1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

was ist ein mount point?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von applez, 16. Juni 2003.

  1. applez

    applez New Member

    Hi,

    kann mir jemand erklären, was ein Mount point genau ist bzw. was es heißt, wenn der bei ner partition nicht aktiviert ist?
    und wie aktiviert man den?

    gruß,mone
     
  2. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Da Unix keine Laufwerke à la WinDOS kennt (C:, D:, ...) wird ein anderes Verfahren verwendet, um z. B. Platten oder Wechselmedien zugänglich zu machen. Ein Mountpoint ist zunächst einmal ein leeres Verzeichnis, an das per mount-Befehl ein Device (im Apple-Jargon: Volume) "gehängt" wird. Somit ist der Inhalt des angehängten Laufwerks nach dem Mount-Vorgang in diesem Verzeichnis zu sehen.

    Apple verwendet eine Automount-Funktion: CDs die eingelegt werden, externe Platten, die eingeschaltet werden, oder angestöpselte USB-Sticks werden automatisch in einem Unterverzeichnis von /Volume gemountet.

    Ein Mount-Point ist nicht "bei einer Partition deaktiviert", sondern lediglich nicht gemountet. Vielleicht kannst Du genauer angeben, was das Problem ist.

    Ciao
    Napfekarl
     
  3. applez

    applez New Member

    Das Problem war mehr oder weniger ein Verständnisproblem:

    Mir ist ne Partition ins nirgendwo abgekackt und unter X im Festplatrtendienstprogramm
    steht für abgekackten bereich mount point nicht aktiv.
    bei der funktionierenden Partition steht hingehen ein /.

    hab mich gefragt, ob das irgendwie im Zusammenhang mit dem systemabsturz hängt
    bzw. ob der mount point entfernt damit zu tun hat, dass es die verzeichisse nicht findet.

    wahrscheins is das alles schwachsinn :)
    hab halt nicht gewusst, was das aussagt.

    mfg
     
  4. Multiuser

    Multiuser New Member

    Man kann im Menue des Disk Utility Partitionen aktivieren und deaktivieren. Vielleicht reicht das schon?
    Applez hat das gut erklärt. Habe hier u.a. auch ein iMac-Sun Netz laufen. In diesem Fall ist der MountPoint das freigegebene Verzeichnis auf der Sun (ist auch Unix) welches der iMac bei Verbindung auf dem Schreibtisch anzeigt.
     

Diese Seite empfehlen