1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was kommt in welche Library?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jo Simon, 29. April 2006.

  1. Jo Simon

    Jo Simon New Member

    Hallo, ich kopiere grade einige Programme (u.a. auch Opera, Mail) von einem iBook G3 mit OS 10.3 (Nachtrag: habe hier nicht den G3 Originalrechner sondern nur ne Kopie der Festplatte) auf eine iBook G4 OS10.4 und steige nicht ganz dahinter, was wo hin soll. Vor allem brauche ich meine Mails!. Den Migrationsassistenten möchte ich nicht verwenden, da er mir viele zu viele Sachen rüberschiebt, die ich gar nicht mehr haben will...(waren viele Firmeninterna etc. drauf)

    habe die Programme nach "Programme" geschoben und experimentiere grade mit dem Verschieben von den dazugehörigen Teilen aus der Library ... aber es geht nicht...

    Seltsamerweise ist meine externe Festplatte, auf der ich zuvor von meinem alten Rechner eine bootfähige Kopie gemacht habe (CCC) nicht von meinem neuen Rechner Bootbar. Rechner bleibt einfach nachdem die Festplatte erkannt wurde (alt-Taste bei Hochfahren) schwarz.

    Also zwei Fragen:
    1) Was kommt in welche Library und wie mache ich, dass die Programme auch wissen dass das da ist und nicht was neues schreiben

    2) Kann ich noch was versuchen, damit die externe Festplatte bootet?
     
  2. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Die Frage ist, was du im einzelenen vorhast. Grundsätzlich würde ich aber nicht so vorgehen. Erst recht nicht bei unterschiedl. Systemversionen. Warum istallierst du nicht die Programme wie bspw. Opera mit dem installer des Programms? Mail ist doch sowieso drauf. Also würde ich einfach die Postfächer exportieren und auf dem anderen Rechner wieder importieren – geht sogar ganz einach per Drag and drop.

    Zu der CCC-Platte: Was ist das für eine HD? Wie angeschlossen?
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Ich denke, es ist besser den Migrationsassi zu nehmen und danach nicht gewünschtes löschen. Dann kannst Du sicher sein, dass alles vollständig am richtigen Ort liegt. Anderenfalls ist die Gefahr, dass hinterher nicht alles funktioniert, meines Erachtens viel zu groß.
     
  4. Jo Simon

    Jo Simon New Member

    Ok, merke ich auch...
    Problem ist, dass ich mit dem Speicher nicht hinkomme, da OS 10.4 tierisch viel Platz braucht, was ich nicht bedacht hatte. Ich werde mich mal durchfummeln...
    So langsam peile ich auch was in welche Preferrences kommt.

    Wie kompliziert ist eigentlich iPhoto mit seinen Ordnern... das Ding macht ja verschachtelte Sachen dass einem schwindelig wird...

    Externe Platte:
    ich habe die Platte (Hitachi, 2,5 Zoll, Firewire, 4200 Umdrehungen, 30 GB) vorher gecheckt und sie ist ohne Probleme gebootet. Jetzt habe ich wie gesagt nur nen schwarzen Bildschirm...
     

Diese Seite empfehlen