1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

warme pro books

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Hepcat, 1. Juni 2006.

  1. Hepcat

    Hepcat New Member

    Damit um Himmels willen die Debatte um die dicke Paste im dünnen MBP nicht langweilig wird, hier als dialektische Notwendigkeit die Antithese:

    von:
    http://www.fscklog.com/2006/05/nachtrag_zur_ma.html

    24.05.2006
    Nachtrag zur MacBook-Wärmeleitpastendiskussion

    Mb Paste
    Die Fotos der mehr als großzügig zum Einsatz kommenden Wärmeleitpaste in manch heiß laufendem MacBook (Pro) sorgte über die vergangenen Wochen hinweg für hitzigen Diskussionsstoff. Auch James Duncan Davidson nahm sein MacBook Pro in der Hoffnung auf etwas mehr Wohltemperiertheit auseinander, reinigte es feinsäuberlich und legte hochwertige Wärmeleitpaste auf. Das Ergebnis? Kaum 1° (Celsius) Temperaturunterschied an Unterseite und Oberfläche zu einem "unpräparierten" MBP. «As far as the thermal paste issue is concerned, my opinion at this point is that although the factory's gooey application may look horrible, it's probably a perfectly acceptable practice given the factory and service center's desire to ensure proper contact between the chips and heat pipe with a minimum of fuss. After all, I can tell you that it took much longer to carefully apply the Arctic Silver as instructed than it would have to just glob on the stuff. And if the end result is the same, why not?» Detaillierter Bericht im MacDevCenter.
     

Diese Seite empfehlen