1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

warum 1kB = 1024 byte?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thesky, 3. August 2002.

  1. thesky

    thesky New Member

    Hallo Theoretiker,
    kann mir vielleicht mal jemand erklären, warum 1kB = 1024 byte = 2^10 byte sind? Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, das die Zahl mit dem Binärsystem sozusagen "kompatibel" sein muss. Die Zahl 1000 lässt sich ja nicht als 2 hoch "irgendwas" darstellen. Im 10er System jedoch als 10 hoch 3. 1024 lässt sich aber als 2 hoch 10 darstellen, kann das sein???

    thesky
     
  2. salzborn

    salzborn New Member

    da hast du absolut recht. da die grundzahl des binären zahlensystem 2 ist, müssen dadurch folglich alle einheiten die grundzahl 2 haben. und 2 hoch 10 gibt nun mal 1024.

    beim oktal- oder hexadezimalsystem (die sind zur vereinfachung der ewig langen binärzahlen) ist die grundeinheit 8 bzw. 16
     
  3. thesky

    thesky New Member

    Ah, dann bin ich ja beruhigt ;)

    thesky
     
  4. Philip

    Philip New Member

  5. thesky

    thesky New Member

    Hallo Theoretiker,
    kann mir vielleicht mal jemand erklären, warum 1kB = 1024 byte = 2^10 byte sind? Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, das die Zahl mit dem Binärsystem sozusagen "kompatibel" sein muss. Die Zahl 1000 lässt sich ja nicht als 2 hoch "irgendwas" darstellen. Im 10er System jedoch als 10 hoch 3. 1024 lässt sich aber als 2 hoch 10 darstellen, kann das sein???

    thesky
     
  6. salzborn

    salzborn New Member

    da hast du absolut recht. da die grundzahl des binären zahlensystem 2 ist, müssen dadurch folglich alle einheiten die grundzahl 2 haben. und 2 hoch 10 gibt nun mal 1024.

    beim oktal- oder hexadezimalsystem (die sind zur vereinfachung der ewig langen binärzahlen) ist die grundeinheit 8 bzw. 16
     
  7. thesky

    thesky New Member

    Ah, dann bin ich ja beruhigt ;)

    thesky
     
  8. Philip

    Philip New Member

  9. gremlin

    gremlin New Member

    >> das die Zahl mit dem Binärsystem sozusagen "kompatibel" sein muss.

    weil schliesslich ein bit genau zwei zustände aufweisen kann: 0 oder 1...
     

Diese Seite empfehlen