1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was für ein dunkler Tag für die Welt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von verdun_de, 20. Januar 2005.

  1. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    EKLAT IM US-TV

    "Je schlechter der Krieg, desto größer die Party"

    40 Millionen Dollar kostete der Party-Marathon zur Amtseinführung George W. Bushs. Während der US-TV-Sender Fox mitjubelte, kam es vor laufender Kamera zum Eklat: "Vanity Fair"-Autorin Bachrach kritisierte Bush so stark, dass die Fox-Moderatorin schließlich das Gespräch abrupt beendete. SPIEGEL ONLINE hat den Dialog übersetzt.

    Fox-Moderatorin: Willkommen Judy! Wir haben diese gewaltige Menge Schnee gesehen, die in Washington fällt. Ich hoffe, der Schnee behindert nicht die Pläne (der Amtseinführung, Anmerkung der Red.). Schau mal, wie toll das Weiße Haus aussieht...

    Judy Bachrach ("Vanity Fair"): Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, die Pläne des Weißen Hauses sollten durchkreuzt werden, eine solch protzige Inaugurations-Party in Kriegszeiten zu veranstalten.

    Fox-Moderatorin: Wirklich? Ah... Okay.

    Bachrach: Ja. Ich habe festgestellt: Je schlechter ein Krieg verläuft, desto größer wird die Party zur Amtseinführung gefeiert. Als Franklin Delano Roosevelt in Kriegszeiten als Präsident eingeschworen wurde, gab er eine sehr bescheidene Party, bei der Hühnchensalat serviert wurde - und damals waren wir dabei, einen Krieg zu gewinnen.

    Fox-Moderatorin: Richtig. Aber Judy. Äh. Hmm. Der Präsident hat doch gesagt, ich glaube sein Zitat war: "Wir feiern die Demokratie, wir feiern einen friedlichen Übergang zur Demokratie". Was ist falsch daran?

    Bachrach: Kannst Du Frieden oder einen friedlichen Übergang zur Demokratie im Irak beobachten? Wenn Du das kannst, dann bist Du wohl die einzige Person, die das gesehen hat.

    Fox-Moderatorin: Aber jetzt stehen die Wahlen vor der Tür.

    Bachrach: Die scheinen nicht besonders friedlich zu verlaufen.

    Fox-Moderatorin: Judy, um ehrlich zu sein, ich dachte auch nicht, dass wir heute Morgen über Politik diskutieren würden.

    Bachrach: Ach so! Ich dachte, mir sei erlaubt das zu sagen, was ich sagen möchte...

    Fox-Moderatorin: Wow. Natürlich steht Dir das Recht zu. Lass mich das fragen: Auf was hätten sie (das Weiße Haus, Anmerkung der Red.) verzichten sollen?

    Bachrach: Wie wäre es mit 40 Millionen Dollar? Wir haben Soldaten, denen es nicht gelingt, sich in ihren Humvee-Fahrzeugen zu schützen (die nur teilweise gepanzert sind, Anmerkung der Red.). Sie müssen sich Altmetall-Teile besorgen, um ihre Fahrzeuge zu panzern. Die Fahrzeuge sind den Bomben schutzlos ausgeliefert. Und wir haben einen Präsidenten, der 40 Millionen Dollar ausgibt, um eine Party zu feiern.

    Fox-Moderatorin: Was würdest Du vorschlagen für die Amtseinführung? Wie würdest Du es machen?

    Bachrach: Wie wäre es mit einer bescheidenen Party? Genauso wie es FDR (Roosevelt, Anmerkung der Red.) gemacht hat. Ich denke, Du stimmst zu, dass er ein ziemlich guter Präsident war - mit einem feinen Gespür, was angemessen ist und was nicht. Zehn Partys sind in Kriegszeiten nicht angemessen, wenn gleichzeitig die eigenen Soldaten leichte Beute in sehr schlecht ausgerüsteten Fahrzeugen sind.

    Fox-Moderatorin: Aber hat der Präsident nicht erst gestern seine Unterstützung für die Soldaten gezeigt? Er hat an einer Messe teilgenommen. In den vergangenen Tagen wurden beachtliche Anstrengungen unternommen, um die Truppen zu ehren.

    Bachrach: Die Gebete werden die Soldaten in ihren Fahrzeugen sicherlich schön wärmen und sie beschützen. Ich würde aber lieber sehen, dass das Geld den Soldaten zu Gute kommt, als einem Mann, der zum zweiten Mal Präsident wurde....

    Fox-Moderatorin: Judy Bachrach! Ich denke, wir haben Dir heute Morgen mehr Zeit gegeben, als nötig war, um Deine Sicht der Dinge darzulegen.

    Bachrach: Danke, dass Ihr mich eingeladen habt.

    Die Sendung wurde Mittwochmittag von Fox News ausgestrahlt.

    Übersetzung: Jule Lutteroth


    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,337878,00.html
     
  2. simsalabim

    simsalabim Gast

    Hallo

    Danke, so gehts! Die Verantwortung des Präsidenten wird heute von korrupten Republikanern und deren Polterern (Fox) hochgehalten. Von einem schwarzen Tag zu reden ist von da her ziemlich übertrieben.

    JFK sprach an seinem Amtsantritt: Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann, sondern was ihr für euer Land tun könnt.

    Simsalabim
     
  3. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

  4. sad mac

    sad mac New Member

    und ich dachte, die Wahrheit ist irgendwo da draussen :rolleyes: :D
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    "Judy Bachrach! Ich denke, wir haben Dir heute Morgen mehr Zeit gegeben, als nötig war, um Deine Sicht der Dinge darzulegen."

    Der Sicht der Dinge der anderen wird in regierungstreuen US-Medien seh gerne in wenigen Sekunden abgehandelt.

    Aber mehr ist ja auch nicht nötig.
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Hut ab vor Judy Bachrach!

    Gottseidank gibt es noch ein paar Menschen, die sich keine Gedanken um ihre Karriere machen, sondern die nackte Wahrheit sagen. Das wird sie zu spüren bekommen, davon bin ich überzeugt. Bush und sein Umfeld sind recht rachsüchtig.
     

Diese Seite empfehlen