1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

was stellt man mit dem internen anschluß einer USB 2 karte an?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von stefpappie, 24. Februar 2005.

  1. stefpappie

    stefpappie New Member

    hallo,

    habe eben meine USB 2 karte bekommen und wundere mich, was ich mit dem internen slot (2stck. sind genauer) anfangen kann?

    z.b. den cardreader ins gehäuse legen und jedesmal die große klappe aufmachen (G4):party:

    oder ein kabel von innen nach aussen legen?

    nö, mal im ernst, was könnte man damit sinnvolles anstellen???

    wer weiß was?

    stef
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Der einzige, mit bekannte sinnvolle Verwendungszweck sind tatächlich Card-Reader, aber solche, die man z.B. anstelle eines Disketten-Laufwerks in die vielen Schächte dieser grotten-hässlichen DOSen-Gehäuse einbauen kann - möglichst noch mit so einer bescheuerten Modder-Beleuchtung.

    Für Macs gibts sowas zum Glück aber nicht. Das beste wird wohl sein, ein Slot-Blech mit USB-Stecker zu kaufen um den Anschluss nach Aussen zu führen.

    Gruss
    Andreas
     
  3. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Man könnte z.B. ein USB-Stick intern einstöpseln und hätte so eine weitere Festplatte :party:

    Sicherlich sinnvoll ist aber der interne Verbau eines Bluetooth-USB-Sticks oder des Quark-Dongles...
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @w8ing4xs

    mit dem Bluetooth-USB-Stick könnte die Schirmwirkung des Gehäuses dessen Verwendung einschränken.
    Als Dongle-Steckplatz ist dieser allerdings schlicht ideal.

    Gruß
    Pahe
     
  5. Michel

    Michel New Member

    Und wozu ist der interne Firewire-Anschluss gedacht? Glaub jedenfalls, dass es einer ist (bei den G4 Desktops ist so einer drin).
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Apple setzte mal, glaube ich gelesen zu haben, auf interne FiWi-festplatten.
    Was draus geworden ist, sieht man an den neuen iPods.
     
  7. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Gebe ich dir Recht, dann kannst du dein Handy und Palm eben nur noch im Umkreis von 8m synchronisieren bzw. der BT-Drucker muss etwas näher ran gerückt werden. Bei so einem PAN würde eben die PA etwas eingeschränkt. Wenn das Gehäuse nicht gerade das ganze ISM-Band wegfiltert (2,4+ GHz), wird man wahrscheinlich nur marginal einen Unterschied merken...
    ...oder du nimmst ein Class-2 Gerät und bläst alles weg, was sich im Umkreis von 20m befindet (mit oder ohne Gehäuse) :D
     
  8. stefpappie

    stefpappie New Member

    na, das sind doch mal brauchbare ansagen:klimper:

    dongle für quark, combustion usw klingt gut

    danke für die beantwortung

    stef
     

Diese Seite empfehlen