1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was alles Backup(en) ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von apple-byte, 6. Januar 2006.

  1. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    Nutze: Intego Personal Backup X3
    Bisher habe ich von der gesamten internen HDD ein wöchentliches Backup gemacht - aber ist das notwendig ?

    Wenn die interne Platte crasht oder was verschwindet, werde ich doch vermutlich am besten Tiger neu installieren und eigene Dateien neu kopieren

    Was empfehlt Ihr mir da ?
     
  2. JuliaB

    JuliaB New Member

    Sicher brauchst Du nicht Alles, andrerseits kann es auch nicht schaden, die ganze HD zu kopieren. Dann kannst Du entweder zurückkopieren oder neu istallieren und den Systemassisten bemühen und nur das Gewünschte importieren.
     
  3. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    angenommen meine iBook HDD ist defekt

    wie sollte ich da auf eine neu eingebaute HDD die Daten ohne OS zurückkopieren :confused:
     
  4. benqt

    benqt New Member

    Z.B. indem du von der externen Platte bootest und ein bootfähiges Image auf der internen erstellst. Also gerade anders herum als zu Anfang.

    Gruß
    benqt
     
  5. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Warum klonst Du nicht Deine gesamte Festplatte mit z.B. Carbon Copy Cloner (bootfähig) auf Deine Externe, dann kannst Du es jederzeit zurückklonen, falls etwas abkackt. Nach dem klonen einmal mit gedrückter alt-Taste starten und probieren, ob das Geklonte auch funktioniert.
     
  6. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    :nicken: :nicken: :nicken:
     
  7. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    habe CCC grad installiert und werde es nachher mal testen

    was ist mit SuperDuper ?
     
  8. JuliaB

    JuliaB New Member

    Damit kannst Du auch klonen, ebenso mit deja vue, chronosync oder aber einfach mit dem Festplattendienstprogramm.
     
  9. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Von den mir sehr wichtigen Dateien mache ich täglich ein Backup. Von der Systemplatte und den wichtigen Daten (grössere Menge) wird wöchentlich ein Backup erzeugt. Dabe wird alle ca. 10...25 Wochen ein neues File auf der externen Backup HD erzeugt und danach werden nur noch die Änderungen gespeichert.

    Wichtig ist, dass bei einem Totalabsturz einer HD mit den primären Daten ein System mit dem Backupprogramm gestartet werden kann. Am besten installierst du auf der externen Backup-HD ein mini System zu diesem Zweck. Ich erstelle dazu auf der externen HD eine kleine Partition, so dass die Backup-Daten und das Notsystem etwas unabhängiger sind, d.h. du kannst bei Bedarf die Partition mit dem Notsystem löschen und ein neues System installieren.


    Gruss GU
     
  10. Chriss

    Chriss New Member

    ob das notendig ist, hängt schlicht davon ab, was es Dir wert ist, die binnen einer Woche angefallenen Daten zu verlieren ...
    ich mache da schon lange nicht mehr rum mit mit "Notsystem", Home-Ordner, usw., sondern einfach noch mal eine zweite externe Platte 1:1 klonen, fertig. Nach dem ersten großen Abgleich ist das mit SuperDuper in 15min erledigt und Du kannst quasi von jetzt auf gleich jederzeit mit der anderen Platte weitermachen, anstatt mühsam wieder neu zu installieren, Daten kopieren, usw. ...

    SuperDuper iss der Hammer ...
     
  11. benqt

    benqt New Member

    Weiß grad' jemand, ob beim mehrmaligen Imaging per Festplattendienstprogramm auch nur die Änderungen gespeichert werden, oder wird immer das komplette System gebackupped?

    Gruß
    benqt
     

Diese Seite empfehlen