1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vpn?!?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rbcb, 16. November 2003.

  1. rbcb

    rbcb New Member

    hey

    also mein problem ist folgendes:

    eine freundin hat ein neues 12" powerbook und will sich damit via vpn in ihrem studentenheim ins internet einwählen. ihr system ist 10.3. einwahlverfahren ist PPTP mit benutzernamen, kennwort und server. hab das also auch so eingestellt, es wird zum server verbunden, und unter systemeinstellungen steht das ich via vpn mit dem internet verbunden bin.
    trotzdem werden keine daten ausgetauscht.
    also.. verbindung ist da.. funkt aber nich..

    jemand ne idee? falls ihr weiter angaben braucht pls fragen!

    mfg

    rbcb
     
  2. hakru

    hakru New Member

    Wer betreibt den VPN-Zugang im Studentenwohnheim. Rechenzentrum -Uni?? Frag' da mal nach, was die nehmen (Cisco??, da gibt's verschiedene Systeme ... mit eigenen Clients). Eigentlich müsste die Uni dann den MacOSX-client zum Download anbieten. Fraglich, ob die OSX-Bordmittel zur Verbindung mit Cisco-Zeugs ausreichen ...

    hakru
     
  3. rbcb

    rbcb New Member

    jo das werde ich mal in erfahrung bringen..

    mfg

    rbcb
     
  4. rbcb

    rbcb New Member

    hey

    also mein problem ist folgendes:

    eine freundin hat ein neues 12" powerbook und will sich damit via vpn in ihrem studentenheim ins internet einwählen. ihr system ist 10.3. einwahlverfahren ist PPTP mit benutzernamen, kennwort und server. hab das also auch so eingestellt, es wird zum server verbunden, und unter systemeinstellungen steht das ich via vpn mit dem internet verbunden bin.
    trotzdem werden keine daten ausgetauscht.
    also.. verbindung ist da.. funkt aber nich..

    jemand ne idee? falls ihr weiter angaben braucht pls fragen!

    mfg

    rbcb
     
  5. hakru

    hakru New Member

    Wer betreibt den VPN-Zugang im Studentenwohnheim. Rechenzentrum -Uni?? Frag' da mal nach, was die nehmen (Cisco??, da gibt's verschiedene Systeme ... mit eigenen Clients). Eigentlich müsste die Uni dann den MacOSX-client zum Download anbieten. Fraglich, ob die OSX-Bordmittel zur Verbindung mit Cisco-Zeugs ausreichen ...

    hakru
     
  6. rbcb

    rbcb New Member

    jo das werde ich mal in erfahrung bringen..

    mfg

    rbcb
     
  7. rbcb

    rbcb New Member

    hey

    also mein problem ist folgendes:

    eine freundin hat ein neues 12" powerbook und will sich damit via vpn in ihrem studentenheim ins internet einwählen. ihr system ist 10.3. einwahlverfahren ist PPTP mit benutzernamen, kennwort und server. hab das also auch so eingestellt, es wird zum server verbunden, und unter systemeinstellungen steht das ich via vpn mit dem internet verbunden bin.
    trotzdem werden keine daten ausgetauscht.
    also.. verbindung ist da.. funkt aber nich..

    jemand ne idee? falls ihr weiter angaben braucht pls fragen!

    mfg

    rbcb
     
  8. hakru

    hakru New Member

    Wer betreibt den VPN-Zugang im Studentenwohnheim. Rechenzentrum -Uni?? Frag' da mal nach, was die nehmen (Cisco??, da gibt's verschiedene Systeme ... mit eigenen Clients). Eigentlich müsste die Uni dann den MacOSX-client zum Download anbieten. Fraglich, ob die OSX-Bordmittel zur Verbindung mit Cisco-Zeugs ausreichen ...

    hakru
     
  9. rbcb

    rbcb New Member

    jo das werde ich mal in erfahrung bringen..

    mfg

    rbcb
     
  10. rbcb

    rbcb New Member

    hey

    also mein problem ist folgendes:

    eine freundin hat ein neues 12" powerbook und will sich damit via vpn in ihrem studentenheim ins internet einwählen. ihr system ist 10.3. einwahlverfahren ist PPTP mit benutzernamen, kennwort und server. hab das also auch so eingestellt, es wird zum server verbunden, und unter systemeinstellungen steht das ich via vpn mit dem internet verbunden bin.
    trotzdem werden keine daten ausgetauscht.
    also.. verbindung ist da.. funkt aber nich..

    jemand ne idee? falls ihr weiter angaben braucht pls fragen!

    mfg

    rbcb
     
  11. hakru

    hakru New Member

    Wer betreibt den VPN-Zugang im Studentenwohnheim. Rechenzentrum -Uni?? Frag' da mal nach, was die nehmen (Cisco??, da gibt's verschiedene Systeme ... mit eigenen Clients). Eigentlich müsste die Uni dann den MacOSX-client zum Download anbieten. Fraglich, ob die OSX-Bordmittel zur Verbindung mit Cisco-Zeugs ausreichen ...

    hakru
     
  12. rbcb

    rbcb New Member

    jo das werde ich mal in erfahrung bringen..

    mfg

    rbcb
     

Diese Seite empfehlen