1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wacom-Tablet, Software für OS X?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Silent, 16. Juli 2003.

  1. Silent

    Silent New Member

    Na... mir geht es nicht um Notizen im Sinne einer Erinnerung/Wiedervorlage, sondern um "Arbeitsnotizen" ...

    Ich hab oft an einem Arbeitstag bis zu vier Zettel rumliegen
    mit allen möglichen Nummern, gezeichneten Ablaufplänen etc.
    Das sind Sachen die ich während der Arbeit brauche - und am
    Arbeitstagende meistens in den Papierkorb kicke - oder ggf.
    am nächsten Tag nochmal verwende ...

    Für Termine / Dokumentenablage etc. habe ich schon andere Sachen laufen.

    Ich meine also eher so eine Sache a lá "Brainstorming", "Mindmapping" etc.

    Silent.
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    guggsdu hier , das sollte genau das sein, was dir vorschwebt.
     
  3. ipossum

    ipossum New Member

    was hat OmniGraffle mit einem Tablett zu tun?
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    @ipossum

    liest du oben von Silent:
    Für Termine / Dokumentenablage etc. habe ich schon andere Sachen laufen.

    Ich meine also eher so eine Sache a lá "Brainstorming", "Mindmapping" etc.

    ;)
     
  5. ipossum

    ipossum New Member

    naja, für ein Brainstorming benutze ich aber eher einen Zettel als ein Programm wie OmniGraffle
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    nochmal Silent:

    "Ich hab oft an einem Arbeitstag bis zu vier Zettel rumliegen
    mit allen möglichen Nummern, gezeichneten Ablaufplänen etc.
    Das sind Sachen die ich während der Arbeit brauche - und am
    Arbeitstagende meistens in den Papierkorb kicke - oder ggf.
    am nächsten Tag nochmal verwende ... "

    also habe ich daraus entnommen, dass er eine entsprechende Software sucht...

    ist das so schlimm?

    ;)
     
  7. ipossum

    ipossum New Member

    nö, ist denn meine Frage so schlimm? nö, siehste
     
  8. Silent

    Silent New Member

    Genau, so einen Zettel, in digtialer Form, stelle ich mir vor ...
     
  9. Silent

    Silent New Member

    Danke für den Link. Hatte ich mir (die Website, nicht das Prog.)
    schon mal angesehen.

    Für Flowcharts etc. ist es bestimmt ein Super Programm...

    Allerdings bin ich doch eher auf der Suche nach etwas
    "einfacherem" - also schon so in der Art "digitales Papier" mit
    einer Miniorganisation dass es zumindest möglich ist die Zettel
    zu speichern und wieder zu laden ...

    Das Inkwell Sketpad von Apple wäre schon nicht schlecht - nur
    halt noch ein .bisschen mehr. Aber sowas scheint
    es echt nicht zu geben - ich find zumindest nichts.

    Silent
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Notizzettel im Ordner Programme?

    :D

    hat aber mit dem Wacom nix zu tun...;)
     
  11. Silent

    Silent New Member

    Genau - ich hätte ja gerne etwas, wo ich direkt
    mit dem Stift reingschreiben kann. Und
    es geht mir dabei nicht um irgendeine "Hanschrifterkennung" -
    dass soll ruhig so "handgeschrieben" bleiben ...
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    Photoshop...da legst du ein neues Dokument an mit weissem Hintergrund und kannst schreiben, malen, stempeln...

    :D ;) :D
     
  13. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Illustrator 10, Freehand 10 (nur im Classic, nicht in OS X!!!), Freehand MX (von Freehand 10/MX rate ich allerdings sowieso DRINGEND ab, solange Macromedia keine Bugfixes veröffentlicht hat!), Flash, wahrscheinlich auch Expression 3, möglicherweise auch CorelDraw, Canvas, nicht sicher ob Fireworks. Ältere Programme wie Freehand 9 funktionieren auch recht gut in Classic.
    Und natürlich Painter...

    Ich bin neuerdings von Freehand 9 auf Illustrator 10 umgestiegen: die Pinselstile sind grosse Klasse!
     

Diese Seite empfehlen