1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was für eine Soundkarte im PB 1,33 12"?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ihans, 15. April 2005.

  1. ihans

    ihans New Member

    Moin!
    Wollte mal nachfragen, was denn da für ne Soundkarte drin ist, wie nehmen derzeit die Proben der glorreichen Band Beate Ouzo per int. Micro auf und überlegen, das ganze per Mischpult und line in einzuspeisen und ob der Rechner leistungsmäßig da auch mitmacht. GarageBand ist ja schon recht gut dafür, hätte ich nicht gedacht!
     
  2. createch2

    createch2 New Member

    was soll das bringen mit mischpult direkt in den line eingang? da kannst du ja später in garageband gar nix mehr machen und hast nur eine / zwei spuren.
    wäre da nicht eine externe audio-hardware per usb oder firewire besser? die stellt auch entsprechend mehr kanäle zur verfügung.

    wenns nur um mitgeschnipsel á la kasettenrecorder geht isses natürlich egal und die frage nach der soundhardware erübrigt sich auch.
     
  3. ihans

    ihans New Member

    Die Frage der Soundkarte hat einer der Kollegen gestellt, wegen Latenzzeit- weist Du da ne Antwort?
    Wieso Mischpult:
    Damit der mitgeschnipselte Sound auch klar rüberkommt.

    Ziel: Es soll einmal das gesamte Stück aufgenommen werden und dann die Instrumente/Gesang einzeln eingespielt werde, das geht hier nicht um prof. Recording, sondern um einigermaßen vernünftigen Sound auf cd zu brennen. Daher wird auch keine weitere Hardware für mehrspurige Aufnahmen gekauft, die Kosten werden gespart und vertankt bzw versoffen (-;
     
  4. createch2

    createch2 New Member

    Ah ich bin im Bilde. Natürlich würd ich das auch so machen :)

    In welcher hinsicht wird denn die Latenzzeit da wichtig? Ich stell mir - als Audio Doofie - das so vor daß ihr dann die Masterspur beim einspielen der einzelnen Spuren über Kopfhörer abhört? Da wirds doch auch nicht so drauf ankommen ob 8ms oder 15ms Latenz vorh sind. Zumal die Zeit sicher auch von anderen Sachen abhängt.

    Müsste man mal einen AUDIO PROFI HERBEISCHREIEN !
     
  5. ihans

    ihans New Member

    Ja in etwa so habe ich mir das gedacht, kopfkratz...Mal scheuen ob ich da nen klaren Sound draus basteln kann. Der Kollege hatte mir nur Angst gemacht, der Laptop seiner Mutti hat bei der !2ten Spur aufgrund dieser Latenzgeschichte nicht vernünftig aufnehmen können. Wir haben schon ein bisschen rumprobiert, das PB scheint ja doch ein gutes Gerät zu sein und bricht mit der Leistung nicht so schnell ein...:)
     
  6. createch2

    createch2 New Member

    Wenn du in Garageband die schon aufgenommen Spuren lockst (also das Schloß anklickst) werden diese vorgerendert und gespeichert. So stands letzten Monat in der Maclife. Spart auf jeden Fall Rechenleistung.
     
  7. TimP

    TimP New Member

    wenn du nur normal die spuren aufnimmst, solltest du eigentlich keine probleme kriegen.
    wenn du hingegen aufwendige plug-ins verwendest könnte die rechenleistung natürlich schon irgendwann knapp werden, je nach dem, welche du verwendest.
     
  8. ihans

    ihans New Member

    Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme, plugins sollen eigentl. gar nicht verwendet werden. Einfach nur kanllharter Punkrocksound von der Garagenband in GarageBand.
    :D
    Ein Freund von mir hat LogicExpress hab es mir mal angeschaut und er hat es mir mal vorgeführt, das ist ja noch ne Nummer besser für sowas...oder welten..., vielleicht sollten wir das lieber damit zusammenmixen, leider hat er keine Böcke auf unsere erstklassige Dödelmusik...und auch keine Zeit. Und 300 Piepen für den Spass investierenVielleicht leid er es mir ja mal...:rolleyes: Ich sollte mich doch lieber um meine Doktorandenstelle kümmern und nicht die Musik von Beate Ouzo "produzieren" chichichi aber wir werden das schon meistern! Komme dann sicher bald auf Euch zurück...Schönes WE!:)
     

Diese Seite empfehlen