1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

was mich bei adobe ankotzt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dumpfbacke, 13. Juni 2002.

  1. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    Also i versteh überhaupt net, warum ich in allen osx programmen mit com. H (ausblenden) und com M (ins dock legen) arbeiten kann - nur bei keinem adobe program!?
    kann man das wo einstellen?

    weiteres hab ich in indesign auch nach dem neuen update noch nicht den kasten gefunden, wo ich dateiendung anhängen anklicken kann!? gibts ja im illustrator auch! was jemand wo der versteckt is?
    ( ansonsten ist es himmlisch und i will niewieder im leben xpress sehen...)

    Im illustrator versteh ich nicht, warum d zeichenfläche eines neuen Dokuments immer über den ganzen screen geht. Im indesign od photoshop gehts ja a nur von der Werkzeugleiste (links) bis zu den restlichen paletten (rechts). Gibts da irgendwo ne einstellung???

    ganz cool find ich auch, das illustrator 10 eps datein mit einer tiff voransicht gespeichert werden müssen um im indesign einen transparenten hintergrund zu haben. würde mich ansicht ja nicht stören, wenn man net bei jedem erneuten speichern immerwieder von mac auf pc-tiff umstellen müste??? sollte er sich des net merken!?

    auch kann man in den adobe programmen, im öffnen dialog fenster (com. o) nicht mehrere datein zum öffnen auswählen. das is ja wie im mittelalter.

    also wenn i denk wie lang sich dir für d anpassung an x zeitglassen haben, eigenlich a witz. aber warscheinlich sollt ma ja froh sein das s x noch unterstützten...

    nebenbei lob ich mir da macromedia. ham zwar länger gebraucht (dramweaver) dafür hams a bessere osx unterstützung...
     
  2. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    was mich an den Adobe Programmen schon lange nerft ist, dass man in Illustrator nicht mit OPI arbeiten kann, zumindest nicht, im EPS Format! (aber bei PDF, wo das dann wirklich gefährlich hinderlich wäre, da machen sie's dann möglich *tztztz*)
     
  3. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    Also i versteh überhaupt net, warum ich in allen osx programmen mit com. H (ausblenden) und com M (ins dock legen) arbeiten kann - nur bei keinem adobe program!?
    kann man das wo einstellen?

    weiteres hab ich in indesign auch nach dem neuen update noch nicht den kasten gefunden, wo ich dateiendung anhängen anklicken kann!? gibts ja im illustrator auch! was jemand wo der versteckt is?
    ( ansonsten ist es himmlisch und i will niewieder im leben xpress sehen...)

    Im illustrator versteh ich nicht, warum d zeichenfläche eines neuen Dokuments immer über den ganzen screen geht. Im indesign od photoshop gehts ja a nur von der Werkzeugleiste (links) bis zu den restlichen paletten (rechts). Gibts da irgendwo ne einstellung???

    ganz cool find ich auch, das illustrator 10 eps datein mit einer tiff voransicht gespeichert werden müssen um im indesign einen transparenten hintergrund zu haben. würde mich ansicht ja nicht stören, wenn man net bei jedem erneuten speichern immerwieder von mac auf pc-tiff umstellen müste??? sollte er sich des net merken!?

    auch kann man in den adobe programmen, im öffnen dialog fenster (com. o) nicht mehrere datein zum öffnen auswählen. das is ja wie im mittelalter.

    also wenn i denk wie lang sich dir für d anpassung an x zeitglassen haben, eigenlich a witz. aber warscheinlich sollt ma ja froh sein das s x noch unterstützten...

    nebenbei lob ich mir da macromedia. ham zwar länger gebraucht (dramweaver) dafür hams a bessere osx unterstützung...
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    was mich an den Adobe Programmen schon lange nerft ist, dass man in Illustrator nicht mit OPI arbeiten kann, zumindest nicht, im EPS Format! (aber bei PDF, wo das dann wirklich gefährlich hinderlich wäre, da machen sie's dann möglich *tztztz*)
     
  5. Role

    Role New Member

    ich habe vor kurzem illustrator 10 installiert. bin ich mir schon reuig. scheint sehr unstabil. dauernd abstürze. dxf-files und pdf-files kann ich nicht mehr öffnen - friert ein. habt ihr ähnliche erfahrungen oder lösungsvorschläge (ausser die alte version....).

    role
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    dxf kann ich nicht beurteilen (CAD-format), aber PDF's sollte man grundsätzlich nicht aus dem Illustratror heraus schreiben und ihnen blind vertrauen!!

    Wers nicht glaubt, selbst ADOBE wies darauf hin, dass das "sauberste" PDF-Format nur mit dem Distiller erzeugt wird!

    Und, ja! Soviele Abstürze sind ein klein wenig Produktions-Hinderlich. (Aber is ja nicht das einzige X Programm)... darum wenden wir X auch erst dann an, wenn das zeug läuft und keine Minute vorher!
     

Diese Seite empfehlen