1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

was geschieht mit iT-Musik bei Neuinstallation

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tom7, 19. Mai 2006.

  1. tom7

    tom7 New Member

    Hallo,

    nach Jahren der ungetrübten Nutzung des OSX 10.3.9 auf meinem PB (15" Titan), will ich das System neu aufsetzen, zumal die Festplatte recht zugemüllt ist.

    Jetzt stellt sich mir die Frage: Was geschieht mit der iT-Musik bei Neuinstallation.
    Einfach auf eine externe Festplatte überspielen und zurück (immerhin über 2GB) funktioniert meines Wissens nicht.

    ?????????

    Gruß - tom
     
  2. macguinnie

    macguinnie New Member

    Es funktioniert auf jeden Fall. Das habe ich bei mir auch so gemacht, als ich mir vor 3 Monaten einen neuen iMac gekauft habe.Wichtig ist jedenfalls für gekaufte Musik aus dem ITMS den Account zu aktivieren,bzw. auf dem alten Rechner oder System den Account zu deaktivieren.
     
  3. tom7

    tom7 New Member

    "..bzw. auf dem alten Rechner oder System den Account zu deaktivieren."

    ?? - wie soll das funktionieren?
     
  4. benqt

    benqt New Member

    iTunes -> Erweitert -> Account für diesen Computer deaktivieren

    Soweit ich weiß kann man mehrere (3, 5?) Accounts parallel betreiben, d.h. es wäre kein Beinbruch wenn du den Account auf dem alten System nicht deaktivieren würdest. Am besten machst du es aber trotzdem.

    Nach dem Zurückkopieren ins neue System dann einfach aktivieren.


    Gruß
    benqt
     

Diese Seite empfehlen