1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was kommt zur WWDC?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von apoc7, 2. Juni 2003.

  1. apoc7

    apoc7 New Member

    Natürlich wird 10.3 vorgestellt, aber was kommt denn sonst noch?
    Die gerüchteküchen brodeln über, doch was scheint zu stimmen?
     
  2. deumel

    deumel New Member

    Ich bin da inzwischen verklärt, der G5 sollte schon so oft rauskommen, die Gerüchteküche brodelte da schon immer und es wurde gesagt ja jetzt kommt es garantiert etc. Jetzt ist es wieder genauso, alle fühlen sich berufen zu melden, dass der 970 fertig ist und in Stückzahlen gebaut wird, aber die die es wissen müssen d.h. IBM sagen, dass die Roadmap eingehalten wird, was heißen soll Ende des Jahres wird die Serienprpduktion anlaufen. Wäre fein wenn es anders wäre, aber ich geb nix mehr um Gerüchte. Wobei es schon fanszinierend ist, wie sehr sich die Apple Szene um solche Gerüchte schet, wenn das ein normaler Wintel user mitbekommt denkt der doch die Spinnen di Macuser. .......und machmal denk ich der hat recht
     
  3. apoc7

    apoc7 New Member

    Natürlich wird 10.3 vorgestellt, aber was kommt denn sonst noch?
    Die gerüchteküchen brodeln über, doch was scheint zu stimmen?
     
  4. deumel

    deumel New Member

    Ich bin da inzwischen verklärt, der G5 sollte schon so oft rauskommen, die Gerüchteküche brodelte da schon immer und es wurde gesagt ja jetzt kommt es garantiert etc. Jetzt ist es wieder genauso, alle fühlen sich berufen zu melden, dass der 970 fertig ist und in Stückzahlen gebaut wird, aber die die es wissen müssen d.h. IBM sagen, dass die Roadmap eingehalten wird, was heißen soll Ende des Jahres wird die Serienprpduktion anlaufen. Wäre fein wenn es anders wäre, aber ich geb nix mehr um Gerüchte. Wobei es schon fanszinierend ist, wie sehr sich die Apple Szene um solche Gerüchte schet, wenn das ein normaler Wintel user mitbekommt denkt der doch die Spinnen di Macuser. .......und machmal denk ich der hat recht
     
  5. deumel

    deumel New Member

    Lustig ist ja auch, dass es in der Umfrage insgesamt nur zwei Stimmen gibt.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich hoffe jedenfalls mal auf den g4-nachfolger und auf ein neues 15" powerbook, allerdings denke ich nicht, daß es ein dual-pb geben wird.
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Der IBM-G5 wird wohl kommen, fragt sich nur, mit welcher lächerlichen Taktrate. Ich fürchte, wenn's nur 1.8GHz oder gar nur 1.6GHz sind, wird das nichts, auch wenn dieser Prozi jedem Intel P4 3GHz das Wasser reichen soll. Aber solche Erklärungen wie "doppelte Leistung bei halber Taktfrequenz" sind völlig abgenutzt und haben nie wirklich beeindruckt.

    Das einzige, was Apple jetzt brauchen würde, sind hohe Gigaherz-Werte. Sonst wird der Mac noch mehr zum belächelten, überteuerten Designerobjekt mit lausiger Leistung.

    Aber wir werden's sehen...

    Gruss
    Andreas
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Och.Irgendwann ist die Giganomanie auch vorbei.

    Im HiFi Bereich gab es auch Jahre in denen Schrottkisten mit ZigTausend Watt angeboten wurden.
    (Da wurde einfach Sinusleistung addiert)

    Das hat sich auch gelegt.
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Im Moment sieht es tatsächlich danach aus. Intel steckt bei 3.06GHz fest, AMD macht sich mit Quantispeed-Werten anstatt "echten" Gigaherzen genau so lächerlich, wie Apple.

    Jetzt wäre also der Zeitpunkt günstig, zu Intel aufzuschliessen. Denn: Doppelte Leistung bei gleicher Gigaherz-Zahl macht Eindruck und bringt neue Kundschaft.

    Aber ich liebe meinen schwächlichen G4/933 trotzdem ;)

    Gruss
    Andreas
     
  10. suj

    suj sammelt pixel.

    schwächlich ist gut. 933 ist für mich ganz schön viel. Ich hatte noch nicht das Vergnügen.

    Aber wenn ein neuer Superschneller kommt, dann verwerfe ich meine Aufrüstpläne, und kaufe doch einen neuen. :D

    Freu mich schon drauf

    ps: meinen SE hab ich immer noch nicht auseinandergenommen, mach ich nach meinem Urlaub aber! Möchte doch die Disketten checken!
     
  11. OompaLoompa

    OompaLoompa New Member

    In dem Zusammenhang ist auch der Intel Pentium-M zu erwähnung, bei dem Intel selber propagiert, dass der mit 1,6GHz schneller ist als ein P4 mit 2,4GHz .. da könnenten sich Apple mit IBM einreichen, wenn deren 970 mit 1,6GHz ebenfalls schneller als ein P4 mit 2,4GHz währe.. der BUS sollte nur noch nachziehen, das 800MHz FSB schon ne ganze Menge sind, bit DualChannel DDR...
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Dual 17 meinst Du nicht 15"
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    @suj

    Aber jetzt hast Du doch erst ein neues iBook gekauft, und schon wieder Aufrüst- bzw. Neukauf-Pläne? Das freut unseren Stevie aber ;)

    Was Deinen SE angeht: Für ihn spielt Zeit keine Rolle mehr. Der lässt sich auch in 10 Jahren noch reparieren. Das war noch Qualität...

    Und mein QS933 ist halt schon eine lahme Gurke, nur schon im Vergleich mit einem Aldi-PC. Aber Speed ist nicht alles, das ist schon wahr.

    @OompaLoompa

    Geht's beim Pentium-M nicht primär darum, die Leistungsaufnahme für den Notebook-Betrieb zu reduzieren? Da zählen solche Sprüche schon, nicht aber im Desktop-Bereich, da ist nur die reine Leistung - zusammen mit einem ausgeklügelten Kühlsystem (Lärm) angesagt. In beiden Punkten versagt aber Apple im Moment.

    Ich bin wirklich gespannt, ob Apple wieder mal ein Motherboard zu Stande bringt, das wirklich in allen Punkten zeitgemäss oder sogar überragend ist. Es reicht nämlich nicht, einfach nur teuren DDR-Speicher zu verbauen dessen Leistung nicht mal zur Hälfte ausgenutzt wird.

    Gruss
    Andreas
     
  14. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    @Andreas: Ja. mit 400mhz geht halt nicht so viel unter OSX...Leider. Ausserdem habe ich einen mittelgrossen unerwarteten Geldsegen und ein kleines bisschen davon könnte ich ja...:rolleyes:

    Den SE bekomm ich dann auch noch hin. Ein Bekannter hat noch ein Disketten-LW welches hoffentlich passt...

    Was bringt mir Aldi-Speed, wenn ich alle 10 min aus dem Raum gehen muss, weil mir schlecht geworden ist ;) ?
     
  15. AndreasG

    AndreasG Active Member

    :D

    Ein befreundetes Ehepaar kurz vor der Rente hat mich übrigens beauftragt, einen Computer zu beschaffen. Ich sagte: Wenn's Windows sein soll, dann könnt ihr es selber machen und müsst mich bei Probleme nicht rufen.

    Jetzt steht ein hübscher iMac 800 bei mir zu Hause, den ich für sie einrichte ;)

    Gruss
    Andreas
     
  16. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    hihi, genau mit diesem Argument habe ich auch meinen Papa zum imac gebracht;-)
     
  17. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Meine Eltern haben auch einen iMac (noch die Röhren-Version), ein Kollege bereits seinen dritten Mac und mein Bruder hat meinen alten Mac - und alle haben ihren Mac mir zu verdanken...

    Tja, ich sollte mal bei Apple anklopfen, vielleicht bekomme ich beim nächsten Kauf Rabatt?

    Gruss
    Andreas

    P.S Nur meine Frau, tja, die wollte partout kein iBook. Es musste so ein blöder WinME-Laptop sein - weil sie das im Geschäft halt kannte....Da hatte ich keine Chance...:(
     
  18. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Machs wie ich... meine Frau bekommt immer meine abgelegten PowerBooks ... und ist damit glücklich ... und wenn sie Kaufwünsche plagen, sage ich ihr, dass sie mein PowerBook haben kann .... und dann ist sie wieder glücklich, weil ich es mit meinem alten PowerBook ja auch war. Das hat bisher vom PowerBook 160 über das 1400 zum Pismo und zum Schluß zum TiBook geklappt.

    Jürgen;-)

    P.S.
    Was kommt zur WWDC? Hoffentlich neue 15er PowerBooks, damit das Spiel weitergehen kann.
     

Diese Seite empfehlen