1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was tun bei Kernel panic??

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Chrissi, 7. April 2002.

  1. Chrissi

    Chrissi New Member

    Hallo Leute,

    seit ein paar Tagen tritt ab und zu beim Hochfahren des Rechners (10.1.3) eine Kernel panic Meldung auf. Auf der Apple-Seite habe ich nach Hilfe gesucht, jedoch keine gefunden. Den Tip, den Text der Fehlermeldung ins dortige Forum zu stellen, habe ich befolgt. Hinweise zur Fehlerbehebung habe ich ich bisher nicht bekommen.

    Heute trat die Fehlermeldung zum ersten Mal bei dem Versuch auf, eine Internet-Verbindung herzustellen.

    Muss ich mein System neu installieren? Kann mir jemand Tipps zum erstellen eines Backups geben?

    Grüße und Danke,

    Chrissi
     
  2. die.nadine

    die.nadine New Member

  3. Chrissi

    Chrissi New Member

    fsck habe ich schon probiert. Hat leider nichts genützt.

    Mit MacJanitor habe ich ein anderes Probelm: Das Programm scheint nichts zu tun. Nach Eingabe des Passwords kann ich zwar die drei Scripte anwählen, sie laufen aber maximal 1/2 Sekunde (auch beim ersten Mal).

    Gruß

    Chrissi
     
  4. die.nadine

    die.nadine New Member

  5. die.nadine

    die.nadine New Member

    oh, hast du schon und es hat nichts gebracht?
    hm *grübel*
    Hast du also wie beschrieben so oft wiederholt bis "Volume x appears to be ok" kam, ja?

    Sorry, dann weiß ich auch erstmal nicht weiter und gebe ab an die X-Profis!

    d.n

    PS: das Verhalten von MacJanitor ist in der Tat seltsam, bei mir dauert das länger. Kannst du denn im Protokollfenster ersehen, was er gemacht hat?
     
  6. Chrissi

    Chrissi New Member

    Das Protokollfenster bleibt bei MacJanitor völlig leer.....

    Danke erstmal für Deine Mühe.

    Chrissi
     
  7. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Du kannst aber die Infos der Kernel-Panic notieren oder auch die Konsole offenhalten und schauen, was passiert.
    Was heisst fsck hat nichts gebracht?
    Kam die Meldung, dass alles okay ist?
    MacJanitor - vielleicht ein Installationsfehler oder ein Benutzerfehler?
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Zu MacJanitor:Es kann sein,das Du eine ältere Version von J.benutzt.Hol Dir bei http://www.versiontracker.com/macosx/ die neueste Version(über Searchfunktion).
    Es kann sein,das Du Probleme beim installieren bekomst.Es gab Fehlermeldungen,das die Datei nicht installiert werdeen konnte.Ich würde es dann mehrmals probieren,das Teil runterzuladen.

    Zu Kernel Panics:
    Diese treten nur bei ernsthaften Problemen ,meist in Zusammmenhang mit Hardwarekonflikten auf.
    Ich empfehle alle Zusatzgeräte vom Rechner zu trennen und dann eines nach dem Anderen anzuschließen um herauszufinden,welches Teil Einfluß auf das auftreten der Kernelpanic hat.
    Vieleicht kennst Du sogar den Zusammenhang zwischen dem Auftreten der ersten Panic und der Installation von Software od. Hardware.Vieleicht kannst Du es mal schildern ,so das das Prob. eingegrenzt weden kann.

    "fsck"muß so oft wiederholt werden,bis eine Meldung erscheint,"Mac ist ok."(sinngemäß)

    Wenn Du keine Erfolge mit dem oben beschriebenen hast,ist es sinnvoll das System Neuzuinstallieren.
     
  9. henningberg

    henningberg New Member

    Beim Neustart Befehl+Wahl+P+R gedrückt halten, das löscht den Parameter RAM.
    Wenn das nicht hilft, mit 9er Installations-CD starten, dann im Kontrollfeld Startvolume das zickende System auswählen.
    Erst, wenn das beides nicht klappt, mußt Du neuinstallieren. Dabei gehen Deine Daten NICHT verloren, der Installer läßt das User-Verzeichnis nach meiner Erfahrung in Ordnung.
    Und natürlich: Backupen!
    Viel Glück, Henning
    P.S. wenn fsck alles repariert hat, meldet es "... seems to be ok". Dann IST es auch ok.
     
  10. Chrissi

    Chrissi New Member

    Hallo Leute,

    vielen Dank für die zahlreichen Tipps.

    fsck hatte bereits nach dem ersten Durchlauf die Meldung ausgegeben, dass alles in Ordnung ist. Trotzdem trat das Problem wieder auf: manchmal liess sich das System booten, manchmal nicht.....

    Am Sonntag habe ich über die Software-Aktualisierung das Security Update April 2002 installiert. Seitdem trat das Problem nicht wieder auf.

    Ich hoffe, dass es sich damit erledigt hat, wenngleich mich natürlich noch interressiert, woran es lag.

    Die Neuinstallation von MacJanitor habe ich noch nicht probiert, momentan erfreue ich mich an dem stabilen System.

    Chrissi
     
  11. Chrissi

    Chrissi New Member

    Hallo Leute,

    seit ein paar Tagen tritt ab und zu beim Hochfahren des Rechners (10.1.3) eine Kernel panic Meldung auf. Auf der Apple-Seite habe ich nach Hilfe gesucht, jedoch keine gefunden. Den Tip, den Text der Fehlermeldung ins dortige Forum zu stellen, habe ich befolgt. Hinweise zur Fehlerbehebung habe ich ich bisher nicht bekommen.

    Heute trat die Fehlermeldung zum ersten Mal bei dem Versuch auf, eine Internet-Verbindung herzustellen.

    Muss ich mein System neu installieren? Kann mir jemand Tipps zum erstellen eines Backups geben?

    Grüße und Danke,

    Chrissi
     
  12. die.nadine

    die.nadine New Member

  13. Chrissi

    Chrissi New Member

    fsck habe ich schon probiert. Hat leider nichts genützt.

    Mit MacJanitor habe ich ein anderes Probelm: Das Programm scheint nichts zu tun. Nach Eingabe des Passwords kann ich zwar die drei Scripte anwählen, sie laufen aber maximal 1/2 Sekunde (auch beim ersten Mal).

    Gruß

    Chrissi
     
  14. die.nadine

    die.nadine New Member

  15. die.nadine

    die.nadine New Member

    oh, hast du schon und es hat nichts gebracht?
    hm *grübel*
    Hast du also wie beschrieben so oft wiederholt bis "Volume x appears to be ok" kam, ja?

    Sorry, dann weiß ich auch erstmal nicht weiter und gebe ab an die X-Profis!

    d.n

    PS: das Verhalten von MacJanitor ist in der Tat seltsam, bei mir dauert das länger. Kannst du denn im Protokollfenster ersehen, was er gemacht hat?
     
  16. Chrissi

    Chrissi New Member

    Das Protokollfenster bleibt bei MacJanitor völlig leer.....

    Danke erstmal für Deine Mühe.

    Chrissi
     
  17. sndryczuk

    sndryczuk New Member

    Du kannst aber die Infos der Kernel-Panic notieren oder auch die Konsole offenhalten und schauen, was passiert.
    Was heisst fsck hat nichts gebracht?
    Kam die Meldung, dass alles okay ist?
    MacJanitor - vielleicht ein Installationsfehler oder ein Benutzerfehler?
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Zu MacJanitor:Es kann sein,das Du eine ältere Version von J.benutzt.Hol Dir bei http://www.versiontracker.com/macosx/ die neueste Version(über Searchfunktion).
    Es kann sein,das Du Probleme beim installieren bekomst.Es gab Fehlermeldungen,das die Datei nicht installiert werdeen konnte.Ich würde es dann mehrmals probieren,das Teil runterzuladen.

    Zu Kernel Panics:
    Diese treten nur bei ernsthaften Problemen ,meist in Zusammmenhang mit Hardwarekonflikten auf.
    Ich empfehle alle Zusatzgeräte vom Rechner zu trennen und dann eines nach dem Anderen anzuschließen um herauszufinden,welches Teil Einfluß auf das auftreten der Kernelpanic hat.
    Vieleicht kennst Du sogar den Zusammenhang zwischen dem Auftreten der ersten Panic und der Installation von Software od. Hardware.Vieleicht kannst Du es mal schildern ,so das das Prob. eingegrenzt weden kann.

    "fsck"muß so oft wiederholt werden,bis eine Meldung erscheint,"Mac ist ok."(sinngemäß)

    Wenn Du keine Erfolge mit dem oben beschriebenen hast,ist es sinnvoll das System Neuzuinstallieren.
     
  19. henningberg

    henningberg New Member

    Beim Neustart Befehl+Wahl+P+R gedrückt halten, das löscht den Parameter RAM.
    Wenn das nicht hilft, mit 9er Installations-CD starten, dann im Kontrollfeld Startvolume das zickende System auswählen.
    Erst, wenn das beides nicht klappt, mußt Du neuinstallieren. Dabei gehen Deine Daten NICHT verloren, der Installer läßt das User-Verzeichnis nach meiner Erfahrung in Ordnung.
    Und natürlich: Backupen!
    Viel Glück, Henning
    P.S. wenn fsck alles repariert hat, meldet es "... seems to be ok". Dann IST es auch ok.
     
  20. Chrissi

    Chrissi New Member

    Hallo Leute,

    vielen Dank für die zahlreichen Tipps.

    fsck hatte bereits nach dem ersten Durchlauf die Meldung ausgegeben, dass alles in Ordnung ist. Trotzdem trat das Problem wieder auf: manchmal liess sich das System booten, manchmal nicht.....

    Am Sonntag habe ich über die Software-Aktualisierung das Security Update April 2002 installiert. Seitdem trat das Problem nicht wieder auf.

    Ich hoffe, dass es sich damit erledigt hat, wenngleich mich natürlich noch interressiert, woran es lag.

    Die Neuinstallation von MacJanitor habe ich noch nicht probiert, momentan erfreue ich mich an dem stabilen System.

    Chrissi
     

Diese Seite empfehlen