1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was ist eine Zif Sockel ??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MichaelGoette, 6. März 2002.

  1. MichaelGoette

    MichaelGoette New Member

    hallo,

    trage mich mit dem Gedanke meinen G3 b/w mit nem Prozessorupgrade
    auf G4 500 zu puschen.

    In den Beschreibungen der Prozessorkarten steht immer für Zif Sockel.
    Was ist das und wo finde ich den. In meiner Boardbeschreibung kann
    ich dazu nichts finden.

    Wie baut man diese Karte ein, kommt sie zusätzlich zum eigentlichen
    Prozessor in den Mac oder wir der Prozessor getauscht.

    Danke Euch

    Michael
     
  2. Michel

    Michel New Member

    Steht für "zero insertion force" - statt Prozessorbeinchenfummelei wird selbiger mit einem Hebel "kraftlos" rein- und rausgedrückt. Mehr darüber und bebilderte Anleitungen unter:
    http://www.xlr8yourmac.com/

    Michel
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin moin,

    der Zif Sockel ist ein genormerter CPU Steckplatz, dort wird die CPU aufgesetzt und dann mit einem Hebel fixiert.
    Die Beine der CPU werden dabei festgeklemmt.

    Früher wurde CPU in Sockel gesteckt oder auf Zif ähnliche Halterungen oder gar gelötet.
    Das machte den Austausch der CPU schwer bis unmöglich, bei den Zif ähnlichen Sockeln mußte man die CPU heraushebeln und das führte oft zu verbogenen oder abgebrochenen Beinen.

    Der Zif Sockel ist in der PC Welt der Standard allerdings mit diversen zueinander inkompatiblen Layouts.
    Trotz der KartenCPUs zwischendurch ist man wieder zum Sockel gegeangen weil günstiger in der Herstellung.

    Wenn Du eine Zif Carrier Karte hast kann Du verschiedene CPUs aufsetzen, während bei einer gelöteten CPU Karte diese komplett getauscht werden muß.

    Joern
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und um für seinen G3 bluewhite die Frage zu beantworten: Du nimmst den Prozessor und steckst ihn in Deinem Rechner da rein, wo jetzt der alte steckt. Denn das ist der Zif-Sockel.
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hai maiden,

    hast Du Deinen BlauweißenSch... immer noch ? Ist er nun i.O. oder warum hört man kaum noch etwas davon.

    Joern
     
  6. MichaelGoette

    MichaelGoette New Member

    Hey Forum,

    vielen Dank das ist jetzt alles klar jetzt nur noch nen günstigen Anbieter finden bin ja eben auf den Arsch gefallen was die Dinger Kosten sollen !

    Danke Michael
     
  7. Pexx

    Pexx New Member

    >BlauweißenSch...

    bin zwar nich maiden,

    obiges muss ich aber als b/w-Fahrer (tiefergelegt, Fuchsschwanz anner Antenne) aufs schärfste zurückweisen.

    Der B/W ist eigentlich immer noch ne flotte Kiste.
    pexx
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hai,

    maiden weiß schon was gemeint ist, er hat ja einen riesigen Hürdenlauf mit seinem B/W hinter sich.
    Und es sollte nix gegen das gute Stück sein , eines der naächsten Objekte für meine Mac Sammlung.

    Joern
     
  9. Michel

    Michel New Member

    Erzähl mal, wenn du einen Günstigen gefunden hast.
    Bei dsp-online G4 500 zZt. 499 Euro brutto, glaub ich. Ist mir zu teuer.

    Michel
     
  10. Pexx

    Pexx New Member

    schonoke ;-)
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ja, habe ihn noch. Und wenn Du ein regelmäßiger und aufmerksamer Besucher dieses Forums wärst (Schelte, Schimpf und Schande über Dich), wüßtest Du längst, daß ich hier hochheilig, ehrenvoll und höchstoffiziell eine Erklärung abgegeben habe, die den ehemals blauweißen Scheißhaufen genannten G3 rehabilitiert. Er ist kein blauweißer Scheißhaufen mehr, da nach ca. zwei Jahren jetzt endlich doch alles funktioniert. Habe übrigens schon vor längerer Zeit den nunmehr nicht mehr blauweißer Scheißhaufen genannten Rechner mit einem 450 Mhz-Prozessor etwas schneller gemacht, was allerdings nichts bringt, wenn man dann OS X laufen läßt, denn damit isser wieder so lahm wie vorher.
    Ne, die Kiste läuft jetzt echt gut - unter 9.2.2

    Aber wenn Du Interesse hast, mach ein Angebot.

    G3/450Mhz noch mit Gravis-Garantie
    896 MB
    1 x 40 Giga
    1 x 20 Giga
    1 x 6 Giga
    internes ZIP
    Modem
    IDE-Controller für insgesamt 4 Platten
    Epson Stylus Photo 890 A4 (noch nicht mal ein Jahr alt)
    8 fach FireWire-Brenner von Formac
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Maiden,

    hatte gelesen das er wieder läuft, aber hätte ja auch sein können das der Irrsinn schon wieder begonnen hat. Du aber nichts mehr zu dem Thema sagst.

    Kaufen werde ich erst nach der Anschaffung eines neuen Zweirades, gegen Ende des Jahres.
    Aber warum willst Du das gute Stück denn weggeben wo es nun so gut funktioniert ?
    OS X ist auch auf meinem Cube recht lahm, gegenüber einem G4 QS.
    Aber ich liebe diesen kleinen Zauberwürfel.
    Unter 9.1 super und unter 9.2.x nicht stabil.
    Warum weiß ich auch nicht, aber so viel Vorteile bietet 9.2.x ja auch nicht gegenüber 9.1 !
    Zumindest ist mir das nicht aufgefallen, meine bessere Hälfte hat auf dem iMac 9.2.2 und da klappt es.
    Nur ein paar ältere Spiele und Programme verhalten sich zum Teil merkwürdig (langsam).
     
  13. alberti11

    alberti11 New Member

    @ MacGhost

    Hallo ihr apple Manta Schrauber!
    Das mit 9.1 auf dem Cube kann ich nur bestätigen. Hab auch wieder gedownt von 9.2.

    Zur Frage:
    Gibt es ein schneller-tiefer-breiter-set für den cube??
    Hab mal auf dem Mac Flohmarkt in Köln einen Klön gehabt, da wollte mir einer weis machen , man könnte eine Doppelprozessorlösung in den Cube einpflanzen. - Verarschung?!? - Oder ?

    Ali
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    finde es auch etwas seltsam, daß die gleichen Systeme auf verschiedenen, aber neuen Rechnern, unterschiedlich gut laufen. Neeee, der Irrsinn mit dem blauweißen hat nicht wieder begonnen. Ist ja schließlich das 4. Board im Rechner und eine neue Platine nebst neuem Laufwerk im Brenner.
    Nur Photoshop bringt den Rechner manchmal aus der Fassung, wobei das Problem auch auf anderen Rechnern auftaucht und dann dieser verdreckte scheißelend verfluchte SauNetscapedreck 6.2. Man sollte die Programmierer teeren und federn und nackt durch eine Straße geplagter NetscapeUser jagen. Alle haben schöne stabile Weidenruten, mindestens zwei Meter lang, und dürfen diesen Deppen ordentliche Striemen überziehen. Sag jetzt nicht, ich solle halt den IE nehemen. Nein, da leide ich lieber weiter.
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    nein das geht mit dem Dual 500 !
    Nur mußt Du dabei am Kühlelement fräsen und daher für mich schon wieder vergessen.
    Gab es mal eine Anleitung im Netz zu !

    Joern
     

Diese Seite empfehlen