1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

WACOMgraphire friert G3 ein

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tobiasg, 28. März 2002.

  1. tobiasg

    tobiasg New Member

    hallo, liebe leser...
    seit kurzem habe ich ein wacom graphire.II (usb) an meinem G3 b/w OS 9.0 laufen und das ist ja auch ein ganz klasse teil, nur leider:
    friert öfters in photoshop und painter beim benutzen von pinsel o.ä. beim malen oder retuschieren/maskieren... der rechner ein. und zwar so, dass kein escape mehr funzt.
    habe neusten treiber gesaugt und weiss nich mehr weider.
    hilfé!

    danké
    ; )

    tobi.as
     
  2. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Das wüsste ich auch gerne. Habe das gleiche Problem mit dem alten Graphire an meinem G4/400 (PCI-Graphik) unter MacOS 9.0.4 bis 9.2.2

    Blaubeere
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Hängen die Teile direkt am Rechner oder an der Tastatur? Sollten direkt am Rechner hängen. Zweitens - Photoshop 6.0.1 friert beim Benutzen des Airbrush auch ohne Tablet zwar selten aber hin und wieder ein. Wie isses, wenn man dem Kontrollfeld für das Tablet mehr Speicher zuweist?
     
  4. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo maiden,

    bei mir hängt das Graphire an der Tastatur. Am Mac habe ich keinen Port mehr frei, aber am USB-Hub (von Belkin). Geht das auch?
    Ich arbeite mit Photoshop 5.5. Ist das auch so stabil wie 6.0.1?

    Blaubeere
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    So weit ich weiß, muß das Tablet sogar direkt am Rechner hängen oder an einem HUB mit Stromversorgung. Die Tablets brauchen Strom über USB, aber an der Tastatur ist er nicht stark genug. Man möge mich berichtigen wenn das nicht korrekt sein sollte.
    Jedenfalls ist es bei den ALDI-Tablets so, daß sie an der Tastatur nur völlig unbefriedigend funktionieren.
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    maiden

    ich denke, dass Du recht hast, bei meinem USB-zip ists genauso...

    Gruss, tAmbo
     
  7. chris

    chris New Member

    ich hab ein graphire am g4 466 hängen- an der tastatur funktionierts zwar grundsätzlich, aber bei ca. jedem 3. rechnerstart musste ich nach dem hochfahren das tablet aus und wieder einstecken, damits erkannt wurde- jetzt hängts am rechner selbst und funktioniert immer.
    chris
     
  8. noah666

    noah666 New Member

    Stimmt. Mein Intuos 2 hängt auch am USB- Hub, an der Tastatur wurde es nie erkannt.
     

Diese Seite empfehlen