1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

vpc 7 & localhost auf mac - kein kontakt :-(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von misfit, 28. Dezember 2005.

  1. misfit

    misfit New Member

    hi zusammen,

    ich habe vpc 7.02 auf mac os x 10.4.3 installiert. ich möchte websites
    testen die im documents verzeichnis von meinem apache auf os x liegen.

    wenn ich im IE unter dem vpc win2000 http://192.168.1.101 (so die ip meines rechners) eingebe wird aber keine seite gefunden. genau so habe ich es immer unter 10.3 und vpc 6 gemacht. es waren keine weiteren einstellungen nötig. weder am mac noch am virtuellen pc. ich habe keine ahnung warum ich von dem vpc windows nicht auf den localhost des mac zugreifen kann. weiß jemand von euch rat??
     
  2. benqt

    benqt New Member

    Schon mit 127.0.0.1 versucht?

    Gruß
    benqt
     
  3. misfit

    misfit New Member

    sorry, aber das bringt nichts ... eigentlich müsste der localhost unter der ip des rechners zu erreichen sein. von einem anderen mac im netzwerk funktioniert das auch genauso wie oben beschrieben. irgendetwas ist beim vpc windows nicht korrekt konfiguriert. nur was??
     
  4. misfit

    misfit New Member

    o.k. nach ewigem suchen eine lösung: in den einstellungen von "gemeinsam genutzes netzwerk" auf "virtuellen switch" und dann in den windows netzwerkeigenschaften alles manuell eingeben, also ip, subnetmask, standard gateway, dns-server ... mit dhcp war nix zu machen ... aber wenigstens funktioniert es so ....
     
  5. WoSoft

    WoSoft Debugger

    du kommst unter VPC auf die anderen Rechner im Netz, aber nicht auf den eigenen Mac. Das liegt daran, dass sich VPC die LAN-Schnittstelle mit dem Mac teilt.
    D.h. entweder geht der Mac ins Netz oder der virtuelle PC. Ist der Mac mit dem LAN verbunden, ist der VPC aus, ist VPC verbunden, ist der Mac aus.
    Der Wechsel erfolgt zwar sehr schnell, so dass man meinen kann, beide laufen gleichzeitig, ist aber nicht so.
     

Diese Seite empfehlen