1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VPC 5 und Drucken

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmic, 1. Juni 2002.

  1. macmic

    macmic New Member

    VPC/Win 2000 und Lexmark Z 52 installiert. Um mit Letzterem drucken zu können, muss ich da erst den Druckertreiber unter Win installieren oder sollte der Drucker automatisch durch aktivieren von USB erkannt werden ? oder wie oder was ?
    Früher, mit OS 9 und VPC 4, sowie einem Epson Stylus, ging es ohne Installationen, der Epson wurde automatisch erkannt.
     
  2. olivervs

    olivervs New Member

    Das hängt völlig von Windows ab.

    ich würde den neuesten Z52-Druckertreiber für Win2000 im Netz runterladen und installieren (falls überhaupt nötig). Vielleicht genügt es schon, den Druckertyp auszuwählen und dann die Win2000-CD einzulegen.
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    Hab auch einen Lexmark und drucke über Mac OS:

    Unter WIN keine Treiber installieren und in den Voreinstellungen des VPC KEIN (!) Häkchen bei "USB Einstellungen / Inkjet Color Printer" machen (wer USB nicht unbedingt braucht, kann ganz darauf verzichten).
    Unter WIN / Systemeinstellungen "Drucker" - Neuen Drucker anlegen mit folgenden Eigenschaften: Port LPT1, Treiber EPSON AP-3260 ESC/P2 (ev. installieren, dann fordert WIN zum Einlegen der WIN-Installations-CD auf). Diesen im Ordner Drucker danach umbenennen in "Mac Printer (Inkjet)" - Das war's. Beim Drucken unter VPC wird jetzt der Druckjob als Datei an Mac OS weitergeleitet und das Mac OS druckt den Job ohne Probleme aus. Viel Spaß!
     

Diese Seite empfehlen