1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Warum ist die Pufferbatterie...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Singer, 30. April 2002.

  1. Singer

    Singer Active Member

    ...eigentlich kein Akku,

    fragt sich und Euch

    Singer
     
  2. eman

    eman New Member

    Warum gibt es nach 2500 Jahren Demokratie immer noch soziale Ungerechtigkeit?
    ;-)
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Singer:
    Ja, gute Frage. Vielleicht sind Akkus doch viel teurer und halten insgesamt auch nicht länger?

    eman:
    Demokratie? 2500 Jahre? Ich habe da was von 1789 und der französischen Revolution im Gedächtnis, oder?
     
  4. Haegar

    Haegar Active Member

    ..du vergißt die alten Griechen!

    ;-) Haegar
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    <<< 2500 Jahren Demokratie >>>

    ... der ist gut.
    ;-)
     
  6. Tiger

    Tiger New Member

    Die hatten auch keine 2500 Jahre Demokratie&
     
  7. bennie

    bennie New Member

    dann schau dir doch a die akkukapazität an(hält viel zu kurz)
    und b sind akkus viel zu gross!
    die pufferbatterie soll einfach lange halten und klein sein.
    jedenfalls denk ich mir das(als laie) so..
    cu
     
  8. thd

    thd New Member

    der ministrom kommt aus jedem akku locker raus. batterien sin d eweniger problematischer, und man glaubt einfach das sie mit dem rechner nach 4 jahren eh auf den schrott fliegen

    ich unterstelle den herstellern aber trotzdem kundenverarsche, weil das mit kondensatoren bedeutend billiger und einfacher geht (siehe ibook)

    thd
     
  9. Tiger

    Tiger New Member

    einen Akku haben. Es muss also nur die vergleichsweise kurze Zeit überbrückt werden, die der Austausch eines leeren gegen einen vollen Akku benötigt. Wenn der User auf seinen Laptop-Akku nicht aufpasst und ihn tiefentlädt, hat er eh' andere Probleme.

    Gruß
    Alf
     
  10. thd

    thd New Member

    der strom zur erhaltung von solchen speicherbausteinen ist doch sehr gering oder? und es gibt seit einiger zeit wirklich kleine hochkapazitive kondensatoren, die einen von allen sorgen befreien würden...
     
  11. Tiger

    Tiger New Member

    & und die Wunderdinger haben natürlich auch keinen Leckstrom! Und bei hoher Luftfeuchte wäre auch Essig mit Parameter speichern. Bevor Apple die Dinger dann auch noch mit Lack abdeckt, bauen sie eh' billiger Batterien ein. Die Serienfertigung hat leider ihre eigenen Gesetze.

    Ich gebe Dir vollkommen recht, dass es nett wäre, die blöden Pufferbatterien zu verbannen. Das iBook-Konzept ohne die Dinger funktioniert ja auch einwandfrei.

    Gruß
    Alf
     
  12. eman

    eman New Member

    Stimmt. Aber die Idee ist schon so alt. Und wir hatten genug Zeit etwas daraus zu machen....
     
  13. RaMa

    RaMa New Member

    jetzt trabt er wieder mit ner politischen diskussion, in nem techthread an, die schrauber und löter verstehen doch davon nix ;-)))

    hähä

    *duckundweg*

    ra.ma.
     
  14. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    wenn die dann aber so schnell ihre Ladung verlieren würden, wie das Ding in meiner Stereoanlage (das ich immerhin schonmal ausgetauscht habe, weil halten anscheinend auch nicht ewig), und ich daraufhin am Rechner immer wieder alles neu einstellen müßte... na Mahlzeit!!!
     
  15. Tiger

    Tiger New Member

    Kann mich da schwach an eine 286er DOSe an der Uni erinnern, der wir jeden Morgen zum Booten die Festplatte neu erklären mussten, weil wir zu faul waren, die Batterie zu wechseln. Ist schon lange her&

    Alf
     
  16. Singer

    Singer Active Member

    ...eigentlich kein Akku,

    fragt sich und Euch

    Singer
     
  17. eman

    eman New Member

    Warum gibt es nach 2500 Jahren Demokratie immer noch soziale Ungerechtigkeit?
    ;-)
     
  18. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Singer:
    Ja, gute Frage. Vielleicht sind Akkus doch viel teurer und halten insgesamt auch nicht länger?

    eman:
    Demokratie? 2500 Jahre? Ich habe da was von 1789 und der französischen Revolution im Gedächtnis, oder?
     
  19. Haegar

    Haegar Active Member

    ..du vergißt die alten Griechen!

    ;-) Haegar
     
  20. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    <<< 2500 Jahren Demokratie >>>

    ... der ist gut.
    ;-)
     

Diese Seite empfehlen