1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was ist mit Adobe los?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jasm, 8. April 2003.

  1. jasm

    jasm New Member

    Komisch, was geht bei denen vor:

    - LiveMotion: Wird immer noch verkauft, aber ist schon aus der Webcollection rausgenommen; Gerüchte sagen, dass die Software nicht mehr weiterentwickelt wird :-(
    - PageMaker: da gabs 'ne lieblose 7er Version und was jetzt?
    - FrameMaker: das gleiche.
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nuja, was nicht so geht, das verschwindet eben irgendwann.

    Kannst du dich noch an das Verpackungslayout-Tool von Quark namens Wrapture erinnern? Oder an den Netscape Communicator? Oder an Macromedia Fontographer? Oder an Apple QuickTime VR Authoring Studio?
     
  3. Russe

    Russe New Member

    tja, irgendwann hat adobe nur noch ein einziges produkt: photoshop
    das kann dann zwar alles, braucht aber 3 dvds zum installieren, benötigt 4gb festplattenplatz und kostst nur 15000 euro.

    russe

    p.s.: und das ist nicht übertrieben
     
  4. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Mir egal!

    Es kommt ja Adobe Acrobat im nächsten Monat (?)!

    Das ist ein Schritt in die richtige Richtung!

    BB
     
  5. jasm

    jasm New Member

    Ich glaube ehe das Gegenteil: die werden schön viele unterschiedliche Produkte anbieten, denn da kann man ja auch mehrfach kassieren (Siehe Illustrator/Indesign vs. Freehand)
     

Diese Seite empfehlen