1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Warnung vor 1&1 Internet!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Walli, 4. März 2002.

  1. Walli

    Walli New Member

    Ich kann jeden nur warnen, sich mit dieser Betrugs-Firma einzulassen!
    Habe bis heute keinen funktionierenden 1&1 Internet-Zugang.
    Alles gemäß Anweisungen richtig konfiguriert und zehntausendmal überprüft. Nichts geht.
    Support: unverschämt teuer, dafür null Kompetenz.
    Software: null komma null.
    Reaktionszeit: unbekannt, wahrscheinlich 10 Jahre.
    Fazit: Reiner Betrug, werde jetzt Anwalt einschalten.
    Bitte weiter sagen!

    W.F.
     
  2. oxmox

    oxmox New Member

    was ist mit telekom/t-online??

    gruß
     
  3. wulfholz

    wulfholz New Member

    ...kann ich so nicht bestätigen, mein 1&1-Account läuft seit rd. 3 Monaten einwandfrei. Allerdings brachte mich erst das Forum auf den Treiber ENTERNET300, da derjenige von T-Online mitsamt Konfigurationsanleitung hier nicht funktioniert.

    Der genannte, unverschämte Support- Preis und die Mac- Inkompetenz entspricht leider der traurigen Wahrheit

    Ruhe bewahren + Kopf hoch beim nächsten Anlauf
    Wulf
     
  4. DonRene

    DonRene New Member

    kann deine meinung da nicht bestätigen. außer das sie vom mac ( wie alle) keine ahnung haben bin ich da zufrieden.

    habe auch immer antwort auf meine anfragen bekommen, nur eine in der hotline war mal etwas unfreundlich, ich aber auch ;-)

    die lösung in sachen tdsl, enternet, mac poet findest du hier im forum.
     
  5. i-nail

    i-nail New Member

    Ich kann auch nur positives berichten. Mein Zugang besteht seit Anfang Januar, Verbindungsprobleme gabs nur einmal und bei Fragen wurde mir prompt und freundlich geholfen.

    Nett aufgeben irgendwann scheint auch für dich die 1&1 Sonne

    ;-))
    i-nail
     
  6. MacLake

    MacLake New Member

    bei welcher 1&1 Firma bist Du denn überhaupt? Es gibt bekanntlich mehrere in der United Internet Gruppe. Ich war bei 1&1 Internet und da bin ich wieder gegangen, weil es dort mal gar keiner blickt. Der Service ist bei fast allen 1&1-Firmen ziemlich schlecht, bei 1&1Puretec ist er langsam etwas besser.

    Was erwartest Du von Menschen, die hinterm dem Windows-Horizont das Ende der Welt vermuten für Anweisungen? Dir fehlen bestimmt die IP-Adressen von deren Server, da ham die eigens welche für Mac.

    Mein Tipp: Die gute alte t-online. Denn da können Dir in einem Forum viel mehr Menschen helfen und dann hast Du auch weniger Ärger.

    Den Anwalt würde ich nicht einschalten, es sei denn Du bist rechtschutzversichert, weil Du dann wahrscheinlich wegen 50¬ die Justiz belastest. Ich würde bei der Kundengewinnungs-Hotline anrufen, alles immer schön schriftlich notieren, das Problem in Ruhe schildern, und erwarten, dass man Dir eine Nummer nennt, die Du nicht zu einem 0190-Tarif anrufen musst. Weigern Sie sich, immer nach dem Vorgesetzten fragen.

    Ausdauer hilft, nimms als Training für die ernsten Dinge des Lebens... ;-)

    Gruß MacLake
     
  7. MacLake

    MacLake New Member

    ich kann Deine Strato-Probleme bestätigen. Das ist der schlechteste ISP, den es gibt.

    Was Hosting betrifft ist 1&1, solange es keine Probleme gibt, ganz gut.

    MacLake
     
  8. ughugh

    ughugh New Member

    Schon mal probiert, einen account zu löschen? Einen Vertrag zu kündigen? Auf einmal sind alle Puretec-Mitarbeiter ganz dumm, wissen von nichts, können nichts entscheiden, und auf eMails bekommst Du auch keine Antwort.

    Aber Strato ist tatsächlich noch schlimmer :)
     
  9. MichaelGoette

    MichaelGoette New Member

    Hier mal nen kleiner Tip für Zufriedenheit und Glück.

    Interet über Telekom ok etwas teurer aber dafür immer
    erreichbar und halbwegs kompetent.

    Domain über www.hostweb.de kleines Unternehmen aus Maburg
    die sind kompetent und schnell und zuverlässig egal welches
    Problem man so hat.

    Gruss Michael
     
  10. berth

    berth New Member

    Moin MacPol,

    Ich bin auch auf das Softwarepaket von Strato scharf; wie lang ist die Mindestmietdauer und wie sind die Kündigungsmodalitäten? Sie die auch taub :)

    gg
    berth
     
  11. typneun

    typneun New Member

    rate mal: seit stunden ist der komplette server für die kunden down. nicht mal einloggen und email-forwarder einrichten funzt. ALLES IM AR.....!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  12. Walli

    Walli New Member

    Hallo Leute,

    Vielen Dank an Euch Alle!
    Inzwischen läuft's bei mir: Nach endlosem hin und her, zig Telefonaten, mehreren Beschwerden und teilweise wiedersinnigen und abstrusen Auskünften habe ich endlich einen funktionierenden neuen Internet-Zugang!
    Bei Talknet hatte die Prozedur seinerzeit nur wenige Minuten gedauert.
    Aber die haben ihr Internet-Geschäft ja bekanntlich eingestellt...
    Schade auch deshalb, weil die Talknet-Server deutlich schneller waren.

    Nochmals Besten Dank und viele Grüße,

    Walli
     
  13. Walli

    Walli New Member

    Habe mich nur aus Kostengründen gegen T-Online entschieden.
    Inzwischen läuft's aber bei mir.
    Nach eeeeeeeeeeendlosem Hickhack!

    Gruß,

    Walli
     
  14. Walli

    Walli New Member

    Danke Wulf,

    bin wieder ruhig.
    Gepostet habe ich mit dickem Hals und ca. 200 Puls...

    Gruß, Walli
     
  15. Walli

    Walli New Member

    War mir einfach zu teuer.
    Hinterher ist man immer schlauer...

    Walli
     
  16. Walli

    Walli New Member

    Die Sonne scheint endlich!
    Aber es war wirklich eine schwere Geburt...

    Walli
     
  17. Walli

    Walli New Member

    Handelt sich um 1&1 Internet.
    Habe Deinen Rat befolgt und viel Druck gemacht.
    Jetzt läuft's endlich!

    Gruß,

    Walli
     
  18. Walli

    Walli New Member

    Deine Geschichte ist wirklich schier unglaublich!
    Dagegen sind meine Probleme ja fast garnichts...
    Das mit den DSL-Übertragungsraten wundert mich. Woran könnte das liegen? 1&1 soll doch besonders schnell sein!

    Gruß,

    Walli
     
  19. die.nadine

    die.nadine New Member

    Hallo!

    Ich hab da mal nachgeschaut, Strato sagt:
    "Der Wechsel von einem anderen Anbieter zu STRATO bei Ummeldung einer de-Domain ist kostenfrei.

    Es gelten die AGB s von STRATO. Zahlungen erfolgen halbjährlich im voraus per Lastschrift.

    Vertragslaufzeiten: jeweils 6 Monate, jederzeit kündbar mit 1 Monat Frist zum Ende der Laufzeit.
    Die Vertragslaufzeit für .com, .net, .org, .de-Zusatzdomains beträgt jeweils 1 Jahr.
    Die Abrechnung erfolgt für 1 Jahr im voraus.
    Die Laufzeit für .ch und .at-Domains beträgt jeweils 2 Jahre und die Abrechnung erfolgt für 2 Jahre im voraus."

    Ich habe auch ein Paket von Strato - bislang eigentlich keine Probleme damit.
    Sofwarepaket war auch o.k. aber das angebotene Handbuch für GoLive kannst du dir echtt schenken - Geld für nix. Dann lieber gleich mehr zahlen und aus'm Buchandel.

    Gruß
    die.nadine
     
  20. der_baer

    der_baer New Member

    Hallo zusammen,

    habe auch seit 01/02 die 6GB - DSL-Flatrate von 1&1. Allerdings bis auf ein paar verlorene Haare bei der Erstinstallation bislang keine Probleme feststellen können. Zugang ist schnell und zuverlässig. Abrechnung bislang auch keine Probleme - wie z.B. Acor siehe letzte CT -.

    Bei der Erstinstallation wollte mein DSL-Router die Zugangskennungen von 1&1 nicht akzeptieren. Tel-Hotline war eine einzige Zumutung - teilweise 10 min in der Warteschlange, ohne daß einer an den Hörer ging. Nach dem 'zigsten Versuch die Zugangskennung in den Router einzugeben, klappte es plötzlich - ??? - und seitdem ohne Probleme.

    Ich denke, 1&1 ist grundsätzlich eine gute Alternative zu den Telekomikern, wenn man keine unlimited Flatrate benötigt - Ich bin mit den 5GB bislang trotz mehrstündigen Surfen täglich und z.T. heftigen Downloads gut ausgekommen. Wesentlich ist, daß man nicht mehr auf die Uhr schauen muß

    Gruß

    P.S.: mir ist allerdings zu Ohren gekommen, daß 1&1 auf dem Mac erhebliche Probleme bereitet, wenn man nicht über Router über DSL ins Internet will
     

Diese Seite empfehlen