1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wahltaste beim Neustart - Auswahl des Startvolumens ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von reinimac, 12. Oktober 2007.

  1. reinimac

    reinimac New Member

    Hallo liebes Forum,


    schnell 2 Fragen.

    Habe auf der externen Festplatte 2 Partitionen mit jeweils 2 x OS X aufgespielt.
    Nun muss ich vom meinem Macbook Daten und Video´s auf eine externen Festplatte exportieren. Genauer gesagt im Finder habe ich 2 ext. Festplatten aufscheinen, eine zum Draufkopieren und eine von der die Daten überspielt werden müssen.

    - Beim Neustart des Rechners habe ich die Tastenkombination vergessen mit dem ich das Startvolumen auswählen kann.



    - Wenn ich alle Photos aus iPhoto bzw. alle Alben und Lieder von iTunes auf ein externes Medium kopieren möchte reicht dann der Menueeintrag Exportieren aus, um alle Einstellungen, Originale etc. zu kopieren, oder ?


    DANKE FÜR EURE HILFE.

    Gruss aus Tirol

    Reinhart
     
  2. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    ALT-Taste

    Kopiere doch einfach den iTunes- und den iPhoto-Ordner aus Musik bzw. Bilder weg. Darin ist alles enthalten...
     
  3. reinimac

    reinimac New Member

    Stimmt, aber damit ich vom Ordner aus, sprich Programm exportieren kann sollte ich das OS vom jeweiligen System laufen haben.
    Beim Neustart des Macbook´s wollte ich gerne das Startvolumen auswählen können.

    Gruss Reinhart
     
  4. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    :confused: :confused: :confused:

    Sorry, habe überhaupt nichts von Deinen Ausführungen verstanden.
     
  5. reinimac

    reinimac New Member

    Sorry, danke nochmals dass du dir die Zeit nimmst.

    ALT- Taste funktioniert super!

    Beim Kopieren der Dateien ( über den Finder ) meist du einfach den ganzen Ordner auf eine exteren Festplatte rüberschieben ?

    Möchte praktisch von insgesamt 3 Festplatten alle Dateien wie Fotos, Videos etc. auf nur eine Platte schieben. Wenn ich jetzt alle insgesamt 3 Ordner ( 3 Festplatten) einfach in einen Ordner reinschiebe, geht das denn ?

    Gruss Reinhart
     
  6. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Ganz genau so.
     
  7. reinimac

    reinimac New Member

    Benutzerrechte, Abspielmöglichkeit, etc. danach alles reibungslos wieder möglich ?

    Reinhart
     
  8. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Ach so...

    Also bei iTunes würde ich einen der drei iTunes-Ordner als Basis nehmen und die Dateien aus den anderen beiden iTunes-Ordner einfach auf das iTunes-Fenster ziehen. iTunes importiert diese dann (je nach Voreinstellung) und listet sie nach dem Import in der Mediathek.

    Bei iPhoto weiß ich gar nicht, ob das nicht ebenso funktioniert (habe ich noch nie probiert in Ermangelung der Notwendigkeit). Mit Tools wie dem iPhoto-Manager kannst Du jedoch verschiedene iPhoto-Bibliotheken zusammenführen - meine ich zumindestens.
     
  9. reinimac

    reinimac New Member

    Wie Ihr sagt, bei iTunes habe ich einfach die Alben kopiert und einfach alle ..zg Dateien einfach hineingezogen zum Importieren aber bei den Bildern ,......
    iPhoto Library ... danach Jahresangaben wie 2005 .. da bin ich überfragt wie ich das machen soll.

    Reinhart :)
     
  10. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    s. meine letzte Antwort: der iPhoto-Manager kann das m.W., kostet aber...
     
  11. reinimac

    reinimac New Member

Diese Seite empfehlen