1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Warnung vor Leopard wenn...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Klaus, 29. Oktober 2007.

  1. Klaus

    Klaus Member

    man auf bestimte Programme angewiesen ist. Sicher hat Apple mit Leopard ein tolles OS auf den Markt gebracht, wenn man es dann nutzen kann. Auf einem iMac G5(2GHZ, 1 GB RAM) stellt sich der Leo nach einer frischen Installation, auf sauberer Platte, so dar:
    -CoverFlow im Finder stellt Fotos aus einem Ordner sehr unscharf dar.
    (So als vergrößere man ein kleines Bild zu sehr) Die Darstellung im Coverflow macht so keinen Sinn und sieht häßlich aus. Bei einem Klick auf Vorschau ist das Bild brillant in bester Auflösung zu sehen.
    -Unter meinem Datenordner sind in Coverflow nur Ordner zusehen. Da ist man in der Listendarstellung schneller am Ziel. Schriftdokumente werden zwar als solche dargestellt, jedoch so klein das man nur erraten kann worum sich handelt. Spaltensicht ist hier sinnvoller.
    So weit so subjektiv.
    -Besonders schlimm das Backup aus dem mac. Aucount (Daten wiederherstellen!) funktioniert nicht, obwohl die allerneuste Version von Backup installiert ist. (Auf dem Mac Book unter 10.4.10 klappt es ohne Probleme!) Das ist fast ein Gau! Alle persönlichen Daten muß ich jetzt von Hand, in Leopard, einpflegen (iTunes, Mail, Safari ect.)
    -Noch schlimmer: Etwas ältere Adobe Anwendungen lassen sich nicht mehr installieren.
    - Adobe GoLive CS
    - Adobe Photoshop Elements 4.0 (neuste Mac Version der guten Amateursoftware).Die Installation wird mit einer Fehlermeldung abgebrochen.
    Außerdem fällt auf, die Startzeit des Betriebssystems hat sich mit Leo extrem verlängert. Fast 4 Minuten. Und das auch nach dem 3 Neustart.
    Weiter. Das Dock läuft nicht flüssig und hackelt leicht.
    Positiv sind mir sinnvolle neue Features aufgefallen.
    -Notizen in Mail
    -Ausschneiden von Inhalten in Safari für Widgets
    -Spaces (gibt’s ja ähnlich als Shareware für 10.4)
    -Screen Sharing
    Mehr konnte ich nicht testen. Solange die für mich wichtigste Software nicht läuft, Backup nicht funktioniert und der Rechner spürbar langsamer ist geht der Leopard wieder in den Käfig. Abwarten mehr bleibt mir nicht. Zur Zeit ist der Tiger noch die bessere Wahl für mich.
    Mit besten Grüßen!
    Klaus
     
  2. nexfraxinus

    nexfraxinus New Member

    Danke für den netten Beitrag. Langsam kommen sogar mir Bedenken was die neue süße Kuschelkatze angeht .. wohl doch noch ein bissl Streifen statt Punkte ;)
     
  3. granger

    granger New Member

    na wunderbar. ich bekomme auch so langsam Zweifel. aber ich hab noch nicht mal den Tiger, und einige neue Komponenten verlangen nach etwas modernerer Software (bisher hab ich noch 1.3.9.)

    also erst noch mal den Tiger beschaffen? und bekomme ich dann auch alle Updates?

    *schwer am grübeln*
    granger
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=684389 :klimper:
     
  5. obrand

    obrand New Member

    Filemaker 8.5 lauft auch nicht mehr! :kotz:
     
  6. ratzelschatzel

    ratzelschatzel New Member

    ...habe das Update .0.1 von Adobe installiert. Programm schließt trotzdem noch unter OS 10.5.1. Kennt jemand die Lösung? MR
     
  7. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wow! Photoshop 4.01! Wo hast du denn die Disketten reingesteckt?
     
  8. JuliaB

    JuliaB New Member

    Elements !!
     
  9. kakue

    kakue New Member

    das konnte doch wirklich nicht zuviel gewesen sein, für Dich:

    Photosho ELEMENTS 4.0.1 ist etwa zwei Jahre alt.
     
  10. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Bin ich blind? Wo steht denn was von "Elements"?
    Und: Also Photoshop-User sind mir die Versionsnummern von PS Elements nun wirklich nicht geläufig. Muss ich die auswendig wissen, oder ist es zu viel verlangt, wenn man die genaue Programmbezeichnung postet.
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, Kakue hat sich auf das erste Posting bezogen. Da steht’s mit bei. Bei ratzelschatzel nich’.
     
  12. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wobei Freund ratzelschatzel sein Posting extra noch mit einer Überschrift versehen hat, die dem geneigten Leser zu verstehen gibt, dass es sich ab jetzt um Photoshop handeln soll.
    Sei es wie es sei: Es ist hilfreich, wenn man Programme und deren Versionen ebenso wie Betriebssystemversionen genau benennt.
     

Diese Seite empfehlen