1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was ist ein Newton noch wert?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von abc, 31. März 2002.

  1. abc

    abc New Member

    hallo,

    ich überlege, mir einen gebrauchten Newton zuzulegen. Ich hätte verschiedene Angebote, und deshalb würde mich interessieren, was die einzelnen Geräte noch ca. wert sind. lohnt sich ein Newton überhaupt noch bzw. was bietet er gegenüber neueren, günstigen PDAs für Vorteile?
    Aus preislichen Gründen kommt für mich wohl eher kein 2000er oder 2100er in Frage. reicht die Ausstattung der älteren Geräte für normale "Aufgaben", und könnte ich so ein Gerät an einen neuen G4 anschliessen?

    Vielen dank für die antworten im voraus!

    gruss, abc
     
  2. Andrin

    Andrin New Member

    Hi
    Habe gerade die gleiche Frage gestellt. Dein Posting gar nicht gesehen.
    Bin mir auch gerade am überlegen, ob ich mir einen Newton kaufen
    soll.
    In welcher Preislage sind die Angebote, die du hast?
    Ich könnte einen 130er für etwa 270 ¬ kaufen.
    gruss

    andrin
     
  3. Carsten

    Carsten New Member

    Wenn Du dir einen Newton zulegst, dann nimm einen MP120 oder MP 130 mit OS 2.0. Als Höchstpreis würde ich 100¬ sagen.
    Den Newton kannst Du auch an den G4 anschliessen, Du brauchst nur eine Serielle-Schnittstelle.
     
  4. abc

    abc New Member

    für 100¬ sind die leider nur sehr schwer zu finden
     
  5. abc

    abc New Member

    ich habe heute ein weiteres angebot bekommen:

    Newton 2000, ist auf 2001 upgegradet (was bedeuted das?), Lederetui, Plexi-Ständer, 3 Akkus, 2 Stifte, Tastatur, Modem, Software, Handbücher, Ladegerät

    Nun soll ich einen Preisvorschlag machen.
    Wieviel ist das gute Stück noch wert?
    Wieviel ist es wert ohne das Zubehör?

    Gruss,abc
     
  6. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Hi schau mal bei www.pda-lifestyle.de in die Kleinanzeigen (einfach Angebote ohne Text suchen, dann findest Du alle) 2100er mit Schnickschnack liegen bei um die 300 EUR. 130er bei um die 150 EUR.

    Über ebay.de kann man auch billiger schnappen, aber das Angebot ist nicht so reichhaltig.

    Wenn Du auch mit einem englischen OS vorlieb nehmen möchtest empfehle ich ebay.com, dort gibt es die 2100 um die 150$, gab da vor Monaten eine resellingflut und die letzten Schätzchen sind noch längst nicht verkauft. Gute reseller sind maceasy und mr2ndhand. Um auf sonem US-teil schreiben zu können, mußt Du im druckbuchstabenmodus schreiben, was okay ist, und/oder Trans Script Erweiterung kaufen (40 EUR).

    Der Newton 130 hat nur 20 MHZ, der 2100er 160 MHZ, ein Upgrade 2000er ist das Vorgängermodell des 2100er mit neuer StrongARM Karte.

    Pro Palm: leicht, klein, gute sync.
    Contra: Fitzelige Eingabe, augenschädigend, was für Makler und 1. Klassefahrer
    Pro Newton: Schnell, schön, ein echter Computer, cool, Handschrifterkennung genial, Email null Problem, Surfen im Notfall auch okay, wenn auch lahm, läßt sich als Server nutzen, spielt MP3 dateien, ist ein Diktiergerät, ist intuitiv und hat zwei Flashcardslots für momentan insgesamt 68 MB RAM! Und es wird an der Entwicklung von ATA Treibern gearbeitet. Infrarotdruck mit HP Laserjet, netzwerkfähig. Was für Geeks, Romantiker und Vielschreiber
    Contra: 500 Gramm! Dreimal so groß wie der Palm.

    Gruß Matze Newtoneer (ach, was...)

    P.S. siehe auch www.newtontalk.com
     

Diese Seite empfehlen