1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wann hat eigentlich ein Pfannkuchen...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jana_aus_Berlin, 12. Januar 2005.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    Wie? Haben die immer noch nicht begriffen, dass man von Kartoffeln die Knollen kocht? :party:
     
  2. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Man könnte es fast annehmen. Aber off den olln Fritz hamse noch gehört. Das war der letzte Stand der Dinge, äh, Küche. Eigentlich tun sie mir leid, weißt Du. :D
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Müssen sie nicht. Sind nur Berliner :D
     
  4. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Da hasde och wiedr räschd. Die sin sogar so blöde, dass die ihre Deigkugeln nach sich benennen. Passd dr, odr? Glibberzeusch drin, Pabbe drumrum und ä bissl Glitzerglämmerzeusch oben druff.

    Womit mr wiedr de Kurve zum Dehma gekrischd häddn. :D
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    Also ich hol mir dann erschdmal ne Brahdwurschd...Mahlzeid!!! :cool:
     
  6. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Wenn de an dr Post vorbeikommst, kannsde ja ma eene eindüdn un nüberschiggn.
     
  7. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Thüringer Bratwürste hamwer auch! :sabber:
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    so wenig? In Stuttgart kostete so ein Teil umgerechnet etwa 7 Mark.
    Eine Bratwurst (Rote Wurst) etwa sechs Mark.

    Vor der Euroumstellung hat niemand die Frechheit gewagt, für einen Crepe sechs oder für eine "Rote Wurst" fünf Mark zu nehmen.
     

Diese Seite empfehlen