1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was gibt´s noch außer Adobe Photoshop 7.0 ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sissifan, 3. November 2003.

  1. sissifan

    sissifan New Member

    Kann mir jemand sagen, ob es noch andere Bildbearbeitungsprogramme für OSX gibt, als das o. g.?
    Evtl. sogar was kostenloses? Brauche das Programm ca. alle halbe Jahre mal für 1-2 Bilder zum Verkleinern und Ausschneiden, da rentiert sich der Kauf von 7.0 nicht für mich.
    Auch würd mich interessieren, ob Adobe Photoshop-Versionen unter 7.0 auch auf OSX (nicht Classic) laufen.
     
  2. typneun

    typneun New Member

  3. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    GraphicConverter
    findest Du bei versiontracker.
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    iPhoto

    zum Verkleinern und Ausschneiden reichts...:wink:
     
  5. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    Es kommt darauf an, was Du machen willst.

    Ich kann mit iPhoto am besten was anfangen. :cool:

    Für Heimanwender reicht für speziellere Sachen Photoshop Elements sicherlich.

    pl32.de

    Hier gibts noch ein Programm, welches günstig ist.

    Es gibt auch ne Trial-Version.
     
  6. sissifan

    sissifan New Member

    Wenn ich ehrlich bin - an iPhoto hab ich dabei noch gar nicht gedacht.

    Ich zieh mir manchmal Comic-Bilder u. a. aus dem Internet runter und verkleiner die dann.

    Früher hab ich das mit Adobe Photoshop 2.0 gemacht, aber ich möcht nicht mehr mit OS 9 arbeiten.
     
  7. Haegar

    Haegar Active Member

    meine tipps und wie ich es auch habe:

    erste platz für deine Ansprüche: graphic converter, kostet ca. 20 € shareware, finde es sehr gut

    zweiter platz: photoshop elements 2.0, kann mehr, kostet ca. 70 €

    dritter platz: soll es etwas professioneller sein aber noch billiger als PS, dann empfehle ich Corel Photo Paint 11.0, gibt es im Bundle , der sog. Graphic Suite 11.0 (mit Corel Draw = Adobe Illustrator, Corel Rave für Flash animatioen etc, und ein vuertes Prog. das mir jetzt nicht einfällt:wink: ). Die DTP/Druck-Profis werden mich jetzt steinigen aber für semi-prof. Ansprüche finde ich die Programme in ordnung, das Bundle kostet ca. 500 €, Version 10 gibt es sogar für 100, läuft auch unter X.
     
  8. co96

    co96 New Member

    Steinigen?

    STEINIGEN???

    Lynchen und vierteilen sollte man dich!!

    :wink:

    -co96

    PS: Sorry, aber wenn ich sehe was für schrott hier angeschleppt wird... "Hab ich schon alles in Corel fertig gemacht."
    Mir läufts dann jedes mal kalt den Rücken runter... Aber das ist ein anderes Thema :cool:
    Wenns sissifan hilft is ja in Ordnung :)
     
  9. Haegar

    Haegar Active Member

    ...wußte ich es doch! ;(

    :D Wenn ich prof. mit dem Bilddruck zu tun hätte, würde ich mir ja auch das Adobe-Packet leisten, aber für privat finde ich das Corel-Bundle bezgl. Preis-Leistung OK, gerade Photo-Paint hat doch einiges mehr zu bieten als PS Elements bzw. ergänzt sich mit dem ganz gut...
     

Diese Seite empfehlen