1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was bringt ADC?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zaberer, 7. Mai 2002.

  1. Zaberer

    Zaberer New Member

    Ich habe mir heeute einen neuen LCD Bildschirm bestellt.
    Der hat halt einen DVI eingang.
    Was ich mich frage ist, ob der ADC eine Zukunft hat und ob sich das Geld für einen ca.150¬ teuren Adapter lohnt. -Oder soll ich lieber auf der analogen Schiene weiterfahren?
    Ist der Qualitätsverlust hoch?
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Analog ist bei TFTs nicht zu empfehlen, aber DVI ist auch digital. Der einzige Vorteil vom ADC-Anschluss ist, dass man zwei Kabel spart, nämlich das für Strom und das USB-Kabel zum Monitor. Sieht eben besser aus.

    Die Qualität ist bei DVI und ADC die gleiche.
     
  3. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Wenn dein Rechner ADC und Dein Display DVI hat, kostet ein Adapter rund 60 ¬, vielleicht kriegst Du den auch billiger. Ein Kabel kostet an die 40 ¬ und ist schwer zu bekommen, ich hab's bei Arlt gekriegt. Nicht einmal Conrad hatte es. Einen Qualitätsverlust gibt es mit dem Adapter bestimmt nicht. Das Bild und auch die Farben sind digital besser als mit VGA.
     

Diese Seite empfehlen