1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was mach ich mit den man-pages?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Dradts, 10. Juli 2002.

  1. Dradts

    Dradts New Member

    wie kann ich im terminal in den man-pages scrollen?
    wenn ich hoch oder runter drücke, dann tut sich gar nix.
    :-(

    wer kann mir helfen?
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Drueck einfach mal die "Space"-Taste, dann geht es weiter.

    Die passen sich an Dein Window an, je groesser das Fenster ist, desto mehr Text siehst Du.

    Gruss

    MacELCH
     
  3. Dradts

    Dradts New Member

    Hoch und runter kann man nicht scrollen oder wie?
    Am PC unter Linux und Unix geht das doch auch?! Warum am Mac nicht?
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Dann schau mal bei versiontracker dort gibt es grafische Tools um die Manpages zu lesen.
    Und wenn Du die manpage im Ternimal liest kannst Du das Terminal auch scrollen.
    Wie unter Linux & Unix auch in fast jedem Terninal (xterm).
    Wenn Du natürlich unter Linux die manpages auch mit einem XReader Dir zu Gemüte führst dann verwundert mich die Frage nicht.
    Ansonsten:
    man thema > thema.txt und im "normalen" Textprogramm lesen ;-))
     
  5. Dradts

    Dradts New Member

    Ich kann nicht scrollen, wenn ich man pages im Terminal anschaue.
    Das ist doch das Problem.

    Und kann ja wohl nicht sein, dass ich zum lesen der Seiten ein externes Programm brauche.

    Unter linux (rede hier von Suse Linux und RedHat) kann ich mit den Cursortasten hoch und runterscrollen. Einfach so. Unter X tut sich nix.
     
  6. hakru

    hakru New Member

    mit der Space-Taste gehts weiter (iiiimmmmer weiter, Zitat Olli Kahn), klar.

    Zurück/Vorwärts im bereits gezeigten Text komme ich auf meinem G4 PB mit "PageUp"/PageDown" (FunktionKey+ArrowUp bzw. FunktionKey+ArrowDown). Spiel mal damit rum, wird wohl von der Tastatur abhängen ...

    hakru
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    und welche Shell verwendest Du unter Linux ?
    Vielleicht die bash ?
    Und wie schon hakru schrieb mit den Tasten ist das teilweise etwas anders als unter Linux oder Unix.
     
  8. Dradts

    Dradts New Member

    Ich kann nicht scrollen, wenn ich man pages im Terminal anschaue.
    Das ist doch das Problem.

    Und kann ja wohl nicht sein, dass ich zum lesen der Seiten ein externes Programm brauche.

    Unter linux (rede hier von Suse Linux und RedHat) kann ich mit den Cursortasten hoch und runterscrollen. Einfach so. Unter X tut sich nix.
     
  9. hakru

    hakru New Member

    mit der Space-Taste gehts weiter (iiiimmmmer weiter, Zitat Olli Kahn), klar.

    Zurück/Vorwärts im bereits gezeigten Text komme ich auf meinem G4 PB mit "PageUp"/PageDown" (FunktionKey+ArrowUp bzw. FunktionKey+ArrowDown). Spiel mal damit rum, wird wohl von der Tastatur abhängen ...

    hakru
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    und welche Shell verwendest Du unter Linux ?
    Vielleicht die bash ?
    Und wie schon hakru schrieb mit den Tasten ist das teilweise etwas anders als unter Linux oder Unix.
     
  11. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    wie bereist geschrieben geht's mit Space nach unten und mit b nach oben.

    Ciao
    Napfekarl
     
  12. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ausserdem kannst Du mit / nach Begriffen suchen, n findet dann den nächsten Treffer.
     
  13. Dradts

    Dradts New Member

    Ich kann nicht scrollen, wenn ich man pages im Terminal anschaue.
    Das ist doch das Problem.

    Und kann ja wohl nicht sein, dass ich zum lesen der Seiten ein externes Programm brauche.

    Unter linux (rede hier von Suse Linux und RedHat) kann ich mit den Cursortasten hoch und runterscrollen. Einfach so. Unter X tut sich nix.
     
  14. hakru

    hakru New Member

    mit der Space-Taste gehts weiter (iiiimmmmer weiter, Zitat Olli Kahn), klar.

    Zurück/Vorwärts im bereits gezeigten Text komme ich auf meinem G4 PB mit "PageUp"/PageDown" (FunktionKey+ArrowUp bzw. FunktionKey+ArrowDown). Spiel mal damit rum, wird wohl von der Tastatur abhängen ...

    hakru
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    und welche Shell verwendest Du unter Linux ?
    Vielleicht die bash ?
    Und wie schon hakru schrieb mit den Tasten ist das teilweise etwas anders als unter Linux oder Unix.
     
  16. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    wie bereist geschrieben geht's mit Space nach unten und mit b nach oben.

    Ciao
    Napfekarl
     
  17. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ausserdem kannst Du mit / nach Begriffen suchen, n findet dann den nächsten Treffer.
     

Diese Seite empfehlen