1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was sind "aufspringende Ordner" ??!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von fry, 7. Mai 2002.

  1. fry

    fry New Member

    Hi Leute,

    Jeder redet irgendwie nur noch davon, daß in OS 10.2 ENDLICH wieder "aufspringende Ordner" zu finden sind. Ich arbeite nun wirklich schon länger am Mac, aber was soll das denn tolles sein??
    Ich habe eigentlich im Dateisystem in OS X nichts groß vermisst, um jetzt bei 10.2 in Jubelschreie auszubrechen.

    Also klärt mich mal auf, was mir da schon wieder entgangen ist!
     
  2. fry

    fry New Member

    Ahaaaa

    bin gerade vom MW Artikel aufgeklärt worden. Eigentlich war ich aber froh, dieses Feature von OS 9 durch das wesentlich komfortablere Kopieren und einfügen ersetzen zu können...
    Naja, wers vermisst hat, jetzt isses dann wieder da.
     
  3. Folker

    Folker New Member

    > wesentlich komfortablere Kopieren und einfügen ersetzen zu können...
    Ich habe das Gefühl, Du hast es immer noch nicht verstanden ;-) Wenn ich Dateien in andere Ordner verschiebe, will ich sie doch nicht kopieren - an manchen Arbeitstagen käme ich dann entweder aus dem Löschen nicht mehr raus oder ich hätte MB-weise Dateileichen in meinen Verzeichnissen.
     
  4. fry

    fry New Member

    da hast du auch wieder recht...
     

Diese Seite empfehlen