1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was brauch ich da jetzt?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von neuer-imac-fan, 30. Juni 2003.

  1. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    Hallo ihr kleinen süßen mac-üser,

    isch hät da mal gern n' problem....


    Bekomm morgen mein ibook geliefert und will dieses mit meim imac vernetzen. Was nehm ich da jetzt bitte für ein Kabel, wie heißen die den?! gibt irgendwie 2 verschiedene....will sie unter 10.2.6 vernetzen, da brauch ich dnan ekien zusatzsoftware mehr, erkennen sich mit osx selebr doer?!


    gruß
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Mit einem Crossover-Kabel bist Du immer gut bedient, obwohl neuere Mac's das eventuell nicht mehr benötigen. Bei iBooks und iMacs bin ich mir da aber nicht sicher.

    Verbinden: Völlig simpel: File-Sharing aktivieren und mit Server verbinden (Apfel-K).

    Gruss
    Andreas
     
  3. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    Also des sind aktuelle macs......iMac G4 700 Mhz und nen iBook 700 Mhz dual USb.....nur angeblich bringen crossover kabel net immer erfolg hat mir ein kumpel aus win welt gesagt - die würden sich nicht immer erkennen und ich bräuchte ein spezielels kabel..?!

    Kein plan. Also Crossover kabel kaufen, ja? damit geht dann auch internet sharing etc.
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Dein Win-Kollege spricht wohl von Problemen mit Windows. Zum totlachen, so PC's :D

    Crossover-Kabel sind für den Mac immer die Lösung, wenn nur zwei miteinander verbunden werden sollen. Bestimmte Macs (QuickSilver etc.) bestimmen zwar selber, ob das Kabel gekreuzt ist oder nicht und stellen sich in jedem Fall darauf ein.

    Wenn die Ethernet-Schnittstelle diese Fähigkeit aber nicht hat - wie gesagt, bei den iMacs und iBooks weiss ich nicht, ob die das können - brauchst Du ein Crossover-Kabel oder aber einen Hub. Dann kannst Du mit "normalen", nicht gekreuzten Kabeln auch mehr als zwei Macs oder auch PC's miteinander vernetzen.

    Dein Kollege würde staunen, wie einfach das mit OSX geht.

    Gruss
    Andreas
     
  5. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Klasse Frage, wollt ich auch schon stellen. :)
    Kann man auch'n Ethernetkabel nehmen? Ich hab hier im Büro eins rumfliegen und wollt's mal für so'n Connect mitnehmen.
    Is das eigentlich nicht egal, hauptsache, es gibt ne gemeinsame Schnittstelle und n Kabel? :confused:
     

Diese Seite empfehlen