1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

w-lan mysterium ?!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Muriel, 25. Juni 2006.

  1. Muriel

    Muriel New Member

    hallo,
    ich habe folgendes problem. eigentlich ist es kein echtes problem, nur irgendwie nicht nachvollziehbar... oder doch?
    also folgendes:

    bin gerade bei meinen eltern, die gehen sonst immer über aol-dsl ins internet. (ein"wahl") beide rechner sind im netzwerk über einen switch verbunden und das t-dsl-modem von der telekom ist auch an dem switch. sie zahlen nur die normale dsl gebühr, keine flat oder sonst etwas. und dann halt die minütlichen aol-kosten.
    jetzt haben wir von einem bekannten ein d-link wireless g router geschenkt bekommen und einfach mal an den direkt an das dsl-modem angeschlossen und sofort war ich mit meinem powerbook im internet. über wlan (default).
    wie bitte wird das denn nun abgerechnet? irgendwie ist das doch seltsam, oder? oder hab ichs irgendwie nicht richtig verstanden? bin über jeden tipp dankbar!
     
  2. Muriel

    Muriel New Member

    laut rechnung haben sie t-dsl 1000
     
  3. Mathias

    Mathias New Member

    Habe zwar kein W-LAN, ich wäre aber vorsichtig was die Gebühren angeht. Vielleicht verbindet sich der W-LAN-Router selbstständig mit dem Internet.
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Der Router verbindet sich nach dem einschalten automatisch mit dem Internet-Provider, in deinem Fall also mit AOL. Dabei bleibt er solange verbunden wie er eingeschaltet ist.

    Wenn du also einen Zeittraif hast, dann wird es vermutlich teuer! :nicken:

    Bei einem Volumentarif ists etwas weniger schlimm, aber auch wenn du nichts machst, erden dauernd einige Byte ausgetauscht.

    Mit dem Router ist halt eine Flatrate das ideale. :) :) :)


    Gruss GU
     
  5. kakue

    kakue New Member

    Hallo,

    der Router ist ein echter kleiner Computer mit eigenem Betriebssystem ("Firmware" genannt) und eigenem Prozessor. Er ist eine selbsständig denkende Komponente in jedem Netzwerk und man könnte genauso gut an seiner Statt auch einen "echten" Computer mit Windows, Unix oder Mac-OS in das Netzwerk einbinden.

    Der Router stellt die Verbindung mit dem Netzwerk selbstständig her. Das kannst Du in den Firmwareeinstellungen, welche Du meist über den Webbrowser erreichst, einstellen. Hierzu öffnest Du Safari und gibst die IP-Adresse des Routers in die Adresszeile ein.

    Du kannst den Router bitten, die Verbindung nach einigen Minuten Innaktivität zu beenden. Das funktioniert aber nicht immer. Denn was ist schon Inaktivität?
    Dein Computer versucht alle paar Minuten, Deine Mails abzurufen, Deine Uhr zu stellen bzw. zu vergleichen. Er prüft beim Programmstart von zig Programmen, ob neue Versionen vorhanden sind etc. etc..
    Im Ergebnis: Die automatische Abschaltung funktioniert meist nicht!

    Leider wird man nur äußerst selten in angemessener Form vor dem gewarnt, was Du über das Wochenende getan hast. Nur in der Packung meines Netgear-Routers war ein deutlicher Hinweis, dass man Router niemals mit Zeittarifen nutzen darf/soll.

    Du must ihn unbedingt jedesmal ausstöpseln.
     

Diese Seite empfehlen