1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was bedeuten 2 Beep-Töne nach dem Start-Gong?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Heftpflaster, 11. Oktober 2004.

  1. Heftpflaster

    Heftpflaster New Member

    Ich würde gerne wissen, welche Ursache diese zwei Beep-Töne nach dem Start-Gong haben.
    Apples Hardware-Test-CD hat anfangs den Videoram bemängelt. Nach Austausch der Grafikkarte (ist jetzt durch eine Ati Radeon 9000 pro mit 64 MB ersetzt) tauchten immer noch diese zwei Beep-Töne auf. Welche Ursachen haben diese zwei Töne? Der Ram ist auch nach mehreren Testdurchläufen von der Hardware-Test-CD nicht bemänget. Momentan ist die zweite HD (mit Classic) wieder vom Bidschirm verschwunden - ein Zugriff auf die Daten nicht möglich. Nach einem Neustart taucht sie dann vielleicht wieder auf.
    Die zwei Beep-Töne kommen auch, wenn ich zb. ein Programm öffnen will (unabhängig von der Anzahl geöffneter Programme)
    Panther startet oft nicht (dunkelgrauer Balken auf hellem Grund), wenn ich den Rechner von Classic nach OSX booten will.

    Zuletzt: gibt es Tools, um alle Fehler zu erkennen oder muss ich doch die teure Diagnose eine ortsansässigen Apple-Technikers in Anspruch nehmen (Kosten: 75 Euro)
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

  3. Macziege

    Macziege New Member

    Nimm den 128er Riegel mal raus, so einen hat es für den Rechner, den du hast, nicht gegeben.
     
  4. Heftpflaster

    Heftpflaster New Member

    So, der 128er Riegel ist entnommen. Trotzdem tauchen die zwei beep-töne auf, was ich ahnte, denn ram wurde von der hardware-test cd noch nie bemängelt. jeder einzelne ramriegel war früher schon mal seperat im mac getestet.

    jetzt wollte ich das 9er sytem neu aufspielen. beim versuch die installation durchzuführen, kamen wieder diese beiden töne, in verbindung mit schaltgeräuschen.

    meine vermutung: zwei festplatten können in disem mac nicht richtig laufen. die festplatten sind hintereinander angeordnet und richtig gejumpert. beide festplatten sind in ordnung. die osx platte 4 wochen alt.

    ein apple-techniker sagte, dass es die plantine sein kann.

    muss ich jetzt mit dem schlimmsten rechnen und welche rechtlichen möglichkeiten habe ich in so einem fall? der rechner wurde als tadelloser mac vor 8 wocne verkauft. der defekt tauchte schon unmittelbar nach einbau der zweiten festplatte auf. der verkäufer ist seit 5 wochen nicht zu erreichen.
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … von Mütterleins iBook 600 G3.
    Internet ist im Moment quälend langsam, habe bisher auch nichts Genaues bei Apple finden können.
    Ist doch ein Hardwarefehler Diagnosezeichen?

    iBook braucht danach lange zum Starten. Im Sleepmodus scheint es keine probleme zu geben.
    Wer weiß auf die Schnelle genaueres?

    Gruß R.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … ähmm, ja.
    hatte ich schon gefunden.
    Nur der beschriebene Ton scheint anders zu sein.
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Achtung Achtung!

    Ich habe diesen Text nicht eingegeben. Interessant wäre es, wer der Eingeber war und wie da etwas nicht in Ordnung ist?
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenn der Hardware-Test per CD auch nichts hergibt, dann bleibt tatsächlich nur der Gang zum freundlichen Service-Techniker.
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Das stimmt zwar, aber aus meiner Erfahrung mit meinem G4 DA (2001) kann ich sagen, dass der auch immer 2 mal piept, wenn er zum wiederholten Mal seine Boot-Platte nicht findet. Meist danach hört man, wie die Platte langsam hochfährt und das Startprozedere weitergeht. Es liegt bei mir eindeutig an der Platte, die die Firmware nicht finden kann.
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Die gab es imho noch nicht zu diesem Modell.
    Du solltest dich eigentlich erinnern! :)))
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Eben. Und imho war da eine dabei (nicht wie heute auf der Software-Restore-CDs/DVD, sondern als "Extra" wie "iBook-Programme"). Lass' Mama mal gucken. :klimper:
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Alles klar!
    Das wäre schon eine große Hilfe.
    *gleichmalanruf*
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da wird dir nur - wenn überhaupt - der Webmassa weiterhelfen können.

    Es gab zu alten Baumstrukturzeiten mal einen Scherzkeks, der sich als akiern und als maclxus eingeloggt hat, um "Spaßiges" auszuscheiden, aber ein Einloggen mit identischem Nick habe ich noch nicht erlebt.
     
  15. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … es sei denn, man hätte zufällig das Passwort erraten.

    Zurück zum Thema:
    Test-CD ist abgeklärt. Leider passt es jetzt nicht und ich muß heute noch fiedeln gehen.
    Kann es denn sein, dass sich ein Riegel so michnixdichnix verabschiedet?
    Würde dann auch noch mal im Systemprofiler nachsehen lassen was dort diesbezüglich angezeigt wird.
    Ein PRAM-reset scheint wohl eher damit nichts zu tun zu haben?
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da müssen jetzt die echten Schraublöter und -frickler ran.

    Per nassem Finger in den Wind gehalten würde ich beide Fragen mit einem strammen "Ja" beantworten - aber wer hört schon auf einen nassen Finger? :klimper:
     
  17. comtom1

    comtom1 New Member

    Hallo,

    kann es sein das die Beep's nur als allgemeines, unverbindliches Warnzeichen zu verstehen sind ? Hatte im Moment, (räusper, also vor ca. 10 Minuten) folgendes Phänomen: habe mir beim DOSEN-Dispatcher billig 512 MB SD133 Ram für meine Schätzchen besorgt und wollte jetzt einen der beiden 256er Riegel dagegen austauschen. Also brav geerdet etc. meine EMac auf die Seite gelegt und den alte Speicher raus, den neuen rein. Strom dran test uuuunnnnd ... gelinde Panik, mein Baby piept drei Mal...... Stecker raus, Buch raus , nachguggen: RAM-BANK defekt !!!!
    Jetzt stecken die beiden alten 256er wieder drin und der Mac schnurrt wieder ! Er verträgt einfach den 512 Riegel nicht. (Ob der in einer Dose läuft check ich noch) Aber laut Doku hätte die Maschine doch nur zweimal piepsen dürfen, wenn der eine Riegel nicht passt, ergo ist das mit der Pieperei nichts exaktes oder ?

    So kann man am heiligen Sonntag auch was für den Puls und den Blutdruck tun (wie in den siebzigern - trimm dich fit - aber Heutzutage halt im sitzen)

    Womöglich also doch nicht der Speicher ... sondern die Platte oder ..... ?

    Ciao Comtom
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sehe ich nicht so: 3 Beeps signalisieren "Riegel nicht geeignet", 2 Beeps "Kontakt Riegel mit Bank haut nicht hin". Wie auch immer - immerhin mault der Mac, bevor größerer Schaden entsteht.
     
  19. comtom1

    comtom1 New Member

    Hmm,
    wäre schön wenn in der Doku das dann auch so stehen würde !
    Ich gehöre zu den Leuten die naiverweise solche Sätze wie " ram bank defekt" halt wörtlich übersetzen (soweit man hier was übersetzen muss) und nicht interpretieren.

    Ab egal, Hauptsache er piepst erstmal und macht nicht gleich "puff" (mit Rauchwolke) zum Abschied, soviel ist sicher.

    Bin jedenfalls mal gespannt was sich hier als Übeltäter entpuppt.

    Und ich für meinen Teil trag den 512er Riegel am Montag wieder zurück.;( ;(

    Naja ... man probierts halt mal.
     

Diese Seite empfehlen