - transfer a URL

    SYNOPSIS
    curl [options] [URL...]

    DESCRIPTION
    curl is a client to get documents/files from or send documents to a server, using any of the supported protocols (HTTP, HTTPS, FTP, GOPHER, DICT, TELNET, LDAP or FILE). The command is designed to work without user interaction or any kind of interactivity.

    curl offers a busload of useful tricks like proxy support, user authentication, ftp upload, HTTP post, SSL (https) connections, cookies, file transfer resume and more.

    URL
    The URL syntax is protocol dependent. You'll find a detailed description in RFC 2396.

    You can specify multiple URLs or parts of URLs by writing part sets

    Ich schätze mal, da ist ein Programm, das nach Updates schaut.
     
  3. iGelb

    iGelb New Member

    Danke!

    Das in Frage kommende Programm ist Streamripper. Will jedesmal zu genannter IP verbinden, wenn man eine Aufnahme startet. Bei VT schreibt auch jemand, Streamripper sei Spyware und verinde zu voyeurweb.com (hört sich nicht gut an).

    Was denkt ihr?
    :crazy:
     
  4. macmercy

    macmercy New Member

    Ahhh - Google bringt:
    Du hast den Streamripper installiert.

    Version 1.0.5 (15 Apr 2003)
    - fixed OSX10.1.5 bug which prevented from ripping
    - fixed table gridlines
    - added French localisation

    Version 1.0.4beta (5 Mar 2003)
    - Added German localisation and Italian localisation
    - Fixed proxy problem - now uses sysconfigframework http web proxy - can still override
    by "ignoring" the system web proxy, and entering your own custom proxy
    - AppleScript 'osascript' task replaced with call to NSAppleScript
    - New executable, curl7103 (curl 7.10.3) bundled - don't use Apple's old version 7.7.2
    - Fixed problems resolving some station URLs - now works with...

    usw.
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    Auf 'Deny' (forever) stellen. Dafür gibts ja LittleSnitch...
     
  6. iGelb

    iGelb New Member

    Dank tausendmal - leider will Streamripper nur aufnehmen, wenn ich den Kontakt erlaube ... mmh ... suche also andere Freeware-Alternative, die iTunes aufnehmen kann. Radio Recorder hat leider nicht funktioniert und Wiretap ist doof...

    Oder soll ich Streamripper den Kontakt doch erlauben?
     
  7. macmercy

    macmercy New Member

    Wie wär's mit RadioLover oder Audio Hijack ?

    Sind beide prima! Für iTunes Streams ist RadioLover ideal.

    Hier funktioniert Radiorecorder 1.0.6 übrigens. Aber ist nicht mein Favorit...
     
  8. iGelb

    iGelb New Member

    Sind aber auch beide Shareware. Muss nur einmal was aufnehmen und wollte nicht gleich $15 löhnen.

    Macht aber nix, soll Streamripper doch connecten, mir eigentlich egal :cool:

    Danke nochmal!
     
  9. iGelb

    iGelb New Member

    Meldung von Little Snitch:

    The application "curl7103" wants to connect to 17.254.4.130 on TCP port 80 (http)

    Ich aber nix haben Application curl7103 und auf ip 17.254.4.130 steht nur: Holy Moly.

    Was ist da los? :confused:


    Merci!
     
  10. macmercy

    macmercy New Member

    Aus dem Terminal (man curl):

    curl(1) Curl Manual curl(1)

    NAME
    curl - transfer a URL

    SYNOPSIS
    curl [options] [URL...]

    DESCRIPTION
    curl is a client to get documents/files from or send documents to a server, using any of the supported protocols (HTTP, HTTPS, FTP, GOPHER, DICT, TELNET, LDAP or FILE). The command is designed to work without user interaction or any kind of interactivity.

    curl offers a busload of useful tricks like proxy support, user authentication, ftp upload, HTTP post, SSL (https) connections, cookies, file transfer resume and more.

    URL
    The URL syntax is protocol dependent. You'll find a detailed description in RFC 2396.

    You can specify multiple URLs or parts of URLs by writing part sets

    Ich schätze mal, da ist ein Programm, das nach Updates schaut.
     
  11. iGelb

    iGelb New Member

    Danke!

    Das in Frage kommende Programm ist Streamripper. Will jedesmal zu genannter IP verbinden, wenn man eine Aufnahme startet. Bei VT schreibt auch jemand, Streamripper sei Spyware und verinde zu voyeurweb.com (hört sich nicht gut an).

    Was denkt ihr?
    :crazy:
     
  12. macmercy

    macmercy New Member

    Ahhh - Google bringt:
    Du hast den Streamripper installiert.

    Version 1.0.5 (15 Apr 2003)
    - fixed OSX10.1.5 bug which prevented from ripping
    - fixed table gridlines
    - added French localisation

    Version 1.0.4beta (5 Mar 2003)
    - Added German localisation and Italian localisation
    - Fixed proxy problem - now uses sysconfigframework http web proxy - can still override
    by "ignoring" the system web proxy, and entering your own custom proxy
    - AppleScript 'osascript' task replaced with call to NSAppleScript
    - New executable, curl7103 (curl 7.10.3) bundled - don't use Apple's old version 7.7.2
    - Fixed problems resolving some station URLs - now works with...

    usw.
     
  13. macmercy

    macmercy New Member

    Auf 'Deny' (forever) stellen. Dafür gibts ja LittleSnitch...
     
  14. iGelb

    iGelb New Member

    Dank tausendmal - leider will Streamripper nur aufnehmen, wenn ich den Kontakt erlaube ... mmh ... suche also andere Freeware-Alternative, die iTunes aufnehmen kann. Radio Recorder hat leider nicht funktioniert und Wiretap ist doof...

    Oder soll ich Streamripper den Kontakt doch erlauben?
     
  15. macmercy

    macmercy New Member

    Wie wär's mit RadioLover oder Audio Hijack ?

    Sind beide prima! Für iTunes Streams ist RadioLover ideal.

    Hier funktioniert Radiorecorder 1.0.6 übrigens. Aber ist nicht mein Favorit...
     
  16. iGelb

    iGelb New Member

    Sind aber auch beide Shareware. Muss nur einmal was aufnehmen und wollte nicht gleich $15 löhnen.

    Macht aber nix, soll Streamripper doch connecten, mir eigentlich egal :cool:

    Danke nochmal!
     
  17. iGelb

    iGelb New Member

    Meldung von Little Snitch:

    The application "curl7103" wants to connect to 17.254.4.130 on TCP port 80 (http)

    Ich aber nix haben Application curl7103 und auf ip 17.254.4.130 steht nur: Holy Moly.

    Was ist da los? :confused:


    Merci!
     
  18. macmercy

    macmercy New Member

    Aus dem Terminal (man curl):

    curl(1) Curl Manual curl(1)

    NAME
    curl - transfer a URL

    SYNOPSIS
    curl [options] [URL...]

    DESCRIPTION
    curl is a client to get documents/files from or send documents to a server, using any of the supported protocols (HTTP, HTTPS, FTP, GOPHER, DICT, TELNET, LDAP or FILE). The command is designed to work without user interaction or any kind of interactivity.

    curl offers a busload of useful tricks like proxy support, user authentication, ftp upload, HTTP post, SSL (https) connections, cookies, file transfer resume and more.

    URL
    The URL syntax is protocol dependent. You'll find a detailed description in RFC 2396.

    You can specify multiple URLs or parts of URLs by writing part sets

    Ich schätze mal, da ist ein Programm, das nach Updates schaut.
     
  19. iGelb

    iGelb New Member

    Danke!

    Das in Frage kommende Programm ist Streamripper. Will jedesmal zu genannter IP verbinden, wenn man eine Aufnahme startet. Bei VT schreibt auch jemand, Streamripper sei Spyware und verinde zu voyeurweb.com (hört sich nicht gut an).

    Was denkt ihr?
    :crazy:
     
  20. macmercy

    macmercy New Member

    Ahhh - Google bringt:
    Du hast den Streamripper installiert.

    Version 1.0.5 (15 Apr 2003)
    - fixed OSX10.1.5 bug which prevented from ripping
    - fixed table gridlines
    - added French localisation

    Version 1.0.4beta (5 Mar 2003)
    - Added German localisation and Italian localisation
    - Fixed proxy problem - now uses sysconfigframework http web proxy - can still override
    by "ignoring" the system web proxy, and entering your own custom proxy
    - AppleScript 'osascript' task replaced with call to NSAppleScript
    - New executable, curl7103 (curl 7.10.3) bundled - don't use Apple's old version 7.7.2
    - Fixed problems resolving some station URLs - now works with...

    usw.
     

Diese Seite empfehlen