1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was ist da eigentlich drin?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von zwanzigtausend, 3. Dezember 2004.

  1. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Was ist eigentlich in diesen Altbau-Wänden drin? Beim Bohren (für Hänge-Regal, Achter-Steinbohrer) kommt da so ein grau/rot-brauner Staub raus, die halbe Wand kommt hinterher.

    Zum Glück hing die Bohrmaschine an der Strippe, sonst wäre die glatt ins Bohrloch eingetaucht.

    Den Achter-Dübel kann ich jedenfalls vergessen.
     
  2. akiem

    akiem New Member

    grau/rot-braun ist eindeutig sozialer wohnungbau aus der gründerzeit.
    sei froh, dass du da nicht wohnen musst :)
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    Backstein und Putz/Zement, ev noch Gips.

    Du kannst den Dübel mit Zement o. ä. in die Wand "leimen". Schrauben während dem Austrocknen drin lassen.

    Tip: Mit nem kleinen Bohrer vorbohren, dann bleibt die Wand ganz
     
  4. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Gründerzeit kommt hin. Jedenfalls kannten die damals die Worte Hängeregal und Fischerdübel nicht.

    Update: Das Loch ist mit einigen Tonnen Gips gefüllt, der Dübel sitzt. Jetzt eine Viertelstunde warten, dann soll das ausgehärtet sein.
     
  5. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    das mit dem Zement/Gips mache ich gerade...
     
  6. akiem

    akiem New Member

    ich hätte in diesem fall einfach ein zusätzliches fenster eingesetzt.
     
  7. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Ein Fenster von der Küche zum Nachbarn? Wäre eigentlich praktisch, wenn man sich mal was ausleihen möchte.
     

Diese Seite empfehlen