1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was empfehlt Ihr an OCR-Software für Panther?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmercy, 30. Dezember 2003.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    hmmm...hast du evtl. die Classicumgebung parallel laufen? Da gabs glaub ich Probleme...
     
  2. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Nee, ganz sicher nicht!!!

    Vielleicht liegt das ja auch an der Kombination Scanwise vs. Scanner vs. SCSI-Karte (2930CU)

    Ist aber nicht so schlimm, weil ich ja - wie gesagt - jetzt auch so zurecht komme...
     
  3. HWD

    HWD New Member

     
  4. HWD

    HWD New Member

  5. JuliaB

    JuliaB New Member

    Hier sind sie bei mir:
     

    Anhänge:

  6. kringo

    kringo New Member

    Bei mir hat es leider nicht geklappt. Ich habe die Software bei HP runtergeladen und installiert. Auf readiris kann man direkt nicht zugreifen. Das funktioniert nur über die HP Software und die erfordert einen HP Scanner. Readiris scheint in der HP-Software integriert zu sein.
     
  7. alberti11

    alberti11 New Member

    Ist oben schon mal erwähnt worden, aber nochmal:

    FineReader ist Spitze!!!

    Habe zwar nur die Umsonst Fassung aber die geht auch schon so flott und fehlerfrei wie sonst nix.
    Omnipage Pro früher: Schrott dagegen
    Read Iris: etwas besser, aber zu viele Korrekturen nötig

    Ali
     
  8. kringo

    kringo New Member

    Welche Version benutzt du?
     
  9. alberti11

    alberti11 New Member

    Habe den 5 Sprint (build 264) auf der Platte.
    Ist glaube ich ´ne Uraltversion von 2001 und kam mit meinem Epson 1670.

    Ali
     
  10. Thomi

    Thomi New Member

    Wo bekomme ich denn diese Freeversion von FineReader her?
     
  11. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Wo ist eigentlich MacMercy?

    Kalle
     
  12. Chillosoph

    Chillosoph New Member

    Ja, das habe ich gerade selber erlebt.

    OmniPage SE, gebundelt mit einem CanoScan LiDE 60, wollte nicht installiert werden. Im Handbuch kommt das Problem natürlich nicht vor. Die Leute im Gravis-Shop waren wenig hilfreich, der Canon Helpdesk gab mir nach langem Hin und Her den entscheidenden Tip: der Installer funktioniert nur in der Classic-Umgebung.

    Also: Installer von der CD heruntergezogen, über apfel-i die Classic-Option ausgewählt und installiert. Das Ganze geht aber nur glatt, wenn man online ist. Sonst kann man sich nicht registrieren und OmniPage zeigt einem wieder die lange Nase. Nun kann ich das erworbene Programm schon einen Monat nach Kaufdatum benutzen.

    Sehr mac-like, das Ganze. Natürlich werde ich nächstes mal wieder OmniPage im Bundle mit einem Canon-Scanner kaufen. Versprochen.
     

Diese Seite empfehlen