1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VPC6 für alte DOS-Spiele...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Usires, 10. Januar 2004.

  1. Usires

    Usires New Member

    Tach! :cool:

    Ich hab's endlich in einigen Fällen geschafft, mit Hilfe von Win98/MS-DOS 7.0 unter Virtual PC 6.1 ein paar alte DOS-Spiele von mir zum Laufen zu bringen. Besonders freut mich "Privateer 2 - The Darkening" mit Clive Owen, Jürgen Prochnow, John Hurt und Christopher Walken in den Hauptrollen, das habe ich seinerzeit nämlich nie zuende gespielte.

    Jetzt habe ich noch "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" und "Ultima VIII: Pagan" ausgekramt, die sich auch installieren und starten lassen. Allerdings ist der Sound ziemlich lahm, während die Emulation fast schon zu schnell ist.

    Ich habe in den VPC-Einstellungen schon alle unnötigen Dinge wie USB, Netzwerk etc. ausgeschaltet, aber das bringt keine Besserung. Als Maustreiber unter MS-DOS habe ich mir eine kleine Freeware besorgt ("CTM 1.9"), die nur 3K im konventionellen Speicherbereich belegt.

    Ich hätte eigentlich eher darauf gewettet, dass "The Darkening" mit der 3D-Grafik und den Extrem-Videos nicht funktioniert, für Indy 4 und U8 hätte ich dagegen meine Hand ins Feuer gelegt, und jetzt ist es genau anders herum. :(

    Gibt's hier noch ein paar Spieler, die schon ähnliche Projekte hinter sich und ein paar gute Tipps auf Lager haben?

    Ist für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar,
    Usires
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Monkey Island 1+2 laufen ...
    Monty Python Complete Waste of Time geht, aber stottert

    iMac 400, 640 MB RAM, VPC 6.1 (Connectix-Version)
     
  3. Silencer

    Silencer New Member

    hierfür brauchst du doch kein virtual pc..

    dafür ist ScummVM ( http://scummvm.org/ ) gedacht.
    ein interpreter der es ermöglicht viele klassische lucas arts sowie einige andere adventures nativ unter OS X zu spielen.
     
  4. Usires

    Usires New Member

    Stimmt, den hatte ich ja beinahe vergessen - das freut meine "Lucasarts 10 Adventures"-Sammlung natürlich ganz besonders. :)

    Gestern abend habe ich dann noch ein wenig mit "DosBox" (http://dosbox.sourceforge.org) herumexperimentiert; ist zwar nicht schlecht, aber in der aktuellen Version 0.60 noch nicht ganz so ausgereift. Vorteil bei dem Teil: Per Tastenkombination lässt sich die Geschwindigkeit der Emulation manuell bestimmen.

    Im Moment laufen alle Emulatoren bei mir auf dem 15"-Alu-Powerbook G4@1,25 GHz.

    Übrigens auch ganz nett, aber derzeit noch ohne Ton:

    Flarestorm 2

    Ist ein PS-One-Emulator (Playstation), der ähnlich wie seinerzeit Virtual Gaming Station ohne Original-Bios der Playstation auskommt. Von der Geschwindigkeit her ist es schon optimal, zumindest sind "Rollcage" und "Ace Combat 3" wie auf der "echten" Konsole gelaufen. Dafür ist das Modul für die Soundausgabe noch nicht fertig, aber das kann ja noch werden. :)

    Anyway, schönen Sonntag euch allen, ich muss heute ein bisschen den Keller aufräumen, damit die Fliesenleger morgen endlich mein Arbeitszimmer fertig machen können,
    Usires
     
  5. Borbarad

    Borbarad New Member

    Bitte!
    Bitte!
    Bitte!
    :sabber:

    Poste mal ein Paar Pics von Ultima 8 Pagan. Ich will sehen wie das läuft!! *bitte*

    *geilgeilgeil*

    Was hast du für U8 für eine konfig? Geht in dem Fall VPS nur mit Win oder kann ich das gute alte MS-Dos 6.22 nehmen, ca 600KB Speicher frei kloppen und U8 zocken.

    Oh man wie geil!

    Ultima8 Pagan ist das beste Game ever made!

    Godlike sozusagen
    :D



    :sabber: :sabber: :sabber:

    B
     
  6. Usires

    Usires New Member

    Anbei noch mal eine Aufnahme aus der Startsequenz, bei der die Gezeitenfürstin Mordea spontan gegen das allgemeine Gesetz verstößt, dass Todgeweihte dem Bergkönig Lithos zu opfern sind.

    Ich habe das Spiel von der Collector's Edition CD unter DOS 7 von Win98SE installiert. Win98 habe ich so umgestrickt, dass die grafische Oberfläche nur auf den DOS-Befehl "win" hin gestartet wird, nach dem Start des Systems lande ich also am MS-DOS-Prompt. In der Konfiguration habe ich EMM386 lediglich für XMS-Speicher eingestellt (config.sys), in der Autoexec.bat ist nur der 3K-Maustreiber sowie diverse PATH- und SET-Kommandos drin (SET vor allem für die Umgebungsvariablen für die SB16-Emulation von VPC: SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 T6).

    Trotz allem hat U8 ein Problem mit der SB16-Emulation, digitale Soundeffekte (Sprachausgabe!) sind nicht zu hören und bremsen das Programm extrem aus. Wenn man's nur mit SB16-FM-Musik laufen lässt, ist die Geschwindigkeit okay. Spielen ist also kein Problem, aber die Soundeffekte fehlen halt, ist sehr schade.

    Mit DosBox ist U8 übrigens gar nicht spielbar, das Ding schmiert dann mit einer Fehlermeldung ab.

    Ich fummel noch ein wenig mit VPC herum, das bekomme ich schon noch zum laufen... :cool:
    Usires
     
  7. Borbarad

    Borbarad New Member

    *mehrpics* :sabber:

    Wie wärs mit reinem MS-DOS. Denn ich meine das es damals eh Probs gab, wenn man es versucht hat unter Win95 zu zocken?

    B
     
  8. Usires

    Usires New Member

    Schon, aber in dem Fall ist es wahrscheinlich ein Problem mit der IRQ-Simulation der SB16-Emulation (geiler Satz, man reiche mir eine Patentschrift! :) ).

    Ich hoffe auf Besserung mit VPC7, in der kommenden Woche sollte eine Beta-Version auf meinem Schreibtisch landen, ich berichte dann umgehend über Änderungen an dieser Situation. :cool:

    Klaut sich jetzt seine Ausrüstung in Tenebrae zusammen,
    Avatar alias Usires
     
  9. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ok, versuch mal die SB auf IRQ 5 zu schieben und den Drucker auf IRQ 7. Wenns dann nicht klappt um drehen( SB 7, Drucker 5)

    B
     
  10. Usires

    Usires New Member

    Hmm, wenn du mir verrätst, wo ich das in VPC für die jeweilige Emulation einstellen kann, dann versuche ich das gerne. :)
     
  11. Borbarad

    Borbarad New Member

    Nö, geht nicht, da ich keins habe. Aber ich schau... äh goolge mal.

    B
     
  12. mausbiber

    mausbiber New Member

  13. RaMa

    RaMa New Member

    das hätte ich auch gern zuende gespielt leider war die cd defekt... *heul*

    sag mal spieleguru, wurde eigentlich an den wing commander spielen weiter gearbeitet??
     
  14. Silencer

    Silencer New Member

    Wing Commander 5: Prophecy war leider der letzte Teil der Serie was eigentlich sehr sehr schade ist da er eine neue "trilogie" einleiten sollte.
    es gab auch einige expansions packs (Secret Ops genannt) die man sich damals gratis aus dem internet laden konnte, was für diese zeit ein ziemliches novum war.
    eine inofizelle Vortsetzung ist Starlancer das zwar in nem anderen universum spielt (aus mangel an der wing commander lizenz) aber dennoch zu empfehlen ist.

    Privateer 2 wurde leider nie fortgesetzt. Es ist auch heute noch eines meiner lieblingsspiele und schlichtweg genial.
    Auch hier gibt es einige Spiele die mit ähnlichen Gameplay aufwarten , ein gutes Beispiel ist Freelancer (leider nur für Windows).

    Als Freeware ist Vegastrike für OS X zu empfehlen ( http://vegastrike.sourceforge.net/ ).
    Hierfür gibts auch die aus Wing Commander bekannten Schiffe als Download.
     
  15. RaMa

    RaMa New Member

    WC5...
    ja den hab ich noch durchgespielt...
    schade... es bleibt also die frage obs blair überlebt weiterhin :)

    freelancer war auch gut...leider hab ichs nie wirklich gespielt...kam irgendwie ein mac dazwischen :)
    werd ich mal wieder hervorkramen...

    vegastrike? mal ausprobieren...

    ra.ma.
     
  16. Borbarad

    Borbarad New Member

    *pfui* :D
    Ultima7 ist sch***e. U8 ist das einzig wahre, denn:

    - Keine Gruppe mit ner KI unter Null, keine der dir was von Hunger vertöllt.......
    - 30° Ansicht, die danch von allen kopiert wurde, baldursgate, diablo....
    - Geniale Steuerung
    - Geniale Geschichte
    usw....

    B
     
  17. Usires

    Usires New Member

    Tach! :cool:

    Ich hab's endlich in einigen Fällen geschafft, mit Hilfe von Win98/MS-DOS 7.0 unter Virtual PC 6.1 ein paar alte DOS-Spiele von mir zum Laufen zu bringen. Besonders freut mich "Privateer 2 - The Darkening" mit Clive Owen, Jürgen Prochnow, John Hurt und Christopher Walken in den Hauptrollen, das habe ich seinerzeit nämlich nie zuende gespielte.

    Jetzt habe ich noch "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" und "Ultima VIII: Pagan" ausgekramt, die sich auch installieren und starten lassen. Allerdings ist der Sound ziemlich lahm, während die Emulation fast schon zu schnell ist.

    Ich habe in den VPC-Einstellungen schon alle unnötigen Dinge wie USB, Netzwerk etc. ausgeschaltet, aber das bringt keine Besserung. Als Maustreiber unter MS-DOS habe ich mir eine kleine Freeware besorgt ("CTM 1.9"), die nur 3K im konventionellen Speicherbereich belegt.

    Ich hätte eigentlich eher darauf gewettet, dass "The Darkening" mit der 3D-Grafik und den Extrem-Videos nicht funktioniert, für Indy 4 und U8 hätte ich dagegen meine Hand ins Feuer gelegt, und jetzt ist es genau anders herum. :(

    Gibt's hier noch ein paar Spieler, die schon ähnliche Projekte hinter sich und ein paar gute Tipps auf Lager haben?

    Ist für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar,
    Usires
     
  18. Macci

    Macci ausgewandert.

    Monkey Island 1+2 laufen ...
    Monty Python Complete Waste of Time geht, aber stottert

    iMac 400, 640 MB RAM, VPC 6.1 (Connectix-Version)
     
  19. Silencer

    Silencer New Member

    hierfür brauchst du doch kein virtual pc..

    dafür ist ScummVM ( http://scummvm.org/ ) gedacht.
    ein interpreter der es ermöglicht viele klassische lucas arts sowie einige andere adventures nativ unter OS X zu spielen.
     
  20. Usires

    Usires New Member

    Stimmt, den hatte ich ja beinahe vergessen - das freut meine "Lucasarts 10 Adventures"-Sammlung natürlich ganz besonders. :)

    Gestern abend habe ich dann noch ein wenig mit "DosBox" (http://dosbox.sourceforge.org) herumexperimentiert; ist zwar nicht schlecht, aber in der aktuellen Version 0.60 noch nicht ganz so ausgereift. Vorteil bei dem Teil: Per Tastenkombination lässt sich die Geschwindigkeit der Emulation manuell bestimmen.

    Im Moment laufen alle Emulatoren bei mir auf dem 15"-Alu-Powerbook G4@1,25 GHz.

    Übrigens auch ganz nett, aber derzeit noch ohne Ton:

    Flarestorm 2

    Ist ein PS-One-Emulator (Playstation), der ähnlich wie seinerzeit Virtual Gaming Station ohne Original-Bios der Playstation auskommt. Von der Geschwindigkeit her ist es schon optimal, zumindest sind "Rollcage" und "Ace Combat 3" wie auf der "echten" Konsole gelaufen. Dafür ist das Modul für die Soundausgabe noch nicht fertig, aber das kann ja noch werden. :)

    Anyway, schönen Sonntag euch allen, ich muss heute ein bisschen den Keller aufräumen, damit die Fliesenleger morgen endlich mein Arbeitszimmer fertig machen können,
    Usires
     

Diese Seite empfehlen