1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wacom-Photoshopabstürze und vergeblicher Thumbnaildruck

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Bobbyboe, 7. Oktober 2003.

  1. Bobbyboe

    Bobbyboe New Member

    ;(
    Hallo...
    weiß jemand zu einem meiner beiden mich schon lange verfolgenden Probleme Rat?
    Mein Rechner:
    G4 400, 704 MB RAM, Mac OS 9.2.2,
    Wacom Intuos Graphics Tablet GD-0912-U (A4+), Treiberversion: 4.7.2-2

    Problem 1: Während der Arbeit in Photoshop 6 verabschiedet sich der Cursor (er verschwindet),
    der Rechner friert ein und lässt sich auch mit Tastaturbefehlen nicht mehr bedienen.
    Dieses Problem tritt vollkommen plötzlich auf, ohne irgendeinen erkennbaren Anlass,
    meist nach mindestens einer halben Stunde ungesicherter Arbeit mit dem Stempel an irgendwelchen Bilddetails.
    Wie von Zauberhand aus der höllischen Tiefe des Rechners verschwindet die Werkzeugspitze einfach während des Malens.
    Was kann ich tun(ausser häufiger zu sichern)?

    Problem 2: Beim Versuch Thumbnaillisten auszudrucken, melden verschiedene
    Programme (iview, Canon oder Fuji-Image-Viewer etc),
    dass hierfŸr der Festplattenspeicher nicht ausreiche.
    Ich vermute, dass der bei der Vorbereitung des Druckjobs (für meinen Canon i950)
    nur auf das Startvolumen als virtueller Speicher zugegriffen wird.
    Mein System liegt auf einer 1-GB-Partition und es sind noch über 120 MB frei.
    Ansonsten sind auf dem Rechner noch 60 weitere GB Platz.
    Kann es am zu kleinen Startvolumen liegen?,
    gibt es einen Trick, den virtuellen Speicher-Zugriff des Druckjobs irgendwie auf die große Partition umzuleiten?,
    oder müsst ich alles neu partitionieren?
    Normale Druckjobs (z.B.Photoshop)laufen übrigens problemlos.

    Für guten Rat an mich unter
    Bobbyboe@web.de
    wäre ich sehr dankbar.
     
  2. hm

    hm Active Member

    Das Problem mit Photoshop in Verbindung mit dem G4/400 kenn ich, aber weiß auch keinen Rat (..und wusste auch hier keiner)
    ...und, - das ist bei diesem Rechner auch unter OS X 10.1.5 nicht anderst, ...eingefrorener Bildschirm, Totalabsturz wie zu guten alten OS Zeiten....
    Deshalb hab ich´s auch wieder runter geschmissen.

    Ich kann mich nur dunkel daran erinnern, das irgendjemand mal behauptete, das liege an der Altivec-Einheit der ersten G4 Generation, da soll sich ein Fehler eingeschlichen haben, ....ob´s allerdings stimmt, weiß ich nicht. (...Totgeschwiegen ???)
    Adobe brachte zwar mal ein Alitvec Update heraus, geholfen hat´s aber nicht´s

    Übrigens: gleiche Kombination auf meine PB G4/550, - noch nie Probleme, was den oben geäußerten Verdacht etwas warscheinlicher macht....

    Grüsse Heinz
     
  3. Kaule

    Kaule Aber bitte mit Sahne

    Hmm, das Problem kenn ich auch,
    allerdings in Verbindung mit dem Treiber für die Miro DC30 Videokarte.
    Immer, wenn ich den treiber (unter 10.2.6) aktiviere, kommt irgendwann der totale Stillstand, :angry: mal schon beim booten, mal erst nach Stunden.
    An meinem Wacom Graphire geht dann auch die kleine LED aus, da hilft dann nur noch der Resetknopf.
    Hab auch einen G4/400, 1,5 Gig Ram
     

Diese Seite empfehlen