1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was läuft noch unter Leopard?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Klaus, 28. Oktober 2007.

  1. Klaus

    Klaus Member

    Der Leo ist los so weit so gut. Interessant ist welche Programme laufen noch unter dem neuen Raubtier. Postet doch mal Eure Erfahrungen. Wir könnten dann eine Liste mit kompatiblen Applikationen zusammen stellen.
    Schreckensmeldungen von Adobe lassen vermuten daß gleich einige sehr wichtige Programme von Adobe, unter Leopard nicht mehr unterstützt werden und daß es dafür auch künftig keine Updates geben wird!
    Photoshop Elements 4.0 (derzeit neuste Mac Version) und auch GoLive CS2 gehören dazu. Leider kann ich mir nur PS Element und GoLive leisten. CS3, mit über 1000 Euro kommt für mich nicht in Frage.
    Wäre also ein Grund beim Tiger zu bleiben. Es sei denn GoLive CS2 und PS Elements laufen aus dem Leoparden. Kurze Erfahrungsberichte, auch zu vielen anderen Apps. die unter dem Tiger schnurrten und jetzt mit OS X 10.5 probiert wurden wären eine Riesehilfe für Viele, die nicht wissen ob sie den Umstieg wagen können.
    Läuft bei Jemandem PS Elements oder GoLive C2 unter 10.5?
    Mit macnischem Sonntagsgruß! Klaus
     
  2. shorafix

    shorafix New Member

    Adobe Photoshop CS2 und Indesign CS2 laufen weiterhin auf meinem MacBook Pro und G5 unter Leopard.
     
  3. shorafix

    shorafix New Member

    Wie ist denn Dein Erfahrung mit Leopard und CS2?
     
  4. mkummer

    mkummer New Member

    Ist zwar ne negative Meldung - und wie schon in einem anderen Thread gesagt: Indesign3 stürzt bei mir seit Leo ab - PS3 und Illu3 gehen anstandslos.
     
  5. shorafix

    shorafix New Member

    Wem geht es ebenso? Es gab auch schon Meldungen über Parallels 3.0, welches nicht laufen würde. Bei uns geht's aber dennoch. Also: wer hat ebenso Probleme mit Indesign 3 - oder bei wem funktioniert es gegebenenfalls?

    Wir hoffen doch alle - und die Erfahrung der letzten 20 Jahre stützen diese Hoffnung - dass notwendige MacOS/ oder application updates innerhalb der nächsten Tagen und Wochen zur Verfügung stehen werden.

    Ach ja, Vista habe ich inzwischen auf all meinen 21 WinPCs verbannt, da unsere Spezialsoftware darunter immer noch nicht läuft. Dagegen gibt es mit Bootcamp und auch Parallels(!) unter Leopard auf den 5 Macs keine Probleme - Freigabe erteilt! :)
     
  6. imagica

    imagica New Member

    Also, bei uns läuft die komplette CS3 anstandslos. Muss dazu sagen das 10.5 komplett neu installiert wurde und die Programme ebenso.

    Was nicht funktioniert ist:

    - der PDF Printer 8 läuft überhaupt nicht mehr, der Drucker stoppt immer (der war immer ganz praktisch, wenn man aus anderen Anwendungen PDF schnell erzeugen will mit bestimmten joboptions)

    - was ärgert ist, das die extrem nützliche Tastaturübersicht "nur" noch Webdings und Wingdings anzeigt :-(( Normalerweise kann man dort alle installierten Schriften aus dem Pulldown auswählen

    Aber ich denke auch, dass in der nächsten Zeit (1-2 Wochen) die ersten Updates (auch von Adobe) rauskommen.

    Wäre nett, wenn jemand die beiden Probleme mal nachvollziehen könnte, um es zu bestätigen.

    Gruß Marco
     
  7. Kar98

    Kar98 New Member

    Kann der irgendwas, das hier nicht erhältlich ist?

    [​IMG]
    (Aufruf mit cmd p)

    Die wo was?
     
  8. imagica

    imagica New Member

    Ja, wie gesagt beim PDF Printer, der bei Acrobat Prof. dabei ist, hat man mehr Einstellmöglichkeiten, als die eingebaute PDF-Funktion von OS X. Thema: jobobtions

    Die Tastaturübersicht (->Landeseinstellungen->Tastaturmenu)
    Das ist ein kleines, praktisches Tool, wenn man bei bestimmten Schriftarten sehen will, welche Zeichen z.B. in Verbindung mit CMD, ALT usw. auf der Tastatur liegen. Und da gibts das Pulldown, wo man die gewollte Schrift auswählt, welches aber nur Webdings und Wingdings anzeigt.

    Gruß
     

    Anhänge:

    • $Bild.png
      Dateigröße:
      86,3 KB
      Aufrufe:
      94
  9. juekem

    juekem New Member

    Auf der einen Seite kann deinen Frust ein wenig verstehen. Doch auf der anderen Seite stört mich die Arroganz von Apple, die an Ihrem Betriebssystem schraubt ohne Rücksicht auf User mir älteren Programmen zu nehmen. So nach dem Motto, willst Du von uns das neuste Betriebssystem, dann kaufe Dir auch neue Software und wenn Du armer Schlucker Dir das nicht leisten kannst, dann bleibt Dir eben nur der alte Kram.

    Gruß juekem
     
  10. Kar98

    Kar98 New Member


    Ach so, diese. Sieht bei mir so aus:

    [​IMG]
     
  11. imagica

    imagica New Member

    @Kar98:

    hmm, is ja ähnlich, dass mit den Schriften. Da sollten nämlich alle Schriften auftauchen, die installiert sind....und Du hast ja bestimmt auch mehr als die 5 angezeigten installiert, nicht wahr?

    Naja, ich denke am besten abwarten..updates kommen schon noch...

    Gruß
     
  12. Kar98

    Kar98 New Member

    Stimmt. Spätestens in 14 Tagen gibts eh 10.5.1 ;)

    Ansonsten weiß ich, auf welchen Tasten meine "speziellen" Zeichen liegen, die ich ständig brauche, und wenns dann doch mal was besonderes sein soll:

    [​IMG]
     
  13. Kar98

    Kar98 New Member

    Doch doch, ich schon :)
    Wer sonst sollte denn den Vorsichtigen später erklären, wo was ist? ;)
     
  14. Fuellemann

    Fuellemann New Member

    Funktioniert das inkl. "Geänderte Datien hochladen"?


    Vielen Dank

    Jan Fuellemann :eek:)
     

Diese Seite empfehlen