1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Warum schaltet sich mein Rechner ein?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michel, 10. Juli 2002.

  1. Michel

    Michel New Member

    ... und zwar seit zwei Tagen automatisch, wenn ich die Steckerleiste einschalte! Vorgestern dachte ich noch, ich hätte den Einschaltknopf "im Tran" betätigt - gestern spät nacht habe ich dann gemerkt, dass (der am Vortag korrekt ausgeschaltete) G3 B/W bei Stromzufuhr sofort hochfährt. Wie gehtn sowas? Einschaltknopf am Rechner verklemmt, oder so?

    Michel
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    Vielleicht, ja ganz vielleicht hast Du ja die Option "nach Stromausfall automatisch neustarten" in den Kontrollfeldern eingestellt. Diese Funktion ist mir schon immer suspekt gewesen, weil sie bei mir nie funktioniert hat. Vielleicht tut sies bei Dir ja umso besser.
    Andererseits ist es natürlich seltsam, dass es nach einem korrekten Ausschalten geschieht.

    Hat sonst noch wer Lösungsansätze?
     
  3. Michel

    Michel New Member

    Wo verbirgt sich denn diese nach "Stromausfall automatisch neustarten"-Funktion? Habe System 9.2.2. auf der Kiste - hier auf der Arbeit unter 9.0.4 finde ichs nicht.

    michel
     
  4. Haegar

    Haegar Active Member

    Hallo,
    ist glaube ich im Kontrollfeld "Energieeinsparung" zu finden, wo man auch den Ruhezustand einstellt, schau mal unter "weitere Optionen" nach.
    Sitze leider momentan nicht an meinem Mac, daher kann ich nur in meiner Erinnerung kramen...
     
  5. Kafi

    Kafi New Member

    Stimmt schon, es sollte das KF "Energiesparen" sein....
     
  6. Michel

    Michel New Member

    Da habe ich vorhin schon gekuckt , und (unter 9.0.4) nix Entsprechendes gefunden. Naja, ich schaue heut abend mal genauer nach (schlecht ist die Funktion ja nicht gerade, ich würde bloß gerne wissen, warum das auf einmal passiert).

    Michel
     
  7. tas

    tas New Member

    Wenn's dich nicht troestet: ich hatte mal einen Performa im Buero, der war so auf speed, den konnte ich nur ruhig stellen, indem ich abends den Stecker rausgezogen habe, der kam gnadenlos immer wieder - manchmal nach 1 Minute, manchmal aber auch erst nach einer Stunde. Selbst komplette Neuinstallation des Systems hat nichts gebracht, muss wohl irgendwas in der hardware gewesen sein.
     
  8. Gigaman

    Gigaman New Member

    Hi Michel,

    ich habe die Erfahrung gemacht, daß das Kontrollfeld "Energie sparen" auf jedem Rechnertyp anders aussieht ! Es ist mir sogar schon passiert, daß nach einem Firmware-Update auf meinem Powerbook andere Optionen als vorher da waren....

    Hast du denn das Betriebssystem auf dem Rechner installiert ? Oder hast du es rüberkopiert ?

    Ciao
    Giga.
     
  9. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    servus,
    bei mir lag das mal an versch. USB-geräten. nachdem ich alles ausgesteckt und wieder eingesteckt hatte, startete der G3 b/w wieder über den einschaltknopf.
    grüsse
     
  10. Michel

    Michel New Member

    @gigaman
    brav installiert (Schritt für Schritt, Version für Version).

    Die Geschichte mit den USB-Geräten klingt aber bisher am plausibelsten...

    Michel
     
  11. Michel

    Michel New Member

    Es war der externe USB-Brenner, den ich offenbar zuvor am anderen USB-Eingang am Rechner hängen hatte, da wo jetzt ein USB-Hub hängt. Bisschen mysteriös ists schon ...

    Michel
     
  12. krokodil7

    krokodil7 Gast

    ne Erklärung für das mysteriöse Starten von Deinem sein?

    Neulich im Büro auch was sehr spassiges (an 'ner DOSe): die schaltet sich nach korrektem Herunterfahren wieder ein, wenn man auf der Tastatur die Leertatste drückt.
     
  13. Michel

    Michel New Member

    Es war der externe USB-Brenner, den ich offenbar zuvor am anderen USB-Eingang am Rechner hängen hatte, da wo jetzt ein USB-Hub hängt. Bisschen mysteriös ists schon ...

    Michel
     
  14. krokodil7

    krokodil7 Gast

    ne Erklärung für das mysteriöse Starten von Deinem sein?

    Neulich im Büro auch was sehr spassiges (an 'ner DOSe): die schaltet sich nach korrektem Herunterfahren wieder ein, wenn man auf der Tastatur die Leertatste drückt.
     
  15. Michel

    Michel New Member

    Es war der externe USB-Brenner, den ich offenbar zuvor am anderen USB-Eingang am Rechner hängen hatte, da wo jetzt ein USB-Hub hängt. Bisschen mysteriös ists schon ...

    Michel
     
  16. krokodil7

    krokodil7 Gast

    ne Erklärung für das mysteriöse Starten von Deinem sein?

    Neulich im Büro auch was sehr spassiges (an 'ner DOSe): die schaltet sich nach korrektem Herunterfahren wieder ein, wenn man auf der Tastatur die Leertatste drückt.
     

Diese Seite empfehlen