1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Warten mit der Telekom

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Rosalinde, 4. Dezember 2003.

  1. Rosalinde

    Rosalinde New Member

    Hallo liebe Telekom-DSL-Geschädigten,

    ich habe am 9.11. das Telekom DSL Starter-Paket mit Modem bestellt, seit dem 20.11. ist die Leitung freigeschaltet, heute kam endlich der Splitter, aber von dem Modem gibt es immer noch keine Spur. E-mail Support ignoriert mich, Hotline sagt sie rufen zurück und tuns nicht - was habt ihr für Erfahrungen? Wie lange dauert das mit der Modem-Zusendung (im Vertrag steht ja: bestellte Endgeräte werden unverzüglich zugesandt)? Und was kann man tun, damit die T-Komiker endlich mal reagieren? Die Hotline-Tanten tun mir natürlich auch leid, sie können ja nichts für die Schlampereien irgendwelcher inkompetenter Sachbearbeiter - außerdem haben sie von nichts eine Ahnung und da hilft es gar nicht, sie zu beschimpfen. Wer weiß Rat?

    r.
     
  2. dot

    dot New Member

    Hallo Rosalinde,

    da Du schon ne präfix des ....roten Giganten in Deinem Namen tägst...nomen est omen?!


    Nee, zur Sache:

    Ich habe letztes Jahr ne große Misere mit diesen Folks erlebt; bin zwar nur umgezogen und habe entsprechende Änderungen bei Telekom bekanntgegeben, doch brauchte es nach langem Hin und Her 2,5 Monate, bis ich endlich wieder online gehen konnte.
    Einerseits war vor Ort der ISDN noch nicht funktionstüchtig, andererseits konnte mir keiner mit der richtigen Verkabelung helfen.

    Erst nach Druckmache und Kündigungsandrohung (s' gibt ja auch andere...) wurde mir vom Support ein Fachmann geschickt, der binnen 5 Minuten die Chose zum Laufen brachte.

    Gruß

    dot
     
  3. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Da hilft nur abwarten, jeden Tag zwei Mails schreiben und alle zwei Stunden anrufen!! Und grundsätzlich alle Namen der Gesprächspartner, datum und Uhrzeit notieren!

    Das mit dem Modem ist witzig: ich hab damals eins bestellt und zwei bekommen! (hab natürlich auch zwei bezahlen müssen, allerdings für den Bundlepreis, deswegen wars dann doch ein echtes Schnäppchen!)
    Ausserdem wollten Sie mir damals Rechnung-Online unterjubeln obwohl ich das bei der Bestellung ausdrücklich ausgeschlossen habe....

    Dafür versuche ich z.B. zur Zeit (seit Anfang November) meinen T-Online Tarif zu kündigen: zwei Briefe und 4 Telefonate (Ich wurde jedesmal angerufen!) später hab ich immer noch keine Kündigungsbestätigung. Im Gegenteil: Heute habe ich erfahren das eine der CallCenter-Tippsen mich als "Wiedergewonnenen Kunden" eingetragen und meine Kündigung gecancelt hat obwohl sie mir ausdrücklich eine Bestätigung der K. zu meinem Wunschtermin zugesichert hat!!!!
    Zusätzlich hat mir die Call-Center-Dame von heute verraten das ich mich nicht wundern soll wenn mir T-Online vermutlich so etwa zwei bis drei Monate über den Kündigungstermin hinaus den Tarif in Rechnung stellt und das Geld von meinem Konto abbucht – Sie seien mit der Bearbeitung der Kündigungen etwas in Verzug. Tröstend meinte Sie dann noch, das wäre aber nicht schlimm, ich bekomm das Geld ja schliesslich zurückerstattet!

    Ich glaub mein Schwein pfeift!!!
     
  4. uscher

    uscher New Member

    War bei mir ähnlich. Am 13.11 DSL bestellt mit Tarif
    DSL1000. am 20.11 DSL freigeschaltet jedoch Splitter war noch nicht da. DSL Modem hatte ich schon von Gravis vorher erhalten.
    Nach mehreren Anrufen bei Telecom kam der Splitter am 28 oder 29.11. Ich gleich angeschlossen, DSL
    Modem findet jedoch keinen ADSL-Service.
    Anruf bei Telecom ergibt das dort alles in Ordnung sei.
    15 Minuten später steht einer von Telecom bei mit
    und überprüft meinen Anschluss. Sein Modem funktioniert auf Anhieb. Heraus kam das das Kabel
    welches ich mit dem Modem erhalten habe und ein ADSL Kabel sein sollte ein einfaches Telefonkabel war.
    Kabel ausgetauscht und seit gestern mit DSL unterwegs.
    Also keine Bange. Bei Telecom anrufen und denen Dampf machen.
     
  5. ratlos

    ratlos www.jvmd.de

    Hallo,

    kann ich alles ganz und gar nicht bestätigen!
    Bei mir lief alles fix und zuverlässig...
    ...vielleicht bin ich eine Ausnahme?!?!?

    Jörg
     
  6. Rosalinde

    Rosalinde New Member

    Vielen Dank euch allen, es ist schön zu wissen, dass man nicht alleine dasteht. Das Problem ist, dass ich den Eindruck habe, dass jeder Anruf beim Callcenter das Problem eher verschlimmert als verbessert. Na ja, was solls.

    Frage zur Rechnung online (die habe ich bestellt) - die hat doch beim Finanzamt den gleichen Wert wie eine normale Rechnung, wenn man sie ausdruckt, oder? Sonst wäre das ja echter Pfusch ... oder was spricht sonst gegen die Online-Rechnung?
     
  7. morty

    morty New Member

    schreib hinterher wegen der ganzen Sache denen mal nen Brief ... ich hatte auch reichlich Ärger und habe eine Gutschrift für den anschluß bekommen und Freieinheiten ... waren zusammen ca 70€ !

    und richtig Druck machen, irgendwann bewegt sich auch der große Riese

    gruß, morty
     

Diese Seite empfehlen